Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Kleiner Hort (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49553)

Diegosito 03.03.2009 22:51

Kleiner Hort
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun, es ist dies mein erstes kleines Erfolgserlebnis - nach einer Serie von Rückschlägen und Müllsammelaktionen - über das ich hier wohl berichten darf. Mein einziges anderes Erfolgserlebnis fand im Rahmen einer Auftragssuche statt und es wurde Stillschweigen darüber vereinbart.

Ich lese so gelegentlich Karten und arbeite mich in Material ein, bevor ich losziehe. Das Feld meiner Begierde lag nahe an einem mittelalterlichen Handelsweg und schien mir ein idealer Ort der Rast zu sein. Mein Augenmerk lag dabei auf mittelalterlichen Funden, bevorzugt Münzen natürlich.

Ich frage also den Bauer, dem das Feld gehört, wie es mit einer Erlaubnis aussieht. Ich denke, als er mich so dastehen sah, in meinem Anorak, dem Tarnanzug, meiner lustigen Schatzsuchermütze und dem Detektor hielt er mich erst einmal für die ultimative Witzfigur. Er frage mich denn da auch, was ich da finden wollte. Ich sagte Sachen aus dem Mittelalter. Er musste herzhaft lachen, wies mich aber dann darauf hin, dass er das nicht möchte. Als ich erwiderte warum denn nicht, meinte er, dass es bei im niemals was umsonst gebe. Allein die Art und Weise, wie er mich dabei wieder musterte, ließ mich Schlimmes ahnen, ganz so schlimm kam es dann aber doch nicht. ER meinte 100 Euro und ich könnte suchen und finden und behalten, was ich da gefunden habe. Das war mir dann doch zu teuer und ich habe auf 50 Euro abgewiegelt, plus einer Brotzeit bei ihm nach getaner Schatzsuche. Darauf meinte er, wir sollten das doch in Naturalien machen: zwei Kasten Bier, eine Flasche Blutwurz und eine deftige Leberkäsebrotzeit, dann darf ich suchen. Nach einigem Geplänkel und Hin und Her haben wir uns per Handschlag darauf geeinigt. Tags darauf hab ich ihm das Zeugs gebracht und es war immer noch teuer genug.

Nachdem die Temperaturen endlich passte, zog ich heute los. Es war eine ätzende Schlammpartie. Ich verlor sogar einen Stiefel, weil er einfach so im Schlamm stecken blieb. Und ich fand: alte Spritzmitteldosen, den Verschluss einer alten Schnapsflasche, zwei Stück Draht und womöglich einen Zahn einer alten Egge. Zu allem Unglück bin ich auf dem Schlamm dann auch noch ausgerutscht und sah langsam aus wie Lehmmännchens bester Freund, von meinen Schuhen ganz zu schweigen.
Mittendrin kam auch der Bauer wieder an, auf seinem Traktor, hat herzhaft gelacht und ich hatte so das Gefühl ich müsste ihm mal einen meiner Stiefel hinterherwerfen. Er hatte allerdings etwas Mitleid mit mir und die Flasche Blutwurz dabei, von der wir dann gemeinsam einige Stamperl tranken. Als ich ihm von meinen bisherigen Funden erzählte, hat er wieder herzhaft gelacht und mir angeboten die Flasche Blutwurz doch dazulassen. Ich habe mir insgeheim vorgestellt, wo ich diese Flasche gerne in seinem Gesäß sehen würde, dann aber doch dankend abgelehnt.

Als es langsam dämmerte, bin ich zu meinem letzten Ziel aufgebrochen. Der Einzugsbereich einer doch alten Eiche am Rande des Feldes. Ich vermesse dabei immer in meinem Kopf mögliche Linien und Fluchtpunkte. So fing ich also an in diversen Radien zu sondeln. Plötzlich schlägt mein Detektor leicht an. Ich fasse noch mal nach, dann wieder. Fast schon missmutig beginne ich zu graben, aber je tiefer ich komme, desto mehr macht mein Detektor Disco. Am Ende treffe ich auf ein sonderbares Paket, irgend etwas festes mit Leder umwickelt. Ich löse das Leder und darin findet sich eine Art Schatulle aus Metall. Nach einigem hin und her und deftigen Hieben, schaffe ich es dann doch sie zu öffnen. darin wieder Lagen aus Leder und Stoff. Fast schon vorsichtig und behutsam beginne ich sie zu lösen und zu öffnen. Heureka, ich finde eine erste Münze…! Diese waren alle in dieser kleinen sonderlichen Truhe sehr behutsam verpackt, meiner Meinung nach im Jahr 45, da in den Deckel der Kiste eine kaum sichtbare 45 gedellt war. Nun, ich habe das Leder-Stoffpaket in meiner Tasche verstaut und meinem neuen Freund , dem Bauern, die Schatulle vor die Tür gestellt. Mit dem Hinweis, Vorsicht toxisch, darin wurde mal Spritzmittel bewahrt. Ich denke, das war meine kleine Form der Rache.

Zu Hause hab ich das Leder und den Stoff aufgedröselt und - womöglich eine Kindersammlung - ich fand so einige Münzen aus der Zeit zwischen 1890 und 1945. Allerdings ist darunter auch vier mal Gold. Da so gut wie keine Feuchtigkeit in die “Box” eingedrungen ist, sehen die Münzen wohl noch ziemlich alle so aus, wie damals, als sie jemand versenkt hat. So gesehen auch eine nette Zeitkapsel. Leider ist keine davon in einem anspruchsvollen Preissegment, was mich sehr geärgert hat. Insgesamt bin ich dennoch sehr zufrieden. Jede Münze ist eine kleine gesichtslose Zeitreise.

Und du weißt nie, welche Geschichte diese genommen hat. Was mich interessieren würde, warum hat damals dieser Mensch, der seinen kleinen Notgroschen oder was auch immer vergraben hat, ihn zurückgelassen. Jemand, der so akribisch vorgeht und sauber arbeitet, hat dies sicher nicht freiwillig gemacht. Memento mori…

Hier noch ein Bild:

clownhoppla 03.03.2009 23:04

Schöne Geschichte.....aber warum hast du den nicht mal Fotos gemacht...wo du die Münzen aus dem Leder usw befreit hast ? Das würde doch noch besser kommen! Die Münzen sind wirklich noch sehr gut erhalten....Gratuliere !!!

speedy13 03.03.2009 23:21

Tolle Geschichte und tolle Münzen dabei! :yeap

hemiotti 03.03.2009 23:31

naja das öffnen der schattule war bestimmt sehr spannend

T-Treasure 03.03.2009 23:36

Zitat:

Zitat von Diegosito (Beitrag 500209)
Leider ist keine davon in einem anspruchsvollen Preissegment, was mich sehr geärgert hat.
Hier noch ein Bild:


Hallo???

4 x Gold und du heulst noch rum ???

Glückwunsch!!! Schöne Storry und toller "Schatz", wird Zeit das meine Genehmigung Formen annimt und ich meinen Detektor bekomme, da wird man ja richtig wuschig aufs Sondeln wenn man das so liest!!!

FriscoKid 04.03.2009 06:25

1. ganz schön abstruse Geschichte
2. total be...... Kommentare
3. was ist bei dir ein ansprechender Preis für eine Münze?

Fazit: ich glaube kein Wort

IG Phoenix 04.03.2009 07:54

Moin,

also die Zusammenstellung der Münzen machen auch für ein Münzversteck, welches durch ein Kind angelegt wurde keinen Sinn.

Die 40 Goldmark kosten heute etwa 600 Euro und waren 1945 ein kleines Vermögen, die paar Kaiserzeitmünzen und Weimarer Republik gehen durchaus als Spielgeld durch, aber schon bei den größeren Werten, die bekam kaum ein Kind in die Hände.

Andererseits hätte ein Erwachsener nicht die damals wertlosen Kaiserzeit-Pfennige und Weimarer Münzen vergraben.

Viele Grüße

Walter

chabbs 04.03.2009 08:52

Wenn es so ist, erfreu Dich an Deinem Fund. Seltsam finde ich den aber auch. Und den Kommentar, "wertlose" Münzen gefunden zu haben, würde ich mir von einem Mod noch mal editieren lassen....


Glückwunsch also.

Piper 04.03.2009 10:08

Ich finde die Storry auch hervorrgend und der Fund ist wirklich der Hammer. So etwas findet man wirklich äußerst selten und dann noch in der Erhaltung.

DU HAST NEN ECHTEN SCHATZ GEFUNDEN ALTER!!!

Aber ich würde niemal einen Landwirt dafür bezahlen dass ich den Müll von seinem Feld sammele. Bei uns hier hat bisher auch noch jeder "Ja" gesagt.

Und an das Mustern nd Lächeln musst du dich als Sondler gewöhnen ... der Blick den Sie bekommen wenn man was gutes findet ist dafür unbezahlbar ;O)

behreberlin 04.03.2009 11:45

Zitat:

Zitat von Diegosito (Beitrag 500209)
Allerdings ist darunter auch vier mal Gold. Da so gut wie keine Feuchtigkeit in die “Box” eingedrungen ist, sehen die Münzen wohl noch ziemlich alle so aus, wie damals, als sie jemand versenkt hat. So gesehen auch eine nette Zeitkapsel. Leider ist keine davon in einem anspruchsvollen Preissegment, was mich sehr geärgert hat. :

............DA FÄLLT MIR NICHTS MEHR EIN: WAS WILLST DU DENN FINDEN: DAS REICHSBANKGOLD - WÄRE DIR WAHRSCHEINLICH ABER AUCH ZU POPELIG ODER WAS

Ackerschreck 04.03.2009 13:57

Nette Geschichte..
 
..und sobald du

1.mir erklären kannst, warum die 3 Mark 1922 (Alu!) noch stempelglanz haben, während die 50 Alu- Pfennig darunter aussehen wie ein Bodenfund(incl. Erdanhaftungen..:crazy)

2.ein Foto von Kiste oder Leder/Stoff zeigen kannst(ohh, richtig: die olle Schatzkiste wolltest du ja nicht mitnehmen, und der Bauer hat sie bestimmt schon entsorgt, zu dumm)

so bin gerne bereit, dir deine Geschichte zu glauben!

:popcorn:

chabbs 04.03.2009 14:41

... schön finde ich allerdings, dass mein "macht der Detektor Disco" aus dem Thema Hortfunde hier in Deinem Thread Zugang zur Sprachwelt der Sondler gefunden hat. Yeah, I´m a Styler!:)

kilkenny79 04.03.2009 15:50

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 500289)
... schön finde ich allerdings, dass mein "macht der Detektor Disco" aus dem Thema Hortfunde hier in Deinem Thread Zugang zur Sprachwelt der Sondler gefunden hat. Yeah, I´m a Styler!:)

@chabbs:
Ach von Dir stammt das!
hab deinen "DISCO-Slang" auch schonmal hier irgendwo verwendet,
- du bist wahrlich ein Styler :yeap
...hoffe es folgen keine Lizenzgebührenforderungen deinerseits :)

Aber zurück zum Thema, irgendwie kommt mir das auch alles spanisch vor, die threads sind schon merkwürdig "artverwandt"
die alte eiche...die disco...und dazu "wertlose goldmark"...:confused
nix genaues weiß mer net daher falls es denn wirklich so war:

Gratulation zum Fund! Wenn nicht trotzdem nette story...

Diegosito 04.03.2009 22:10

Mann oh Mann ...
 
Erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für mich gefreut haben. Nur um eines klar zu stellen, ich habe mich selber gefreut wie ein Schnitzel, war aber nachträglich dann doch etwas betrübt, dass nichts im oberen Segment dabei war, auch wenn einzeln gerechnet so einige der Stücke wegen ihrer vorzüglichen Erhaltung ein passables Sümmchen erzielen dürften.

Für meinen Geschmack fehlt aber eben der sprichwörtliche Hit. Ich bin nämlich Mittelalter-Fan und hätte so gesehen auch gerne das ein oder andere schöne Stück aus dieser Zeit. Ich denke, dass die Münzen so vorzüglich erhalten sind, liegt sicher auch daran, dass sie nie mit Mutter Erde in Kontakt kamen. Eine Vierzig-Mark-Münze habe ich übrigens nicht ausmachen können. Die vier Goldenen sind ausnahmslos Zwanzig-Mark-Münzen und so gesehen wohl auch keine 600 Euro wert. Die Wilhelm-Münzen datieren von 1899, 1909 und 1910. Da sie vorzüglich erhalten sind, dürfte ich wohl um die 100-120 Euro pro Münze erzielen können. Das ist wahrlich kein hohes Preissegment, da, wenn ich mir die Preise für die Köpfe so einiger anderer Zwanzig-Reichsmark-Strategen ansehe, hier teilweise Preise für mehrere Tausend Euro erzielt werden können (Coinarchives). So gesehen ist mir hier der Kiefer schon arg runtergefallen und das Lächeln der Vorfreude eingeeist. Allein für den ollen von Baden (1894) dürfte ich wohl so um die 300 Euro einfahren können. Das macht nach Adam Riese um die - gut gerechnet - 700 Euro. Das ist aber noch wahrlich kein Schatz. Also von wegen 600 Euro pro Münze … Hätte ich zwar gern, aber es sollte wohl nicht sein. Auf meinen Münzen sind immer die falschen Köpfe drauf, ansonsten sind sie doch irgendwie verwertbar.

Sollte ich bei meinen bisherigen Recherchen noch das eine oder andere wertvolle Stück übersehen haben, wäre ich natürlich für jede Hilfe dankbar.

Die meiner Meinung nach wertvollste Münze - bin aber Laie - dürfte die von Maximilian II sein. Leider hat die aber irgendwann mal ein Dödel um den Hals getragen und so offensichtlich entwertet.
Summa sumarum komme ich unter dem Strich bei diesem “kleinen” Hortfund so auf die 1500 Euro (gut gerechnet) und das ist nun kein echter Schatz für mich. Daher auch meine Enttäuschung nach der ersten Auswertung.

Zu den Nörglern und Neidern: ätsch bätsch (he, he)! Ich dachte, dass hier ist das Schatzsucherforum und kein Kindergeburtstag. Ich habe erstens keine Kamera auf dem Feld dabei - schon vergessen, ich rüste mich mit Pfefferspray und Elektoschockern -, zweitens nehme ich kein Tand mit nach Hause. So gesehen habe ich kein Interesse an Kisten oder belanglosem Schrott. Ihr könnt ja eine Petition beim Hortheberamt einreichen, dass in Zukunft die Hortverstecker nur noch Münzen mit absolut gleichem Zustand verstecken dürfen. Ich sammle beispielsweise auch keine Patronenhülsen oder sonstige Schwermetallrestbestände. Warum nicht? Weil ich hier keine private Mülldeponie eröffnen möchte.
Und ich frage tatsächlich immer um Erlaubnis, bevor ich losgehe ( wohl im Gegensatz zu den meisten von euch). Und ein Kasten Bier oder ein Fläschchen Korn (hier war es Blutwurz) ist dabei oft ein mit einem Augenzwinkern dargebotener Türöffner. Und das ich im Vorfeld meist müde belächelt werde, daran habe ich mich schon (fast) gewöhnt. Auch habe ich kein Problem damit, zu schreiben, wenn ich nur Bullshit finde. Ich habe hier aber noch so einige Kistchen und Zweckbehälter rumstehen. Ich könnte ja eine davon mit Lehm einreiben und auf den Scanner stellen, um euch zu überzeugen. Ich denke aber fast, dass dies mehr in eure Liga gehört. Scheinbar spiele ich mindestens eine Klasse höher. Neid ist aber menschlich und auch eine Form der Anerkennung.

Nichts für ungut, aber so blöd von der Seite anreden lasse ich mich ungern!

Gruß
Diego

ogrikaze 04.03.2009 22:19

Also alles was den Wert meines Detektors überschreitet, ist für mich schon ein "Schatz". ;)

Den größten Schatz hat allerdings mein "Weibchen" geboren und der ist real und ich seh ihn jeden Tag :)

Colin 04.03.2009 22:49

Zitat:

Zitat von Diegosito (Beitrag 500455)
Ich könnte ja eine davon mit Lehm einreiben und auf den Scanner stellen, um euch zu überzeugen. Ich denke aber fast, dass dies mehr in eure Liga gehört. Scheinbar spiele ich mindestens eine Klasse höher.


Oh mein Held...

bis jetzt habe ich mal leicht Augenkneifend hier mitgelesen, und dachte mir schon das noch sowas kommen wird..

wenn du meinst in einer höheren Profitorientierten Liga zu spielen, dann solltest du dich mal schleunigst nach einer solchen umschauen..:give me a


In genau diesem Sinne,

Gruß Colin

Dirk.R. 04.03.2009 23:11

Das ist ein netter Fund, wäre für mich schon ein Jahres Highlight.


BITTE beim Thema bleiben (was Ich bis jetzt gelesen hab reicht mir schon... :rolleyes: )! :brav:


@Diegosito : Den Fund könnte man dem Bauern zeigen und eventuell etwas mehr darüber erfahren, manchmal hat man Glück und der Bauer hat noch Erinnerungen etc...

2augen1nase 04.03.2009 23:34

@diegosito:

ich gratuliere dir erstmal zu deinem fund, und ich schätze ihn (ebenfalls laie was münzen angeht) als einen der top hort funde für dieses jahr ein, zumindest was hier im forum gepostet wird und was münzen angeht. das ist ja schon beachtlich was du da hast.


ich wünsche dir weiterhin viel erfolg auf deinem acker, du wirst sicher noch fündig..... nie aufgeben^^


liebe grüße

frankdrebin 05.03.2009 00:05

als ich die story gelesen habe habe ich mich auch gefragt wieso keine bilder des etuis und der ledertücher oder was das war eingestellt wurde, damit wirkt das ganze irgendwie sinnvoller.

Aber den bauern 50€ fürs sondeln zu bezahlen :eek

heiko183 05.03.2009 05:12

Zitat:

Zitat von Diegosito (Beitrag 500209)
und mir angeboten die Flasche Blutwurz doch dazulassen.

hi

pfui teufel, blutwurz http://www.lachmeister.de/images/smi.../kranke_16.gif , dieses teufelszeug krieg ich höchstens 1x im urlaub an mich :ankotz, was haste ihm denn angedreht ?? penninger, schloßberg


gruß
heiko

sirente63 05.03.2009 13:01

Hallo
Schöner Fund!
MfG

Dirk.R. 05.03.2009 14:16

Der Thread ist beendet ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.