Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Tiefenortung, Geophysik u. ä. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Future 2001- Ich hab eins- (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=487)

Mikkeli 07.08.2000 01:10

Hallo Leute,ich habe vor kurzem ein Future 2001 gekauft.Habe Eure Debatte hier im Forum gelesen und würde das Gerät zum Vergleich mal mitbringen.
Wer Interesse hat, melde sich bitte unter
Mikkeli@aol.com

Thorsten 07.08.2000 13:32

Na schau, das ist doch mal was! :eek:
Würde mich doch brennend interessieren, welches Gerät nun für welchen Verwendungszweck wirklich geeignet ist und wo evtl. Schwächen liegen! ;)

Viel Spaß beim Testen!!
Thorsten

Sorgnix 07.08.2000 14:23

Juhuhu!

Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich nach dem "Test" im Keller vergrabe - Bock hätte ich schon ...

Wo liegt Waltersdorf? Der Plz nach Richtung Berlin??
Dort turnen "ich und ein EMFAD" wohl binnen der nächsten drei Wochen mal herum.


Näheres sollten wir dann allerdings doch per Mail absprechen - trotz das 1000 andere Interessierte verständlicherweise darauf brennen hier, jetzt, gleich und sofort mit in der "ersten Reihe" sitzen zu dürfen.
Sorry, habt Geduld! Bericht folgt dann sicher!

Mitebenfallsgespanntemgruß
Jörg Ohnesorge

Feldpost 25.08.2000 22:19

Also da hat tatsächlich jemand den Zankapfel (Future 2001) und kaum mailt man dem stolzen Besitzer kommt die mail postwendend als unzustellbar zurück. Das Wunderding "Future 2001" entwickelt sich immer mehr zu einer der übelsten Latrinenparolen der letzten Zeit. Vergeblich versucht man an irgend eine Art von nur annähernd technisch/physikalisch plausiblen Aussagen zu kommen. Wenn das Gerät nur annähernd was taugen sollte müßten doch seine "Erfinder" an Publicity interessiert sein und sich das Gerätchen wie warme Semmeln verkaufen lassen das es doch nur ein Bruchteil des "EMFAD" kostet und sogar noch eine höhere Eindringtiefe hat. Meiner Meinung nach alles gequirlte Kacke mit Kirschen, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Sorgnix 25.08.2000 23:37

Hallo Feldjäger!! :D

Der Besitzer des Future existiert!
Meine Mails kamen bei ihm an.
Seine bei mir auch.
Sogar Telefon hat er.

Ein evtl. Treffen, geplant für nächsten Montag muß aufgrund MEINER Terminprobleme leider ausfallen - das erfährst Du jetzt hier sogar vor ihm!!!
(Viel länger weiß ich es auch noch nicht)

Ich werd ihn nunmehr auch mal anmailen - sollte das tatsächlich nicht mehr gehen, ruf ich ihn halt an ...

Ansonsten darfst Du Deine Meinung hier auch gern unter Klarnamen äußern - würde dann vielleicht gleich etwas ernstzunehmender ausschauen.
Zusätzlich lädt/zwingt dies ja auch zu einer moderateren Wortwahl ein ... :D :D

Auf die Befriedigung Deines Wissensdursts mußt Du noch einen Moment warten ...

Ob Du demnächstens dann in Deinem Urteil widerlegt oder bestätigt wirst, steht noch ein Momentchen in den Sternen ...

Gruß
Jörg

Sorgnix 28.08.2000 22:01

Uuuuups!

Nun hab ich behauptet, meine Mails wären angekommen ....

Stimmt.

Aber leider nicht an die oben angegebene Adresse!

Michael hatte auf mein Post hin den Kontakt zu mir aufgenommen - unter einer ANDEREN, als der von ihm oben angegebenen Adresse.

Also war er für die Zustellung der Feldpost nicht zu erreichen.


Für 25 % des Vorgängerposts bei der Feldpost um Abbitte flehend:

Jörg

Feldpost0815 03.09.2000 19:32

Hallo Jörg,

was wird das ein Gelächter geben (immerhin sorgt es bei mir für ein megabreites Grinsen , das man so viele Menschen so lange an der Nase herumführen kann) ...mein Name ist übrigens Joachim und ich behaupte nach wie vor das das geheimnisvolle "Future 2001" eine große Verlade ist. Das heißt ich will nicht all zu ungerecht erscheinen, eine absoulut erstaunliche Eigenschaft, die es von allen ernstzunehmenden Konkurrenten abhebt hat das Gerät. Es ist durch seine Unsichtbarkeit absolut unauffällig in seiner Anwendung!!!
Ich denke das, wenn es zu dem von der gesamten Sucherwelt sehnsüchtig erwarteten Test kommt, der auf Grund der verschiedensten, immer wieder aufs tiefste bedauerten, aber leider unvorhersehbaren Verzögerungen bis heute noch nicht stattgefunden hat, wird sich mein Verdacht in eine kleine häßliche Tatsache verwandeln.
Ich habe selber versucht mir ein Bild von dem Wunderding zu machen und sogar ein Angebot gehabt das gute Stück zu testen, nur dummerweise nachdem ich genaue Angaben über meine beabsichtigten Tests gemacht habe (ich bin übrigens Elektroniker) konnte das Gerät "wegen technischer Probleme" (seltsam, seltsam, ist nicht Gleiches auf der entsprechenden Seite von Ortungstechnik Loder/Ostler zu lesen?) nicht mehr zur Verfügung gestellt werden, obwohl ich eine Kaufzusage gemacht habe wenn das Ergebnis positiv ausfällt. Und auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen ich würde mich nach wie vor nur all zu gerne von Gegenteil überzeugen lassen. Um anschließen Abbitte zu tun rutsche ich auch gerne einmal auf Knieen um das Haus der Erfinder und gelobe das es mir in Zukunft ein Tempel sein wird.

Gruß
Joachim

Maulwurf 16.10.2000 23:29

Hallo

wurde das Future 2001 nun getestet
oder nicht ?
da ja vom 03. September 2000 schon einige
Zeit verganngen ist bin ich alleine von den
Postings neugierig geworden.

gut Fund

DER Maulwurf

DieterTD 17.10.2000 00:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Maulwurf:

wurde das Future 2001 nun getestet
oder nicht ?
<HR></BLOCKQUOTE>

Nein, es wurde noch nicht getestet, jedenfalls weiß ich von nix. Von meiner Seite aus wurden einige Tests gemacht, die die Funktionsweise und Leistungen des 2000 betreffen. Die Ergebnisse bedürfen der Überprüfung am 2001, das ist in Arbeit. Ich hab eine gute Rechtsschutz, aber sooo gut ist die nun auch wieder nicht :) Schlußendlich soll ja auch kein Müll verbreitet werden, sondern belegbare und reproduzierbare Angaben zur Leistungsfähigkeit gemacht werden. Das dauert - leider.

Gruß

Dieter

Maulwurf 17.10.2000 09:31

Hallo Dieter

Danke für deine Antwort.
Schuldige das ich frage was meinst du da mit:
"Ich hab eine gute Rechtsschutz, aber sooo gut ist die nun auch wieder nicht."

gruß und gut Fund

DER Maulwurf

DieterTD 17.10.2000 11:56

Zitat: Original erstellt von Maulwurf:

Schuldige das ich frage was meinst du da mit:
"Ich hab eine gute Rechtsschutz, aber sooo gut ist die nun auch wieder nicht."


Sollte heißen, da lauern etliche Fallstricke, die zu einem regen Schriftwechsel mit diversen Anwälten führen können. Schließlich wollen die Jungs Geld damit verdienen. Dazu ist es bestimmt wenig hilfreich, wenn einer daherkommt und schreibt, das Gerät funktioniert so und so und bringt es auch nicht.
Ich habe mir also vorgenommen, diese Erprobungen gründlich zu machen, bevor ich sie irgendwo öffentlich reinsetze.

Gruß

Dieter

Helvetikus 18.08.2002 15:24

:confused:

metusalemalte Beiträge und noch immer kein Test oder nur was genaueres. Habe gesehen dass es jetzt ein Nachfolgermodell Future 2003 gibt, sogar ein Future 2005 steht da geschrieben.

Wer weiss den was zum Thema?

Danke
Helvetikus

Claus 18.08.2002 16:41

Dazu sag ich jetz auch mal was
 
obwohl es weder dem einen noch dem anderen helfen wird.

Vor ein paar Monaten traf ich mich mit einem guten Bekannten, er hat sich das Future 2003 gekauft und DAS wollte ich natürlich sehen, vor allem natürlich auch die Ergebnisse.
Was soll ich lange reden, wir trafen uns verabredungsgemäss auf einem alten Flugplatz. Was mein Bekannter nicht wusste, das Gelände ist mir bestens bekannt, da wir dort vor einiger Zeit Munition gräumt haben.
Das Gerät war tatsächlich auch vorhanden, das war aber schon die erste Enttäuschung, ein 10,-€ Gehäuse, ein überdimensioniertes Spiralkabel, an dem ein 19 cm Plastik"penis" hängt, das soll die sagenhafte Tiefe von 30 m erreichen ???
Na gut, der äussere Eindruck kann ja täuschen, gehn wir mal vorurteilslos an die Sache ran. Ich lasse mir also erklären wie man das Gerät bedient, pah, ist ja einfach - und marschiere los, immer schön fleissig Knöpfchendrückend bei jedem Schritt.
So stiefle ich also dann 20 Spuren a 20 m runter. Dann kommt der spannende Moment, die Datenübertragung per Funk (warum eigentlich nicht per Kabel ????) auf den Laptop uuund dannn...
ja dann kam die bittere Wahrheit, nämlich nichts, absolut nichts zu sehen auf dem Bildschirm. (ne ne, der Laptop hat funktioniert, es waren keine Messergebnisse da)
Also hab ich halt was falsch gemacht, der (inzwischen nicht mehr so stolze Besitzer) stiefelt die Strecke selber noch mal ab - wieder das gleiche Ergebnis!
So weiss ich bis heute nur eins; das Gerät gibt es (jedenfalls war auf dem Billiggehäuse ein entsprechender Aufkleber drauf)
Aber ob es funktioniert, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Schade

claus

Wigbold 18.08.2002 20:40

Nimm dies, Helveticus! :D

Future Seite

Aber aufgepasst, das ist wieder so eine Scheiß - Seite, bei der man nicht wieder zurückkommt... roar roar
Garniert mit Scheiß - Popo - ups !

Sonstige Kommentare spare ich mir....

Zurückhaltenderweise, Wigbold

Helvetikus 19.08.2002 00:12

@Claus

Doch, mir hilft es. Werde von was anderem träumen und glücklich mit meinem XLT über die Felder ziehen.

@Wigbold

Da ich ja nicht mehr zurückkommen kann auch Dir ein dankeschön im voraus.

Grüsse vom verschwindendem
Helvetikus

geologe 20.08.2002 20:31

Ich durfte jetzt auch einmal mit dem FUTURE bekanntschaft
machen und bin mir ziemlich sicher, dass es sich um ein
einigermassen empfindliches Magnetometer handelt, da es
auf einen Magneten reagiert.
(Was soll dann der Bergriff RADAR ?)

Die Datenübertragung per Funk ist preiswert ( Conrad u.a.)
- und gibt dem Gerät den Anschein, dass etwas ausgesendet wird. (Werbung)

Vorsicht vor RADAR-Geräten die gar keine sind.

Claus 20.08.2002 22:22

@ Geologe mit einem Magneten dürftest Du wohl bei jedem (ich nenn es mal Micky Maus-) Gerät eine Anzeige bekommen.
Bei einem Magnetometer steht der Abstand der zwei Spulen in Relation zur Suchtiefe. Bei 15 m wären das ca. 150 cm !!! :eek:
Der Knubbel am Ende des Überdimensionierten Spiralkabels ist aber nur 10 cm lang.
Für ne Radarantenne ist das Ding auch nicht geeignet !
Weiss der Geier, was das soll.
Ich würd so ein Ding gern mal testen.

claus

Indy 21.08.2002 22:25

Test
 
Vor fast 2 Jahren gab es auf dem Schatzsuchertreffen in Röllbach eine Live-Vorführung des Gerätes (und der Entwickler ! :p )
Die Ergebnisse ähnelten stark denen des ebenfalls dort angetretenen EMFADs.
Zumindest scheint es zu funktionieren, auf welcher technischen Basis auch immer.
Ob die Geräte allerdings die angegebenen Tiefen erreichen oder nur annähernd praxistauglich sind, kann ich leider auch nicht sagen .... :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.