Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Kleine Silbermünze ohne Prägejahr (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=41673)

Bruno 01.05.2008 15:47

Kleine Silbermünze ohne Prägejahr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo

Diese sehr kleine Silbermünze habe ich im Grenzbereich Bayern/Tirol
gefunden.
Die Aufschrift auf der Seite Bild 1 bringt mich nicht weiter.
Auf der anderen Seite ist VT PIETAS Domnis zu lesen.

Kann mir jemand merh zu dieser Münze sagen?

Metallsammler 01.05.2008 15:48

welche münze?

Colin 01.05.2008 15:51

hi there,

könnte sich dabei um diese handeln:


RÖMISCH - DEUTSCHES REICH

HAUS HABSBURG - ÖSTERREICH

ERZHERZOG LEOPOLD V., 1619 - 1632

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...ucID=60&Lot=31

wenn ja hast du einen netten und teuren Fang gemacht....:yeap

Gruß Colin

Bruno 01.05.2008 15:57

Hundert Prozent.
Vielen Dank für diese sehr schnelle Antwort
Bruno

fraNz89 01.05.2008 15:57

hui...sieht genau so aus

..............Schätzpreis-Estimation: EUR 2.000,-..........

erich 1964 01.05.2008 16:02

Hallo Bruno!
Ein super Fund - ich hatte das Glück in Tirol das gleiche Münzlein zu finden ,aber in einem nicht so wunderbaren Zustand!!
Wollte gerade bestimmen aber Colin ist einfach schneller - hat übrigens auch meine Münze bestimmt.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=40483
Gratuliere ist auch einiges Wert:Proscht
Gut Fund - Erich
Ps. Wie tief lag sie denn?

Bruno 01.05.2008 16:24

Die Münze lag nicht tiefer als ca. 10 cm in recht feinem Sand direkt an einer Felswand.

Harry L. 01.05.2008 17:00

einfach genial :yeap

Hans-Martin 01.05.2008 17:04

WOW !!

Da kann ich ja einpacken mit meinen Münzlein...SEHR SCHÖN !!


Mfg Hans

MrsMetal 01.05.2008 17:19

Hi Bruno,

toll, ich gratuliere...die ist auch noch ganz gut erhalten :clap

das treibt aber den "Neidstachel" wieder etwas tiefer,
ich hab grad nämlich ne ausgeprägte Pechsträhne...und finde derzeit gar nix...
Äcker sind entweder dicht, oder leer...:cry

Gruß MrsMetal

jabberwocky6 01.05.2008 17:22

Zitat:

Zitat von fraNz89 (Beitrag 413774)
hui...sieht genau so aus

..............Schätzpreis-Estimation: EUR 2.000,-..........


Ja - allerdings steht im Text darunter "Goldabschlag" - müßte die Münze dann nicht golden sein?

1_highlander 01.05.2008 17:29

Gratuliere zu deinem schönen Fund! :yeap

Gruß Carsten

tholos 01.05.2008 18:33

Goldabschläge

Zitat:

Ja - allerdings steht im Text darunter "Goldabschlag" - müßte die Münze dann nicht golden sein?
Hi jabberwocky6,

das siehst du völlig richtig. Kann man nicht vergleichen. Die Fundmünze ist natürlich viel weniger wert.

............................................

Goldgepräge von Stempeln, die für die Prägung von Münzen aus anderen Metallen (Silber, Kupfer) vorgesehen waren. Sie wurden meist für Probe-, Geschenk- oder Sammelzwecke (Neuabschlag) und als Handelsmünzen verwendet. Häufig wurden Talerstempel dazu benutzt, Goldabschläge im Gewicht von Mehrfachdukaten zu schlagen. Auch Stempel von Hellern, Dreiern, Kreuzern oder Pfennigen wurden als Geschenke abgeschlagen. Schon seit dem 18. Jh. wurden solche Stücke als Kuriosa gesammelt. Manchmal sind die Goldabschläge die einzig verbliebenen Belege für sehr seltene oder nie im vorgesehenen Metall geprägte Münztypen.

Quelle: http://www.anumis.de/lexikon/g/pg102.html
....................................

Gruß

tholos :yeap

Colin 01.05.2008 18:54

hi there,

also wenn man euch mal alleine läßt..:eek

ich lese hier dauernd 2000.- Euro..?

bei mir erschien dieser Text gar nicht, und habe auch nur auf das Wappen im Sechspaß und den Tiroler Adler geachtet..

Wenn da steht "Goldabschlag" dann ist dem auch so, und die gefundene ist bei weitem nicht das Wert was da bei "CoinArchives" steht..dennoch ist deine gefundene Münze, auch in diesem guten Zustand, eine nicht sehr häufig vorkommende von:

ERZHERZOG LEOPOLD V., 1619 - 1632

und dementsprechend nicht gerade für Kleingeld zu bekommen..

aber wie gesagt, mir ging es um die Bestimmung und nicht um Preise (die interessieren eigentlich nie..) die auf irgenwelchen Auktionen erzielt worden sind..:rolleyes:

also eine schöne und auch recht seltene Münze die da gefunden hast...:yeap


Gruß Colin

erich 1964 01.05.2008 21:00

Hallo!
Also Wert hin oder her - meine bisher schönsten Münzen würden bei ebay 2-3Euro kosten. ABER!! ich hab sie selber im Boden gefunden!Für die wertvollste römische münze würde ich keinen Cent bezahlen - ich will sie selber finden!
Ein Pfeifendeckel,Musketenkugel,Hufeisen,Reichspfennig ......... wieviel ist es wert? Für mich der herrliche Lohn eines Suchtages.
Also - wieviel ist dieses Münzlein wert?Es ist 400 jahre alt -Jubel,Jubel!!:clap
Gut Fund - Erich
PS. Und bei fundstille - ein paar Stunden frische Luft umsonst:yeap

Colin 01.05.2008 21:52

So sieht das aus..! :yeap

Gruß Colin

eXeCuTe 01.05.2008 23:08

kann man und darf man sowas verkaufen?

Colin 02.05.2008 00:42

Zitat:

Zitat von eXeCuTe (Beitrag 413892)
kann man und darf man sowas verkaufen?

Können und dürfen schon...

aber durch das Orten, Ausgraben, Freuen, Reinigen, und evtl. Konservieren haben sie einfach...na sagen wir mal zuviel Persönlichkeit erhalten...:rolleyes:

Wollte zwar mal ein paar Silberne verkaufen, aber habe dann doch davon Abstand gehalten, worüber ich eigentlich ganz froh bin!

und somit habe ich bis zum heutigen Tag noch nichts veräußert...aber das ist halt nur meine Meinung,

Gruß Colin

eXeCuTe 02.05.2008 00:56

gibs denn überhaupot welche die wiklich soiel geld dafür ausgeben? Ich meine ma ebend so 2000 € ich als eangehender Erwachsender könnte ich schon sehr gut gebrauchen^^

BERGMANN 78 02.05.2008 01:00

Zitat:

Zitat von eXeCuTe (Beitrag 413913)
gibs denn überhaupot welche die wiklich soiel geld dafür ausgeben? Ich meine ma ebend so 2000 € ich als eangehender Erwachsender könnte ich schon sehr gut gebrauchen^^

Frag doch mal beim Münzhändler nach,der wird sich vor lachen nicht mehr auf den Beinen halten können.

Gruß BERGMANN 78

eXeCuTe 02.05.2008 01:04

ja das die keine 2000€ wert ist ha ich gelesen... sry bin noch bissel benebelt!

Colin 02.05.2008 01:36

Zitat:

Zitat von eXeCuTe (Beitrag 413913)
gibs denn überhaupot welche die wiklich soiel geld dafür ausgeben? Ich meine ma ebend so 2000 € ich als eangehender Erwachsender könnte ich schon sehr gut gebrauchen^^

also die von mir verlinkte Münze hatte am Tag der Auktion

im November 2003

2200.-Euro eingebracht..


und Sammler bezahlen noch weitaus mehr für Münzen die ihnen noch fehlen oder ein sonstiges Interesse besteht..

hier mal drei Beispiele:

Die teuerste deutsche Münze ist wohl nach wie vor der Portugalöser zu 10 Dukaten aus Brandenburg von 1584. Das einzige bekannte Stück wurde 1999 bei Künker für 375.000 DM versteigert..

dann gibt es da noch einen einzigartigen 2500 Jahre alten Silbernen Aitna Tetradrachmen, der auf 3,0 Mio Euro geschätzt wird, und im Jerusalemer Israel Museum ausgestellt ist..

und die bislang teuerste dürfte

Der Goldene Double Eagle von 1933 sein die bei einer Auktion 7,59 Mio. Dollar einbrachte..!

Gut Fund...Gruß Colin :D

gerohoschi 02.05.2008 08:59

Jesus, Maria und Josef... Ich glaub, ich steig auf Münzen um... :D:iron

Hans-Martin 02.05.2008 09:28

Zitat:

Zitat von gerohoschi (Beitrag 413938)
Jesus, Maria und Josef... Ich glaub, ich steig auf Münzen um... :D:iron

Ich hab´s schon gemacht....Bin zufriedener damit.:D

Mfg Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.