Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   10 Pfennig von 1949 - Fehlprägung? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=30712)

Impex 18.03.2007 14:48

10 Pfennig von 1949 - Fehlprägung?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi, hab durch zufall dieses "Bank deutscher Länder" - 10 Pfennig Stück von 1949 gefunden. An sich nix besonderes, aber wie auf den Fotos gut zu sehen fehlt ein großes Stück des Schriftzuges. Ist offenbar nicht abgenutzt, da sowohl der Rand als auch die Unterseite des Eichenlaubs noch intakt sind.

Nun die ultimative Frage: Ist sowas sehr selten und / oder gar etwas wert? :confused

Dackelfreund 18.03.2007 15:24

wieso bank ist doch zu erkennen ist nur abgenutzt.

Impex 18.03.2007 15:25

klar ists zu erkennen, aber wenn das abgenutzt wäre warum sind alle die Buchstaben drumherum sowie der Rand noch intakt? Ich denk das wurde "ab Werk" zu schwach geprägt ...

Matthias45 18.03.2007 15:33

Stimmt.
Wenns Abnutzung wäre, dann wär auch der Rand in Mitleidenschaft gezogen worden.

Immelmann 18.03.2007 15:35

sieht merkwürdig aus

Watzmann 18.03.2007 15:47

Kann durchaus sein.
Gab´s ab und zu.
http://www.astrodoc.net/muenze/fehl.htm

Gruß Daniel

Cowboybasti 18.03.2007 17:41

ja sieht komisch aus, ist richtig.
ABER: habe mal aus spaß im labor bei einer 1€ münze mit nem handstück (fräse) und nem gummipolierer bei einer 5ßcent münze das datum weggummiert. ja und wnn man das geschickt macht und vorsichtig dabei vorgeht , dann sieht es auch "komisch" aus, also so das man nicht unbedingt erkennt das die münze manipuliert wurde.

dann alles auf hochglaz poliert und schon ist die 50cent münze ohne datum fertig.

nich schlecht oder?

Impex 18.03.2007 17:43

Zitat:

Zitat von Cowboybasti (Beitrag 297282)
ja sieht komisch aus, ist richtig.
ABER: habe mal aus spaß im labor bei einer 1€ münze mit nem handstück (fräse) und nem gummipolierer bei einer 5ßcent münze das datum weggummiert. ja und wnn man das geschickt macht und vorsichtig dabei vorgeht , dann sieht es auch "komisch" aus, also so das man nicht unbedingt erkennt das die münze manipuliert wurde.

dann alles auf hochglaz poliert und schon ist die 50cent münze ohne datum fertig.

nich schlecht oder?

Klar geht das. Aber diese Münze hatte ich irgendwann mal im Geldbeutel, sie war also ganz normal im Umlauf. Hätte jemand ne Fälschungsabsicht gehabt, wäre sie wohl nicht mehr im Umlauf gewesen.
Und meine technische Ausstattungen reicht lange nicht aus für sowas. Leider :D

Sorgnix 18.03.2007 18:13

... also wenn Du herausbekommst, wieviel das Ding Wert ist, dann verrate es uns auch! ;)

Des Watzmanns Link ist wunderbar!
Gibt´s da auch ne Wertangabe zu?? :confused


Ich hätte selber da noch ne kleine Sammlung zu.

6 Pfennigstücke von 1948
etliche von 49
ein 2 Pf Stück von 49
keine 5-er :ekk
ca. 900 10-er
ca. 300 50-er

... davon 4 Stück mit Datum 194. ... es fehlt die 9
Eindeutig Fehlprägung.

Und alles gesammelt, weil uns Kids mit 15 mal gesagt wurde, ein 50-er von 1949 würde 15 DM kosten ... :eek
... und seitdem hab ich gesammelt. Alles was durch mein Portemonnaie ging, wurde geprüft.

... und da kamen doch letztens welche, die wollten meine "Schlafmünzen" für Lau haben - für nen angeblich guten Zweck ... :dance
NIX DA! :D

... das wird in späteren Jahren mal ein Münzschatz :freu

Gruß
Jörg

Impex 18.03.2007 18:19

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 297289)

... das wird in späteren Jahren mal ein Münzschatz :freu

Naja, in 500 Jahren sind die Dinger vielleicht was wert.

Hab mal grad bei Ebay nachgeschaut, man kriegt scheinbar nüscht für :cry

Watzmann 18.03.2007 18:24

[quote=Sorgnix;297289Des Watzmanns Link ist wunderbar!
[/QUOTE]
Danke aber da sollt man dann doch die komplette Seite verlinken.
http://www.astrodoc.net/muenze/kurio.htm
Wertangaben habe ich aber auch nirgends gesehen.:rolleyes:
Am besten finde ich ja den 5er.:clap
http://www.astrodoc.net/muenze/5dm51fwuerg.gif

Gruß Daniel

Brainiac 18.03.2007 18:25

1948 gab's 6 Pfennige? :grbl
Hab nur mal ein 6 Markstück gesehen...

Watzmann 18.03.2007 18:33

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 297292)
1948 gab's 6 Pfennige? :grbl
Hab nur mal ein 6 Markstück gesehen...

Vielleicht hätte er so schreiben sollen.
Sechs 1 Pfennig Stücke von 1948.:D

Gruß Daniel

Schrecker 18.03.2007 20:48

Zitat:

Zitat von Impex (Beitrag 297290)
Naja, in 500 Jahren sind die Dinger vielleicht was wert.

Hab mal grad bei Ebay nachgeschaut, man kriegt scheinbar nüscht für :cry

Wenn es nicht gerade ein 50er von 1950 ist, sieht es zur Zeit nicht so toll aus. Warten wir mal ab was die Jahre bringen. Meine Bank deutscher Länder werden jedenfalls nicht weggegeben :-)

Cowboybasti 18.03.2007 21:15

ja wollte ja auch nicht sagen das du die münze manipuliert hast , nur wenn man das machen würde, sie poliert und dann in umlauf bringt verliert sie nach ner zeit wider den glanz und sieht "normal" aus, ohne datum.

aber wollte ja auch nicht behaupten das deine manipuliert is oder so .

sieht mir aber schon interessant aus.

basti

Gommaire 19.03.2007 10:05

Hallo Impex,

Ich hatte vor 3 Wochen eine 50 Pfennig Münze gefunden, was mich damals stutzig machte war der Text "Bank der deutschen Länder" komisch, dass das keinem hier werkwürdig vorkam...

hier der Link zu der 50 Pfennig Münze...
http://www.reppa.de/numisdaten.asp?ID=5379149231J379
der Text ist besonders interessant...

und hier ein Link über die 10 Pfennig Münze:
http://www.reppa.de/numisdaten.asp?ID=5378149234J378

mfg Gom

Watzmann 19.03.2007 14:09

Zitat:

Zitat von Gommaire (Beitrag 297485)
Ich hatte vor 3 Wochen eine 50 Pfennig Münze gefunden, was mich damals stutzig machte war der Text "Bank der deutschen Länder" komisch, dass das keinem hier werkwürdig vorkam...

Also "BANK DEUTSCHER LÄNDER" gibt´s ja so gesehen massenweise.
Allerdings würde mich "BANK DER DEUTSCHEN LÄNDER" durchaus stutzig machen.:eek

Gruß Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.