Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Meine erste Silberne (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=35749)

T 2004 03.10.2007 19:34

Meine erste Silberne
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute war ein schöner Sondel tag, ich habe heute meine erste Silberne gefunden :freu und im Top zustand. Ein paar Meter daneben lag noch eine Münze aber ich kann darauf nicht viel erkennen, weiß einer von euch was das für eine sein kann oder erkennt von euch einer was darauf ?

prospeed2 03.10.2007 20:28

Dann Gratuliere ich dir zu deiner ersten.... und dann noch in so ner schönen Erhaltung!!!! :yeap :yeap :yeap :yeap

weiter so...


grüße m

awo 03.10.2007 20:28

glückwunsch ! die Silberne ist wirklich sehr gut erhalten...die andere wird sicher noch Bestimmt hier im Forum...

BERGMANN 78 03.10.2007 20:31

Glückwunsch zu dem Silberling.........:yeap

Auf der anderen steht denke ich 1Pfenning Scheide Münze (1820?)........mach mal ein Bild von der anderen Seite.

Gruß BERGMANN 78

Watzmann 03.10.2007 20:38

Glückwunsch zum ersten Silberling.:yeap
Wenn man die erste Silberne in der Hand hat,könnte man vor Freude in die Luft springen.
Läßt sich wohl nur noch durch eine Goldene steigern.
Aber die blieb mir bisher auch verwehrt.:cry

Gruß Daniel

T 2004 03.10.2007 21:50

Zitat:

Zitat von BERGMANN 78 (Beitrag 350702)
Glückwunsch zu dem Silberling.........:yeap

Auf der anderen steht denke ich 1Pfenning Scheide Münze (1820?)........mach mal ein Bild von der anderen Seite.

Gruß BERGMANN 78

Auf der anderen Seite kannst du nix sehen also komplett die Schrift weg.

amigo 03.10.2007 22:08

der Pfenning dürfte ein Hannoveraner oder ein Braunschweiger sein...

Colin 03.10.2007 22:36

hi there,

Glückwunsch zum Silberling..:yeap

die andere dürfte eine 1Pfennig Scheidemünze von 1820 sein,
und die um die Zeit geprägten wurden meist auch "Judenpfennig" genannt..

Wikipedia reference-linkScheidemünze

greet's Colin

T 2004 03.10.2007 23:07

Super danke, damit dürftet ihr alles recht haben mit der Scheide Münze. Also mit dem was man erkennt passt es zusammen.

newbiex2006 03.10.2007 23:20

Zitat:

Zitat von amigo (Beitrag 350731)
der Pfenning dürfte ein Hannoveraner oder ein Braunschweiger sein...

Genau, so ist es. Ein Bild der Rückseite könnte weiterhelfen, aber ich glaube es ist die hier z.B.: http://cgi.ebay.at/Braunschweig-1-Pf...QQcmdZViewItem

FairlightWarez 03.10.2007 23:49

@T 2004
Was für ein Signal hattest Du an Deinem Garrett und wie tief lag sie?

Fragende Grüße FW

T 2004 04.10.2007 00:38

Zitat:

Zitat von FairlightWarez (Beitrag 350756)
@T 2004
Was für ein Signal hattest Du an Deinem Garrett und wie tief lag sie?

Fragende Grüße FW

Es lag garnicht so tief ca 4-5 cm. Als Signal hatte er Silber 10cent angezeigt.

FairlightWarez 04.10.2007 00:41

Danke!!!
Merke ich mir!

Gruß FW

amigo 04.10.2007 08:01

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 350738)
hi there,

Glückwunsch zum Silberling..:yeap

die andere dürfte eine 1Pfennig Scheidemünze von 1820 sein,
und die um die Zeit geprägten wurden meist auch "Judenpfennig" genannt..

Wikipedia reference-linkScheidemünze

greet's Colin

damit liegste hier aber falsch.
ist ja keine Pseudomünze,sondern offiezielle Währung was hier vorliegt.
du meist wohl eher das hier.
im GC sind unter Frankfurt die von dir genannten Judenpfennige aufgeführt.

http://www.anumis.de/lexikon/f/pf120.html

Colin 04.10.2007 10:12

Zitat:

Zitat von amigo (Beitrag 350791)
damit liegste hier aber falsch.
ist ja keine Pseudomünze,sondern offiezielle Währung was hier vorliegt.
du meist wohl eher das hier.
im GC sind unter Frankfurt die von dir genannten Judenpfennige aufgeführt.

http://www.anumis.de/lexikon/f/pf120.html

hi there,

würde ich so nicht sagen das die Judenpfennige keine offizielle Währung waren, denn es gibt sie ja mit dem im Eingangsthread gezeigten Wert von 1 Pfennig /Scheidemünze, die auch offizielles Zahlungsmittel waren.
Nur die andere Seite der Münze könnte da Aufschluß geben, da die J.Pfennige meist mit Fantasiefiguren geprägt wurden, statt mit Adler..aber die Seite mit dem Wert gab es so auch...

und die meisten J.Pfennige wurden halt so um 1820 geprägt...

will damit auch nicht behaupten das es eine ist, sondern eine sein könnte..

greet's Colin

T 2004 04.10.2007 16:10

Auf der anderen Seite ist leider nix mehr drauf, die Münze ist zu kaputt.

LittleEsox 04.10.2007 16:51

Glückwunsch auch von mir http://www.kiki-net.de/smilies/froehlich/hutzieh.gif
Sone Silberne ist halt immer wieder schön anzuschaun.http://www.kiki-net.de/smilies/froehlich/wave.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.