Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Altes Krankenhaus - Berlin (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=34080)

liselotte20 28.07.2007 18:43

Altes Krankenhaus - Berlin
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,

war heute in einem alten KH.

Kurz zur Geschichte:
Gründung und Entwicklung

Anfang des 20. Jahrhunderts nahm bei abnehmender Geburtenzahl die Säuglingssterblichkeit zu. Als Folge dessen wurden zahlreiche Kinderkliniken errichtet.

In der Gemeinde Weißensee beschloss man im März 1908 ein Kinderkrankenhaus zu bauen, welches das erste kommunalgeleitete in Preußen werden sollte. Die Grundsteinlegung fand im Juni 1909 statt. Gemeindebaurat Carl James Bühring, der den Entwurf für das Haus und die Inneneinrichtung erstellt hatte, übernahm auch die weitere Aufsicht der Bauleitung.

Am 08. Juli 1911 erfolgte die feierliche Einweihung des Hauses in der Kniprodeallee, die heutige Hansastraße. Die Umgebung des Hauses war inzwischen zu einem kleinen Park umgestaltet worden und konnte somit in die Therapiemaßnahmen einbezogen werden. Dem gleichen Ziel diente auch die hier erst- und einmalig vorgesehene Einrichtung einer "Milchkuranstalt". Sie umfasste einen Kuhstall, eine Molkerei mit allen Anlagen zur Milchverarbeitung sowie Lager- und Transportanlagen. Das Krankenhaus avancierte nicht nur zu einen der besten Häuser dieser Art, sondern wurde auch Ausbildungszentrum und Teil des III. Internationalen Kongresses für Säuglingsschutz im September des gleichen Jahres.

Die Gemeinde stiftete dem Kinderkrankenhaus die Skulptur der Caritas. Nach der Eingemeindung im Jahre 1920 erfolgte bald die Herauslösung der „Milchkuranstalt“, die dann
Bestandteil der Berliner Stadtgüter und damit Keimzelle des 1965 gegründeten Milchhofes in
Heinersdorf wurde. Im Zuge der Erweiterung des Kinderkrankenhauses wurde im Jahr 1985 der Grundstein für ein neues Bettenhaus gelegt, welches im Oktober 1987 eingeweiht werden konnte.

Die Einstellung des Betriebes und die Zukunft

Nach 86 Jahren ärztlicher Betreuung für die Kleinsten wurde am 1. Januar 1997 das Säuglings- und Kinderkrankenhaus geschlossen. Viele Jahre waren die Gebäude dem Verfall und Vandalismus preisgeben. Auf Bestrebung des Vereins „Weißenseer Heimatfreunde e.V.“ wurde die Skulptur der Caritas vorsorglich in der Stiftungsgemeinschaft St. Elisabeth-Stephanus in der Albertinenstraße in Weißensee aufgestellt. Im Juli 2006 wurde das ehemalige Krankenhaus an eine Investorengruppe verkauft, die in den nächsten Jahren hier ein ambulantes Krebszentrum errichten will.

Quelle: http://www.orte-der-geschichte.de/website/index.php?show_info=true&ID=45&titel="Säuglings-%20und%20Kinderkrankenhaus%20Weißensee

Bild 1: eines der Gebäude
Bild 2, 3, 4: dieses Gebäude von Innen
Bild 5: Nebenan ist schon alles dicht

liselotte20 28.07.2007 18:53

nächstes Gebäude
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bild 6: noch ein Gebäude - leider ist alles auf dem Gelände schon ziemlich verkommen und leergeräumt
Bild 7, 8, 9: von Innen

liselotte20 28.07.2007 19:00

weiter gehts..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bild 10: dann ging es in das alte Hauptgebäude
Bild 11, 12, 13, 14 von Innen.
Muss erstmal reichen. Wenn ihr wollt, stelle ich noch mehr Bilder rein.

bitti 28.07.2007 20:54

Zitat:

Zitat von liselotte20 (Beitrag 333891)
Bild 10: dann ging es in das alte Hauptgebäude
Bild 11, 12, 13, 14 von Innen.
Muss erstmal reichen. Wenn ihr wollt, stelle ich noch mehr Bilder rein.

Ja ich will... :clap

Brainiac 28.07.2007 22:17

Zitat:

Zitat von liselotte20 (Beitrag 333880)
Hallo,

war heute in einem alten KH.

Dann war der Tag ja doch noch gerettet... schöne Fotos! ;)

Xew 29.07.2007 10:43

Schoene Bilder, obwohl meine Begeisterung fuer Krankenhaeuser immer etwas geteilt ist. Mich erstaunt immer wieder, daß manche Orte in 10 Jahren dermaßen verkommen, andere aber nach 20 Jahren noch wie eben verlassen aussehen. Wie sieht's denn dort so mit Begaengnis aus? Es gibt zwar einige Schmierereien, aber so schlimm wie Lemaire sieht's ja bei weitem nicht aus, wenigstens ein was erfreuliches.

Btw., liselotte, was machst Du denn in Berlin? In Dresden gibt's doch auch viel zu sehn. :dance

liselotte20 29.07.2007 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Xew, dann solltest du mich in DD mal mitnehmen ;)

an sich ist das Objekt schon sehr leer geräumt, so gut wie jedes Fenster ist zertrümmert, in einem raum und flur stand das wasser und anscheinend haben da auch mal ein paar jugendliche gekokelt. auch die bretter lagen noch auf irgendwelchen treppen, um schwere sachen runter zuhiefen. bis einige decken runterkrachen, ist sicher auch nur noch eine frage der zeit. und nahezu an fast jeder wand schmiererein und liegen gelassenes wie chipstüten, cola dosen, zigarettenschachteln,...

hier noch mal bilder:
Bild 15, 16, 17: quer beet in diesem gebäude
Bild 18: Schienen
Bild 19: sehr verkommen

liselotte20 29.07.2007 17:20

..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Bilder von Beitrag #7 gehören zu diesem Gebäude:
Bild 20 + 21
Bild 22: vorne
Bild 23: das gleiche von hinten

liselotte20 29.07.2007 17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
und der "neubau" des KH´s


so, und nun würde ich noch wissen wollen, wer von euch da heute eigtl. noch war? ;)

schickwiepapa 29.07.2007 21:03

Hallo liselotta 20,ich war heute leider nicht da!Tolles Objekt,super Fotos.Das Objekt hätte ich wenn es bei uns in der Nähe wäre gerne erforscht.
Gruss aus Bochum
schickwiepapa

liselotte20 29.07.2007 21:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
huhu
hier noch n paar bilder durcheinander

liselotte20 29.07.2007 21:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so
die letzten

liselotte20 30.07.2007 07:11

sieht einer von euch eigtl. irgendwo sone art OP-Saal?
denn auch kinder hat man dort doch sicher mal operieren müssen.
Ik habe jedenfalls keinen entdeckt

übrigens, es waren auch wieder fotografen mit einer aufreizenden dame vor ort :popcorn: und ein ausländer hat alte telekomkabel ausgebuddelt :nono

Xew 30.07.2007 08:50

Hm, im Beitrag zwoelf wieder ein Bild von einem Sanitaergeraet wie es damals im Sachsenbad stand. Was ist das nun? Konnte das eigentlich mal geklaert werden?
Sieht ja wirklich an einigen Ecken ganz schoen eingefallen aus... Aber sicherlich trotzdem interessant. Kabelklauer scheinen ja auch ueberall zu sein, da bin ich froh, noch nich so einem Trupp begegnet zu sein. Dann wirklich lieber einem entsprechenden Photographenteam...^^
liselotte, Du kennst nix weiter in Dresden? Da haste aber ne ganze Menge verpasst!

liselotte20 30.07.2007 10:36

genau @ sachenbad. deswegen habe ich das noch mal geposted.
also in den patientenzimmern von dem neubau, war im bad ein klo, waschbecken, dusche und eine extra babywanne.

deswegen würde ich das nicht unbedingt als "waschbecken" oder so bezeichnen. obwohl dieses teil auch nich im neu- sondern altbau stand und es das einzige war, welches ich gesehen habe.

was ich hier schon alles verpasst habe, klären wir per PN :D

SteppHahn 07.08.2007 09:56

na
 
ich glaub wir haben uns da neulich getroffen ich war in der anderen gruppe wir waren schon zum 2. bzw. 3. mal da sind echt klasse motive da obwohl sich die location immer weiter verändert das vorletzte mal hingen in dem einen gang noch lampen als wir neulich da waren (28.07.) waren die dann weg bzw lagen auf dem boden leicht oder weniger leicht demoliert
naja vielleicht trifft man sich ja mal wieder
seite</a>hier sind noch ein paar bilder auf meiner flickr seite

Mc Coy 07.08.2007 20:19

Das Bild in Beitrag 12 könnte ein Ko... becken sein. Großer Abfluss, Spüler ...
In dem Krankenhaus gibt es keine OP- Säle weil dort keine Chirurgie war. Das operieren der kleinen Würmer fand in der großen Charite statt.
Mit Gruß
MC

Oelfuss 07.08.2007 21:45

Ein Kotzbecken im Krankenhaus? Ich tippe eher auf eine Entleerungsmöglichkeit für Bettpfannen.

Robbells († 2021) 07.08.2007 22:16

...sehr Interessantes Objekt...tolle Fotos Lieselotte!!

Auf dem ersten Bild im #2 ist das Dach zu sehn. Lagen die event. Schiefertafeln unten ? Oder wurden die Sauber abgetragen?(jeklaut?)

Gruss Robbells

SteppHahn 07.08.2007 22:58

wie funtzt das heir im board eigntlich mit den bildern?

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=29747 Deistergeist 07. 08. 07

Mc Coy 07.08.2007 23:32

Warum sollen Kinder wenn sie krank sind nicht ko...? Das machen doch wir Erwachsenen auch ohne Krankheit ;-).
Aber im Ernst, die Reinigungen für Bettpfannen waren anders, zumindest nach meinen Erfahrungen in verschiedenen KH. Und ein Klo für einen Riesenar... war es sicher nicht.
Mit Gruß
MC

liselotte20 08.08.2007 20:36

danke schön :uii
die bilder sind von meiner schwester, die inzwischen nun auch schon hier angemeldet ist

ähm, also ik gehe von aus, dass die ziegel geklaut wurden. ik glaube, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, dass n paar kaputt unten rumlagen.. aber war schon sehr auffällig, dass das ganze dach abgeräumt war

stepphahn? warst du der, der die dicken kabel ausgebuddelt hat? lol? :iron
oder einer von den 3 männern, die mit der halbnackten rumgelaufen sind? *fg*

ansonsten haben wir und am samstag dort nicht gesehen. SONNTAG waren ein mann mit ner frau dort, die sich da auch umgeguckt haben.. was meinste wie schnell wir verschwunden waren

mädelz sind halt doch schisser :freu

Xew 08.08.2007 20:48

Hm, also ich glaube weder, daß das Becken zur Ausleerung von Bettpfannen noch zur Entsorgung der "hochgekauten" Ausscheidungen vorgesehen war. Immerhin gab es ein baugleiches Modell in einem Hallenbad (dem vielerwaehnten Sachsenbad in Dresden), und da ist man eigentlich weniger auf Bettpfannen oder uebergebenswillige Mitmenschen vorbereitet...
Und Uebergebebecken kenn ich nur aus sehr einschlaegigen Gastwirtschaften, die sehen aber auch leicht anders aus, was allerdings auch an der westlichen Bauart liegen koennte...

liselotte20 08.08.2007 20:51

ALSO
nächste woche is meine kollegin wieder da. sie ist gelernte kinderkrankenschwester und ik hoffe, sie kann uns weiter helfen!

SteppHahn 09.08.2007 23:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 80865

Anhang 80866

Anhang 80867

Anhang 80868

Anhang 80869

SteppHahn 09.08.2007 23:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier sind noch ein paar mehr
Anhang 80870

Anhang 80871

schlafl0s 09.08.2007 23:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
da schließ ich mich doch gleich auch mal an ;)

schlafl0s 09.08.2007 23:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
und noch ein paar...

SteppHahn 09.08.2007 23:43

ne ich war mit meiner freundin(schlaflos) und noch 3 kumpels dort und wir haben ne kleine gruppe von ich glaub 4 oder 5 leuten getroffen die da auch fotos gemacht haben deswegen dachte ich das ihr das wart

Mc Coy 10.08.2007 00:00

Toll, das Objekt scheint ja inzwischen zu einer Pilgerstätte mutiert zu sein.
Na, viel Spaß dann auch. Zur besseren Identifizierung wären Namensschilder vieleicht gut, da muß dann keiner rätseln.
Mit Gruß
MC

liselotte20 10.08.2007 07:12

oh je, das ist ja wirklich abartig, dass dort so viele leute rumlaufen.. da lohnt es sich ja fast ein streifenwagen vor der tür zu plazieren :iron
da hatte ik ja samstag richtig glück, im hause selber keinen begegnet zu sein!

liselotte20 13.08.2007 13:58

also dieses komische becken, welches auch schon thema im sachsenbad-thread war, ist ein becken zum ausleeren von schiebern! oder im zb sachenbad allg. damals als "spüle" benutzt worden.
heute gibts schon richtige "spülmaschinen" die das komplett übernehmen.

so, da haben wir ja nun die aufklärung! :)

12345678 20.01.2015 21:58

die Klinik wird jetzt enteignet.Einen Abriss wird es wahrscheinlich trotzdem nicht verhindern.Schade :suspekt:
http://www.berliner-kurier.de/kiez-s...HZdfs.facebook


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.