Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Goldmünze oder Kirmeschip vom Rhein (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=31989)

carpkiller 08.05.2007 12:46

Goldmünze oder Kirmeschip vom Rhein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moinmoin,
Ich war vorhin am Rhein unterwegs und hab ne ganze Hand voll von diesen komischen Dingern gefunden.
Was ist das??? sind das einfache Kirmes Chips oder doch Münzen??
Ich hab keine Ahnung.:confused

Rolskaya 08.05.2007 12:51

Leider nicht zu erkennen etwas zu dunkel

deckerbitte 08.05.2007 12:57

Kenne ich auch nicht...
Sind keine Beschriftungen drauf?
Rob

carpkiller 08.05.2007 12:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier mal en besseres Bild
nein keine Beschriftung nur "C"

carpkiller 08.05.2007 15:24

Kann mir hier niemad weiterhelfen???:suspekt:
Mfg

curious 08.05.2007 15:38

sehen beide Seiten gleich aus?

carpkiller 08.05.2007 15:44

Hi Alex
Ja beide Seiten sehen gleich aus.
Mfg

curious 08.05.2007 16:39

Tippe auf Spielgeld oder Token, Kellnermarke oder ähnliches. Poste das doch mal im Numismatikforum unter Token, Marken & Notgeld.

dogfroster 08.05.2007 16:41

Hallo carpkiller,

die hast du aber nicht reinzufällig am "Bahnhöfchen" bzw. in der nähe der Rheinlust gefunden?
Sehen nach Kellnermarken aus.

carpkiller 08.05.2007 16:56

Hey, Ich danke Euch.
@ Dog, hab die Teile ungefähr 25m neben dem "Bahnhöfchen" gefunden. :bussl
Na dann brauch ich den Rest der Teile nicht zu holen.
Mfg

Flens 08.05.2007 17:05

das ist aufjeden fall kein gold :D:

Herr F. aus K. 08.05.2007 17:17

das ist das berühmte rheingold ... nur mit nem schreibfehler ... REINgold ... weil es REIN von gold ist ... kein bischen drin !

auch wenn es "nur" kellnermünzen oder sonstige automatenmünzen sind ... auch dafür gibt es sammler !
also - holen und noch n paar dutzend jahre altern lassen ...

carpkiller 08.05.2007 17:56

Danke
hab sie gerade alle aus dem Rhein geholt- 24 Stk.!
Mal abwarten,vielleicht kriegt man dafür ja noch en paar Bierchen oder so :clap :iron
Aber man kann ja nie wissen......
Mfg

zirpl 08.05.2007 18:49

Du sondelst direkt am Bahnhöfchen? Nicht schlecht. Wie oft bist Da angelabert worden?:eek

Zirpl

carpkiller 08.05.2007 19:15

Moinmoin
Bahnhöfchen ist direkt vor meiner Haustüre. Ich war da en paar mal sondeln, aber angelabbert????-nie, hab den Kopfhörer auf und tue so, als ob ich nix höre ,ganz einfach. Aber Angeln ist dort immer extrem,wieviele Leute dort rumhängen.roar

Die "Münzen" habe ich heute zufällig gefunden, als ich ein paar Jungfische abgefischt hab.

dogfroster 08.05.2007 20:34

dürften übrigens aus der Zeit um 1920 - 1945 sein.

sagt zumindest der Spezi des HM

carpkiller 08.05.2007 21:04

Zitat:

Zitat von dogfroster (Beitrag 311938)
dürften übrigens aus der Zeit um 1920 - 1945 sein.

sagt zumindest der Spezi des HM

Hast du da das :iron Schild vergessen??? :suspekt: na dann gibt es doch was für die Sammlung und für den Geldbeutel :clap

carpkiller 08.05.2007 22:10

hi.
Wie seht ihr das??
Kann man auf dem Ding eine "Kompassrose" erkennen???

schwarzer_kater 18.05.2007 15:35

Kenne mich da leider gar nicht aus....
...aber für eine "gewöhnliche" Automatenmünze o. Ä. sieht die irgendwie sehr
aufwendig aus...oder?

:rolleyes:

Ganymed 18.05.2007 16:27

Die Münze sieht aus wie aus einem Spielautomaten und zwar handelt es sich um diesen Glasautomaten mit einem Raupenfahrzeug drin,wie man sie auf der Kirmes öfter findet.Da wurden die dann eingeworfen und je nachdem wo sie landeten,schob die Raupe dann einen Gewinn raus.
Hat sicher der ein oder andere von euch schonmal gesehen.Die waren in den 70er-80er Jahren ziemlich "in".Diese Münzen hatten auf beiden Seiten solche Muster.

Nachtrag:
Hab mal im Netz gesucht,aber ein originalbild des Gerätes nicht gefunden,allerdings einen Nachbau aus Lego :D
Wer das sieht,weiss sicher wie das original ausgesehen hat und weiss dann welchen Automaten ich meine.Also,das ganze in Metall und einem Glaskasten drumherum.

http://www.ftcommunity.de/data/media...esfeld_052.jpg

schwarzer_kater 18.05.2007 19:24

Ja gut, glaube ich Dir auf jeden Fall.
Hätte aber wirklich nicht gedacht, dass für solche Zwecke eine scheinbar so
aufwendige Prägung gebräuchlich ist.

schwarzer_kater 18.05.2007 19:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja guckamal!!!!!!!!!!!!

Münzschieber nennt man die!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.