Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   2 Silbergroschen Reuss jüngere Linie (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=33840)

eichensturm 21.07.2007 14:28

2 Silbergroschen Reuss jüngere Linie
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal ein Fund von gestern. Anfangs nur Reichspfennige, Hülsen und Granatsplitter und dann dieses doch relativ seltene Stück. Es wurden laut Katalog nur 30750 Stück geprägt!
Leider etwas abgegriffen und kleine Kratzer auf der VS, die ich selbst mit der Schippe verschuldet habe. Passiert mir zwar sonst nicht, aber Hitze, Mücken und dicke Wurzeln haben die Vorsicht mal außer acht gelassen.

Gypsy 21.07.2007 14:31

schöner fund! herzlichen glückwunsch!

...und das mit der schippe::spank:

Rolskaya 21.07.2007 15:51

Hallo eichensturm

finde aber der Zustand ist noch ganz OK für das Alter. Man kann ja alles erkennen was bei mir oft nicht der Fall ist.

Grüße
Kaya

eichensturm 21.07.2007 17:47

Zitat:

Zitat von Rolskaya (Beitrag 331302)
Hallo eichensturm

finde aber der Zustand ist noch ganz OK für das Alter. Man kann ja alles erkennen was bei mir oft nicht der Fall ist.

Grüße
Kaya

Naja, die Erhaltung bei Silber und besseren Billon hat ja nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun, sondern wie lange sie vorher im Umlauf waren und in welchem Boden sie lagen. Bin bei Silbergroschen hier eigentlich besseres gewohnt. Doch bei so einem selten zu findenden Stück kann ich schon mal Abstriche machen.

Michael aus G 21.07.2007 23:17

Würdest du einen abgeben?

Philsen 21.07.2007 23:23

Das ist nur einer.....

Ein Stück, namens "2 Silbergroschen". ;)

eichensturm 22.07.2007 10:05

Zitat:

Zitat von Philsen (Beitrag 331460)
Das ist nur einer.....

Ein Stück, namens "2 Silbergroschen". ;)

So siehts aus.

@Michael aus G:
Eigentlich müßte die Chance diese Münze zu finden bei dir in/um Gera am größten sein.

Stonewall 22.07.2007 12:31

Zitat:

Zitat von eichensturm (Beitrag 331516)
So siehts aus.

@Michael aus G:
Eigentlich müßte die Chance diese Münze zu finden bei dir in/um Gera am größten sein.

Jap, da hat er recht. In der Ecke müsste die Wahrscheinlichkeit am höchsten zu sein. Ich finde, dass die Münze sehr gut erhalten ist. Für einen Bodenfund einfach genial. Nochmal Glückwunsch dazu!

Grüße,
Stonewall

peecko 22.07.2007 15:17

glückwunsch zu deinen funden !!schönes stück

Michael aus G 22.07.2007 15:38

Zitat:

Zitat von eichensturm (Beitrag 331516)
So siehts aus.

@Michael aus G:
Eigentlich müßte die Chance diese Münze zu finden bei dir in/um Gera am größten sein.

Bestimmt, bin aber kein Sondler. Wenn man aber so einen schönen Fund betrachtet, abgesehen vom "Wert", bekommt man richtig Lust einer zu werden...:D

Zeitzer hatte ja hier in der unserer Region mal den schönen Fund der franz. Goldmünze...

eichensturm 23.07.2007 09:42

Zitat:

Zitat von Michael aus G (Beitrag 331607)
Bestimmt, bin aber kein Sondler. Wenn man aber so einen schönen Fund betrachtet, abgesehen vom "Wert", bekommt man richtig Lust einer zu werden...:D

Zeitzer hatte ja hier in der unserer Region mal den schönen Fund der franz. Goldmünze...

Ja, der niedrige Katalogwert, bei gleichzeitig geringer Auflage, verwundert mich etwas.
Schöne Funde kann man überall machen. Ich meinte das eher wegen dem regionalen Bezug. Gera war ja meines Wissens die Hauptstadt des Fürstent. Reuss j. Linie.

Vampire 23.07.2007 10:27

Hy,

du bekommst das Münzlein sicherlich noch glänzender!!! Tauche ihn mal in ein Hornsilberbad von C-4. Danach nur noch sorgfältig aufpolieren.

Gruß Vampire

eichensturm 23.07.2007 10:43

Glänzt schon. Die Bilder habe ich nach der Vorreinigung gemacht. Nach weiteren Minuten im Zitronensaft und dem abreiben mit Natronpaste sieht sie ganz nett aus. Die ganz auf Stempelglanz zu polieren, würde bei einem so abgegriffenen Stück eher lächerlich aussehen.

Vampire 23.07.2007 11:12

Zitat:

Zitat von eichensturm (Beitrag 331960)
Glänzt schon. Die Bilder habe ich nach der Vorreinigung gemacht. Nach weiteren Minuten im Zitronensaft und dem abreiben mit Natronpaste sieht sie ganz nett aus. Die ganz auf Stempelglanz zu polieren, würde bei einem so abgegriffenen Stück eher lächerlich aussehen.

Hy,

diese wirst du auch nicht mehr auf Stempelglanz bringen:rolleyes:

P.S

gratulation für dieses schöne Münzlein

Gruß Vampire


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.