Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münze! Kopie? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=23277)

DerPate51 24.02.2006 21:16

Münze! Kopie?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo

habe diese Münze zusammen mit etlichen anderen bekommen in ner alten Schachtel für 10€ ( 129Stück ). :D

Dabei dieses Stück. Handelt sich ja hierbei um nen sehr seltenes Stück.

Leider weißt es Beschädigungen auf. Könnte da mir einer Weiterhelfen ob Kopie oder Original:confused .

Beste Grüße

Impex 24.02.2006 21:28

Glaub nich dass es von sowas Kopien gibt:grbl

DerPate51 24.02.2006 21:33

re
 
Heutzutage Kopieren se doch alles :D

Naja währe jedenfalls nen schöner Fund auch wenn die Münze einige Beschädigungen hat. Laut Katalog paar Euronen wert :D
Naja dagegen spricht ja auch der Zustand der Münzen ( diese gesäubert ) und das sich darin nur Münzen von 1900 bis 1945 befanden.

Werde mal die anderen noch genauer unter de Lupe nehmen.

Beste Grüße

oxx 24.02.2006 22:17

Hi,

wie kommst du denn drauf das es eine Kopie sein soll? Wegen dem Kratzer.

50 Rentenpfennig (Al-Bro) 1924 Prägeort A ca. 25 Euro natürlich in besseren Zustand.

129 Stück Münzen für 10 Euro ist doch ein super Preis!:yeap

DerPate51 24.02.2006 22:33

re
 
Hallo

nein wegen seiner Seltenheit.

Hierbei handelt es sich nicht um den Rentenpfennig sondern um den Reichspfennig ( siehe Foto ). Katalogwert im Erhaltungszustand schön 1500€.

Beste Grüße

Drusus 25.02.2006 00:06

Zitat:

Zitat von DerPate51
Hierbei handelt es sich nicht um den Rentenpfennig sondern um den Reichspfennig ( siehe Foto ). Katalogwert im Erhaltungszustand schön 1500€.

Hallo Pate

gemäß http://www.sammler.com/muenzdb/index.html haben 50 REICHSPfennig der Prägestätte A von 1924 im Zustand ss (sehr schön) aber "nur" einen Wert von EUR 750,- (vorzüglich EUR 1.150,- / unzerkratzt EUR 1.400,-).

Viele Grüße,
Günter

oxx 25.02.2006 08:52

Upps hast recht sorry bin wieder blind :uii

mano511 25.02.2006 10:15

den 50er,egal ob Reichs-oder Rentenpfennig findet man nicht sooo häufig.
die 5er und 10er aber in Massen,bei mir zumindest so...:confused

fleischsalat 25.02.2006 12:50

Schön aufheben das Ding. Oder in einen neuen Detetor investieren:D

Freddo 25.02.2006 15:51

Moin, moin,
das könnte durchaus eine Kopie sein. In meinem Münzkatalog wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es von den 50ern viele zeitgenössische Fälschungen gibt.
Viele Grüße
Freddo

Zoelles 25.02.2006 16:28

Das 50 Reichspfennigstück ist eines der meist gefälschtesten Stücke überhaupt.
Bitte gehe mit diesem Stück zu einem authorisierten Münzhändler.
Er wird Dir weiterhelfen können, um festzustellen ob dieses Stück echt oder falsch ist.

Wenn es echt ist " Herzlichen Glückwunsch ".

Ein solches Stück hätte jeder Deutschlandsammler gerne in seiner Sammlung.

Gruss

Zoelles

DerPate51 26.02.2006 20:37

re
 
Danke erstmal für die Antworten

Tja aber kenne keinen hier in der Nähe. Naja und wie gesagt dat Stück lag ja mit den anderen zusammen. Sind noch einige schöne Stücken bei bzw. welche die wat Wert sind.

Da ich ja nun net wirklich Münzen Sammel werde ich nen paar davon verkaufen und dann ne Party machen :D . Erstmal gucken wo ich so einen Sachverständigen finde :confused

Beste Grüße

Johannes 07.03.2006 13:16

Auch wenn es spät kommt:

Frage mal bei Guy Franquinet an.
Er ist vereidigter Sachverständiger
für deutsche Reichsmünzen.

http://www.franquinet.de/frameset/sachverstaendiger.htm

Gruß,
Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.