Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Stollenanlage in Nünschweiler (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=16232)

eisbär86 05.12.2004 14:14

Stollenanlage in Nünschweiler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal ein paar Bilder von der Stollenanlage.
Wer kann mir mehr über diese anlange sagen (Verwendungszweck, etc.)

gruss aus der pfalz

Frischling 05.12.2004 17:03

HGS Kornberg an der Kläranlage? Auf deinem Foto erkenne ich den Eingang leider nicht so gut...

Oelfuss 05.12.2004 20:43

ehemalige Nato-Anlage?

Frischling 05.12.2004 21:06

Zitat:

Zitat von Oelfuss
ehemalige Nato-Anlage?

Wenn es die ist, nach der ich den weißen Fellbüschel gefragt habe: Ja, von den Amerikanern bis 90 als Lager genutzt - aber vorher war es vom Westwall :freu

eisbär86 05.12.2004 22:08

Wie ich jetzt erfahren habe hat die US-Armee diesen Stollen ausgebaut und als Zwischenlager als Lebensmitteldepot genutzt. Der Stollen hat drei Eingänge ein davon ist zugeschüttet, "die anderen zwei sind zugänglich", da die Stollenanlage in das Eigentum der Verbandsgemeinde übergegangen ist. Ich werde woll noch weitere Nachforschungen anstellen müssen.

Oelfuss 05.12.2004 22:16

Hängt wohl mit dem ehemaligen Nato-Flieger-Bunker zusammen.

Auf den Bildern war eine Abzweigung zu sehen. Hast Du weitere Bilder?

eisbär86 05.12.2004 23:08

weitere Bilder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
hier noch ein paar weitere Bilder

Oelfuss 05.12.2004 23:15

Das nenne ich ne bequeme Begehung, sogar das Licht ist an!

Scheint eine ziemliche Ausdehnung zu haben, das Objekt. Gibts auch Räume, oder nur Gänge? Hast Du Detailaufnahmen von der roten Schrift bei den Abzweigungen?

eisbär86 05.12.2004 23:16

und noch weitere Bilder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
noch mehr bilder
das letzte Bild zeigt den zweiten Eingang oder Ausgang

eisbär86 05.12.2004 23:20

Übersichtsbild
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
schnell ein skizze angefertigt :rolleyes:

eisbär86 05.12.2004 23:22

roteschrift
 
Dir rote schrift bedeutet: Achtung hier sind Köter ausgelegt.
da ist nur licht an, da an diesem tag wo ich die bilder gemacht habe vor der Anlage ein Fest war und Stollen noch besichtigt werden konnten.

Blindschleichl 06.12.2004 09:44

"Köder" !!!

*Gruß von PISA*

eisbär86 10.12.2004 14:32

wegen Ratten uns so.

Oelfuss 10.12.2004 21:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nicht nur Ratten, diese Köter helfen auch garantiert gegen Schwarzbefahrer!

eisbär86 10.12.2004 22:43

habe mir mal die mühe gemacht die westwallkarte mit einer top.Karte zuvergleichen.
Da in der TOP.Karte die Bunker eingemessen wurden (noch vorhandenen Bunker) habe sich sie in der westwallkarte mal eingekreist ist doch noch eine stattliche anzahl.(21 stk.)

gruß aus rlp

Oelfuss 10.12.2004 22:53

Dann hast Du ja noch einiges zu tun :)

Frischling 11.12.2004 16:35

Zitat:

Zitat von eisbär86
Da in der TOP.Karte die Bunker eingemessen wurden (noch vorhandenen Bunker)

Es sind aber auch Bunker eingezeichnet die "mal" da waren, jetzt aber vollkommen beseitigt, gesprengt oder komplett übererdet sind.
Andererseits gibt es noch komplett erhaltene Bunker die auf der TOP-Karte nicht eingezeichnet sind - warum nur... :rolleyes:
Und auch der gute Herr Lauer stapelt etwas zu tief, wenn er "alle" Bunker und Stollenanlagen auf seiner "Westwallkarte" eingezeichnet hat.

eisbär86 11.12.2004 17:05

das weiß ich auch das einige anlagen übererdet sind z.b. das einr b-werk. nach dem vergleich sind die meisten Bunker oder stollen noch vorhanden aber leider nicht alle mehr begehbar.

gruss aus rlp

Vimoutiers († 2010) 11.12.2004 22:16

@eisbär86

gib mir mal die vierstellige Nummer der heutigen 1:25.000er-Topo-Karte, dann kann ich versuchen die Original-Karte von 1944 mit den eingezeichneten Anlagen zu besorgen.

Und dann kann man sehen, ob Herr Lauer etwas "vergessen" hat. :D

eisbär86 11.12.2004 22:54

vierstellige Nr.
 
6710 und 6711

gruss aus RLP

Vimoutiers († 2010) 11.12.2004 23:10

Vielleicht wirds noch was vor Weihnachten, schaunmermal

Aber RLP hab ich leider nicht vorrätig, ist eigentlich nicht mein Gebiet.

eisbär86 11.12.2004 23:57

hat ja auch Zeit

eisbär86 12.12.2004 00:03

Stollen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe heute noch weitere Stollen gefunden
Siehe Bilder

bolitho 14.12.2004 10:55

Hallo allerseits,

nachdem ich ne Weile mitgelesen habe gebe ich nun auch mal meinen Senf zu dem großen Stollen aus dem topic dazu...
In der Anlage war ich schon im Rahmen von Renovierungsarbeiten vor über 20 Jahren drin. Dieser Stollen ist sehr nass, daher hatte man bei der Renovierung das Innere des Hauptgangs mit Folie ausgekleidet und eine zentrale Klimatisierung eingebaut. Die ursprüngliche Entwässerung war nach der langen Zeit etwas verstopft...
Ursprünglich war das wohl als Gefechtsstelle oder Verbandsplatz vorgesehen, da er etwas hinter der Hauptkampflinie liegt und die Eingänge auch durch die Lage im engen Tal gut vor Tieffliegern geschützt sind. Die Ami´s lagerten dann dort wohl Material. Bei der Renovierung war er natürlich leer...
Mit Bunkern war die Anlage nicht verbunden, es gibt in der entsprechenden Nähe auch keine. Ein kleines Hohlgangsystem in Nünschweiler gibt es allerdings schon, da kamen wir damals zwar durch graben rein, dann kam aber die Sprengung, dann war Feierabend. Diese Anlage war mit Bunkern an der Oberfläche verbunden, im Prinzip wie die Anlage Gerstfeldhöhe nur ein paar Nummern kleiner.... Wurde nach dem Krieg aber wie beschrieben verschlossen... In der Ecke gab es aber immer mal wieder Einbrüche an der Oberfläche...
Die Ecke dort gehörte zu den am stärksten befestigen Abschnitte des Westwalls, entsprechend hoch ist die Bunkerdichte auch wenn viele in den letzten Jahren verschwunden sind. Dort ist auch das Stauwehr aus dem anderen topic zu finden, man hatte in dem Zusammenhang auch einen kompletten Hang "gesteilt" um ihn zur Panzersperre umzubauen...

Muß das Buch von Lauer mal wieder rauskramen...

Gruß,

bolitho

Matthias45 14.12.2004 17:19

Stollenanlage in Nünschweiler
 
Zitat:

Zitat von Vimoutiers
Vielleicht wirds noch was vor Weihnachten, schaunmermal

Aber RLP hab ich leider nicht vorrätig, ist eigentlich nicht mein Gebiet.

>Hallo eisbär86

Könnte mit den digitalen Topo-Karten von RLP aushelfen.. Masstab 1:25000

Wenn Du mir die Koordinaten schickst dann mach ich dir da ein paar Screenshots und schick die per Mail..




Gruß,
Matthias

aragol 18.03.2010 11:32

Hallo zusammen.

Ja, ich weiß, der Thread ist uralt... Aber eine Frage an Eisbär86: Wo sind denn die Eingänge auf den 3 Bildern in #23? Findet man die im Lauer? Gerne PN...!

Sliver28 20.03.2010 21:49

@ aragol - die Eingänge sind vom letzten Stolleneingang ca.400 Meter oben im Hang verbaut....ob eisbär noch Online ist bezweifle ich denn man hört nix mehr von ihm...

Gruß Sliver28

Saarfuchs1 29.03.2010 10:49

Zitat:

Zitat von Sliver28 (Beitrag 603727)
@ aragol - die Eingänge sind vom letzten Stolleneingang ca.400 Meter oben im Hang verbaut....ob eisbär noch Online ist bezweifle ich denn man hört nix mehr von ihm...

Gruß Sliver28

Nach meiner Erinnerung ist das nicht ganz korrekt ...

xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxx


... ist aber nix spektakuläres ... hat die Form eines E...

Gruß,
Saarfuchs!

... seit wann veröffentlichen wir hier Wegbeschreibungen?? :eek :neenee ;)

Es gibt Dinge, die muß nicht jeder Stemm- oder Spray-Trupp öffentlich so einfach finden können. Es gibt hier im Board die PN-Funktion - und Mailadressen kann man auch austauschen ;)

Sorgnix - 11:11

Sliver28 05.04.2010 14:06

@ Saarfuchs

wenns ja nix spektakuläres ist....na dann....und die Wegebeschreibung nach Deiner Ansicht ist ja auch ned Korrekt..also.:iron

... ist aber nix spektakuläres ... hat die Form eines E...:yeap

Gruß Sliver28

Street88 08.04.2010 21:58

Hallo ich kann mir denken das der Thread hier wohl schon lange nicht mehr benutzt wurde !!!


Aber ich hätte da ein paar fragen zu HGS buchenwäldchen wie groß ist diese und was wurde früher dort gelagert falls das noch jemand weis ???


:brav:

Dirk.R. 08.04.2010 23:15

Zitat:

Zitat von Street88 (Beitrag 608422)
Hallo ich kann mir denken das der Thread hier wohl schon lange nicht mehr benutzt wurde !!!


Aber ich hätte da ein paar fragen zu HGS buchenwäldchen wie groß ist diese und was wurde früher dort gelagert falls das noch jemand weis ???


:brav:

Willkommen bei Schatzsucher.de


Es wäre nett wenn DU dich vorstellen würdest, man hat so den richtigen Einstieg!

Hammer67 30.04.2010 19:06

Die Anlage ist nicht so gross (ca. 15m in den Hang und hinten führen sie zusammen). Was diese Anlage war weisss ich nicht, aber sie befindet sich heute in meinem Besitz. Es wäre schön, wenn sich nicht so viele im Wald aufhalten würden und mir die Bepflanzung zertreten würden.

Deistergeist 01.05.2010 09:19

Zitat:

Zitat von Hammer67 (Beitrag 613273)
Was diese Anlage war weisss ich nicht, aber sie befindet sich heute in meinem Besitz. Es wäre schön, wenn sich nicht so viele im Wald aufhalten würden und mir die Bepflanzung zertreten würden.


DANKE für diesen Beitrag.:yeap

Hoffentlich wird in Zukunft etwas mehr auf die Pflanzen geachtet.:neenee



Glückauf! Thomas

Sliver28 02.05.2010 01:03

@ Hammer67....nun meistens reicht es aus wenn man sein gelände einzäunt um somit verschiedene Ficher es nicht zu ermöglichen die Pflanzen und etc..zu zertrampeln ;-)

Alfred 02.05.2010 08:53

Solche "Tips" sind wohl nicht so arg nuetzlich...
Wenn sich hier schon der Besitzer einer Anlage -freundlich- zu Wort meldet, dann nuetzt Ihr vielleicht besser die Gelegenheit, ebenso freundlich mit ihm ins Gespraech zu kommen. Vielleicht ergeben sich daraus ja neue Informationen oder die Moeglichkeit einer ganz offiziellen Begehung, ohne die Gruenanlagen zu zertrampeln :neenee

20P7 02.05.2010 12:28

An dieser Stelle verweise ich immer gerne hierauf...

http://www.westwall-saarland.de/inde...atik&Itemid=74

Gruß
Markus

Sliver28 02.05.2010 15:36

@ Alfred...sorry das war nicht so gemeint...ich hoffe doch das er mit dem Teil auch Glücklich wird obwohl ich nicht verstehe was jemand mit sowas will.....die meisten die ich kenne haben nur Probleme mit Müll und Illegaler Müllablagerung..sogar Polen die hierzulande Kabelklau betreiben..nutzen diese Analgen um den Restmüll abzulagern....dieses sollte natürlich Unterbunden werde,da der Besitzer meist auf den Kosten sitzen bleibt....

Strafrecht

In Deutschland stellt der § 123 StGB den Hausfriedensbruch unter Strafe. Primär schützt dieses Verbot geschlossene Räume, es gilt jedoch auch für offene Flächen, sofern diese eingefriedet sind. Hierbei ist nicht wesentlich, ob die Einfriedung in der Lage ist, das Eindringen zu unterbinden, sondern dass es für jedermann erkennbar ist, dass ein Eindringen nicht erwünscht ist (somit reicht rechtlich z. B. eine Flatterleine).

Zivilrecht

Für die Gestaltung der Einfriedung kann es je nach Gemeinde und/oder Bundesland zahlreiche baurechtlichen Vorschriften (Bebauungsplan, kommunalen Einfriedungssatzungen, Landesbauordnung und Nachbarschaftsgesetzte) geben.

Im Bürgerlichen Gesetzbuch finden Einfriedungen unter den § 921 und § 922 Erwähnung. Diese besagen im Wesentlichen, dass Einfriedungen auf der Grenze zwischen zwei Grundstücken beiden Anliegern gehören und gemeinsam zu gestalten und zu unterhalten sind

Gruß Sliver28

Hammer67 06.05.2010 19:25

Ganz einfach.
Ich habe einen Wald erworben. In diesem Wald befinden sich diese drei Stollen.
Diese sehen zwar von aussen wichtig aus , sind sie aber nicht.
Eisbär hat die zwar zufällig gefunden, aber wie gesagt warum diese Stollen ca 15 Meter in den Berg getrieben wurden und hinten durch einen Quergang verbunden sind kann ich mir nicht erklären. Vielleicht handelt es sich hier um einen Unterschlupf für Luftangriffe.

Bernstein1978 01.09.2017 20:02

Ist zwar schon etwas älter das Thema hier, aber evt. ist ja noch der ein oder andere der Vorschreiber hier aktiv.

War die Tage bei Nünschweiler.

ghostwriter 01.09.2017 20:44

schön ... und weiter!? :suspekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.