Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Wer kann das entziffern? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=22628)

Trust6789 16.01.2006 10:19

Wer kann das entziffern?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

kann jemand den Text auf dem Scan entziffern?

Kriegsmarine, Gotenhafen und "[...]Bahnhof[...]" kann ich entziffern, aber was steht links und rechts neben dem Wort Bahnhof?

Vielen dank.

Gruß
Trust6789

Tarzan 16.01.2006 10:43

Hallo und Willkommen im Forum!
Das davor müsste....Mor.Bahnhof.1939...wohl heissen. Mach doch nochmal ein Bild, nur dann nicht mit soviel Licht, oder noch besser, einfach mal die Münze auf ein Stempelkissen drücken, damit man besser ALLE Erhebungen erkennen kann. Oder mit weichem Bleistift drüber streichen, oder auch Faserstift.
MfG Matthias

revolution77 16.01.2006 11:06

Ich würde eher sagen das heisst MAR. Bahnhof--- eventuell Marine Bahnhof?!?!

Muecke 16.01.2006 11:16

Marine Bahnhofskomandantur Gotenhafen

Das ist meine Meinung!

Uwe

Watzmann 16.01.2006 11:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kenn mich da nicht so aus aber so dürfte es besser zu entziffern sein.;)

Gruß Daniel

Navis 16.01.2006 11:47

Meine alten Augen gewahren da sowas wie:

"Mar. Bahnhof (G?)Fdtr. Gotenhafen".

Auf dem neuen Foto eher:

"Mar. BahnhofsFdtr. Gotenhafen".
Möglicherweise auch "Pdtr."


Grüsselich,

Navis.

Trust6789 16.01.2006 11:53

Hallo, ob BahnhofsFdtr oder BahnhofsPdtr ergibt beides überhaupt keinen Sinn. Setzt man an dieser Stelle ein K ein, erhält man BahnhofsKdtr und das wäre die Abkürzung für Bahnhofskomandantur. Ich denke das wird es sein. Vielen dank Euch allen.

Navis 16.01.2006 11:59

Never ein K - eher könnte das T ein L sein, dann wäre unter Fdlr.

-Fahrdienstleiter-

vorstellbar, was nun einen Sinn ergäbe.


Grüsselich,

Navis.

revolution77 16.01.2006 13:06

Zitat:

Zitat von Muecke
Marine Bahnhofskomandantur Gotenhafen

Das ist meine Meinung!

Uwe


Yep das kommt hin! :yeap

heimie 16.01.2006 16:26

Oder Feldjäger

Mfg

Hartmut

Generator 16.01.2006 16:49

Es gab Bahnhofskommandanturen? Da scheint mir Fahrdienstleiter aber wahrscheinlich, oder Feldlatrine :-)

Eifelgeist 16.01.2006 17:09

Zitat:

Zitat von Generator
Es gab Bahnhofskommandanturen? ...

Ja, die gab es. Die Bahnhofskommandanturen der Wehrmacht sorgten für die militärische und militärpolizeiliche Ordnung in den Bahnhöfen.

Gruß
Eifelgeist

Generator 16.01.2006 18:32

..und wieder etwas gelernt.

Navis 16.01.2006 19:59

Ich sehe da beim besten Willen kein K - auch ein kleines solches müsste in der Ausgestaltung ja in etwa wie das grosse welche bei "Kriegsmarine" des Weges kommen, jedenfalls ein Element unterhalb der vertikalen Mitte der Letter aufweisen.


Grüsselich,

Navis.

Eifelgeist 16.01.2006 20:39

Logisch betrachtet bleibt nur die „Marine-Bahnhofskdtr. Gotenhafen“ (= Bahnhofskommandantur).

Fahrdientleiter wurde/wird bahnamtlich „Fdl“ (bzw. „Fdl.“) abgekürzt. Dieser Dienstposten war/ist ausschließlich Betriebs-Eisenbahnern vorbehalten.

Gruß
Eifelgeist

Muecke 17.01.2006 08:48

Zitat:

Zitat von Eifelgeist
Logisch betrachtet bleibt nur die „Marine-Bahnhofskdtr. Gotenhafen“ (= Bahnhofskommandantur).

Fahrdientleiter wurde/wird bahnamtlich „Fdl“ (bzw. „Fdl.“) abgekürzt. Dieser Dienstposten war/ist ausschließlich Betriebs-Eisenbahnern vorbehalten.

Gruß
Eifelgeist

Ich sehe das auch so. Was hat die Marine mit Fahrdienstleitern auf einem Bhf. zu tun. Obwohl ich Navis mit dem Buchstaben "K" auch recht geben muss. Richtig eindeutig ist der nicht zu lesen. Aber eine andere Ableitung als "Bahnhofskommandantur" bleibt, zumindestens für mich, nicht übrig.

Uwe

Navis 17.01.2006 10:33

Ich hadere auch nur mit dem K.
Natürlich bin ich sofort in die webseitig publizierten Tiefen bahnamtlicher Abkürzungen und Schreibweisen über die Jahrzehnte hinabgetaucht, und habe, wie der Eifel Geist richtig feststellt, erkannt, dass der Fahrdienstleiter mit Fdl/Fdl. gekürzt wird, und auch, dass selbiger eher nicht der Marine angehört(e).
Es ist nur das K ...


Grüsselich,

Navis.

Generator 17.01.2006 10:56

Wenn man den buchstaben mit dem "K" aus dem wort kriegsmarine vergleicht, dann hadere ich gernauso wie Nadis, vielleicht ist es ja eine fehlprägung.

corsa 17.01.2006 11:47

Zitat:

Zitat von Generator
Wenn man den buchstaben mit dem "K" aus dem wort kriegsmarine vergleicht, dann hadere ich gernauso wie Nadis, vielleicht ist es ja eine fehlprägung.

Nee, die kleinen "k" sahen immer so aus (Das große K aus Kriegsmarine sieht
natuerlich anders aus).

Vergleiche hier bei Wehr"k"reis"k"ommando etc., da werdet ihr das k - auf dem Petschaft natuerlich seitenverkehrt, wiedererkennen.

http://www.militaria-lexikon.de/kata...kunde_EK2c.jpg

oder auch hier:

http://www.militaria-lexikon.de/kata...de_ek1_ek2.jpg

hier beim Flotten"k"ommando sieht man auch noch mal ganz deutlich dieses
komisch "k" ohne den unteren Strich.

http://www.militaria-lexikon.de/kata...hlass_buch.jpg

Ist ganz eindeutig ein k.

Muecke 17.01.2006 12:54

Frage an den Urheber:" Woher stammt denn dieses Abbild eines Dienstsiegels überhaupt? Was erklärt Dein Interesse daran? Wer bist Du überhaupt? Stell Dich doch bitte mal vor!
Nähere Umstände sind mitunter von Bedeutung!

Danke von Uwe

Navis 17.01.2006 14:25

Zitat:

Zitat von corsa
Nee, die kleinen "k" sahen immer so aus (Das große K aus Kriegsmarine sieht natuerlich anders aus).

[...]


Danke!

Seelenfrieden und Nachtruhe sind wieder gesichert :)



Grüsselich,

Navis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.