Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Alte keltische Münze? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=54747)

t.s.92 06.09.2009 12:42

Alte keltische Münze?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo, heute morgen wollte ich die neue Einstellung meines Silver ymax
ausprobieren, also ab in den Garten. Nach ca.10sec Suche ein gutes Signal.
Also mal ausgraben, welcher Schrott mag es bloß sein. Doch plötzlich sehe ich
diese Münze, ich dachte ich sehe wohl nicht richtig:freu. Jetzt die Frage an euch.Wie alt wird die Münze sein und ist sie wirklich keltisch oder römisch?
Aus dem 3.Reich kann sie meines Erachtens nicht stammen, dafür ist sie zu klein und dick. Weitere Informationen könnt ihr ja den Bildern entnehmen.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Tobias:yeap

kanne0815 06.09.2009 14:16

ist da ein HK drauf oder schaut das nur so aus ? Gruß Frank
...letztes Foto meine ich...

spike 06.09.2009 15:42

Hallo,
sieht für mich nach Blei aus...
Das letzte Bild würde ich nochmal überdenken!
Könnte Ärger geben-

Grüße-

Siebken 06.09.2009 16:20

Ich denke das es nichts Keltisches oder Römisches ist, das HK sieht nach Dritten Reich aus.
Zensiere mal das vierte Bild, ist besser so!

sirente63 06.09.2009 16:22

Hallo
Aus dem Garten wo Du die Messerscheide her hast?
Der @Samson hat dir schon den richtigen Rat gegeben.
Das ist kein HK sondern ein Wirbel.
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum...m/mz-kel02.htm

sirente63 06.09.2009 17:09

Hallo
Ähnlich?
http://www.piece-gauloise.com/fiche/...-aduatuci.html

t.s.92 06.09.2009 17:15

Genau das Teil ist es, wg. dem zensieren, wie kann ich denn das Bild löschen?

Siebken 06.09.2009 17:44

Entweder ist der Wirbel (HK) nachgezeichnet oder der ist so. Jedenfalls hat das für mich das Aussehen eines HK und das ist genauso wie im Dritten Reich.
Aber ich lasse mich gern einer anderen Meinung überzeugen.

chabbs 06.09.2009 17:59

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 557777)
Entweder ist der Wirbel (HK) nachgezeichnet oder der ist so. Jedenfalls hat das für mich das Aussehen eines HK und das ist genauso wie im Dritten Reich.
Aber ich lasse mich gern einer anderen Meinung überzeugen.

Der Wirbel scheint mit einem Fotoprogramm nachgezeichnet zu sein.


Ich würde sagen, dass man hier nicht zensieren muss. Vor 2000 Jahren gab es noch nicht so viele Nazis;)

Siebken 06.09.2009 18:05

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 557783)
Der Wirbel scheint mit einem Fotoprogramm nachgezeichnet zu sein.

Ok, wenn das so ist. Aber warum verfälsche ich dann den Wirbel so, das es wie ein HK aussieht?:confused


Zitat:

Ich würde sagen, dass man hier nicht zensieren muss. Vor 2000 Jahren gab es noch nicht so viele Nazis;)
Wer weiß das schon? Vieleich hat es die Nazis, doch schon länger als 1000 Jahre.:rolleyes:....so ist es besser.:iron

chemiebar 06.09.2009 18:56

Vielleicht doch ne keltische
 
Ein Objekt aus der Nazizeit scheint das nicht zu sein das passt nicht zum Zustand.Es könnte sich wirklich um eine keltische Potinmünze handeln,diese wurden um 100 v.chr in Keramikformen gegossen das würde Form und dicke erklären.Das Symbol könnte man auf den ersten Blick als HK interpretieren es sieht mir aber mehr geschwungener aus wie ein Wirbel.
Mal zum Münzhändler gehen.
Jedenfalls sehr interressant

t.s.92 06.09.2009 19:03

Tut mir leid mit dem Hakenkreuz, habe es erst nicht so genau erkannt, nur die grobe Form.

t.s.92 06.09.2009 19:05

Achja, ist ne keltische münze 1jh. v.chr. vom stamm der aduatuci http://www.piece-gauloise.com/fiche/...-aduatuci.html

Siebken 06.09.2009 20:00

Zitat:

Zitat von t.s.92 (Beitrag 557798)
Tut mir leid mit dem Hakenkreuz, habe es erst nicht so genau erkannt, nur die grobe Form.

Dann stell bitte nur Bilder ein, die nicht manipuliert sind. Oder sag es im Vorfeld, das die Bilder geändert sind.
Da durch entstehen nur unnötige Fragen.:give me a

Tino 06.09.2009 22:45

Im grunde ist doch das HK nichts anderes als ein altes Sonnen Symbol.Erst seit Adi ist das so eine sache mit dem Kreuz.Aber egal...

Auf jedenfall ein schöner Fund

Glückwunsch.
Gruß Andi

Dirk.R. 06.09.2009 22:51

Zitat:

Zitat von t.s.92 (Beitrag 557732)
Hallo, heute morgen wollte ich die neue Einstellung meines Silver ymax
ausprobieren, also ab in den Garten. Nach ca.10sec Suche ein gutes Signal.
Also mal ausgraben, welcher Schrott mag es bloß sein. Doch plötzlich sehe ich
diese Münze, ich dachte ich sehe wohl nicht richtig:freu. Jetzt die Frage an euch.Wie alt wird die Münze sein und ist sie wirklich keltisch oder römisch?
Aus dem 3.Reich kann sie meines Erachtens nicht stammen, dafür ist sie zu klein und dick. Weitere Informationen könnt ihr ja den Bildern entnehmen.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Tobias:yeap

Du kennst die Forenregeln?

Hakenkreuze sind in diesem Forum unerwünscht!

t.s.92 07.09.2009 19:33

Ja weiß ich, habe es in diesem Moment nicht bedacht, natürlich lösche ich es sofort, wie kann man denn das Bild löschen?

Siebken 07.09.2009 20:39

Zitat:

Zitat von t.s.92 (Beitrag 558071)
Ja weiß ich, habe es in diesem Moment nicht bedacht, natürlich lösche ich es sofort, wie kann man denn das Bild löschen?

...das hat Dirk schon geändert!

Septimius 08.09.2009 07:22

Also ich denke auch an eine keltische Münze, was so alles im Garten liegt, ich hab leider nur Schrott und eine Luftgewehrkugel in unserem gefunden ;)

Denarius 08.09.2009 12:27

Das ist ganz sicher ein keltisches Kleinerz der sogenannten Atuatuker, die bei uns im Raum Düren/Euskirchen zuweilen auch gefunden werden (können ;-)).

Schöner Fund,
Gruss,
Denarius

curious 08.09.2009 21:34

Zitat:

Zitat von Denarius (Beitrag 558219)

... und zum Hakenkreuz: Macht Euch doch nicht lächerlich mit diesem Abdeckungswahn. Das ist erstens kein Hakenkreuz, sondern eine Swastika :-) und zweitens geht's hier lediglich um die Bestimmung einer antiken Münze, was selbst der krudeste Ermittlungsbeamte nur schwerlich mit rechtem Gedankengut in Verbindung bringen könnte.

Wir haben uns aber nicht nur an die (eindeutigen) rechtlichen Vorgaben zu halten sondern auch und höflicher Weise an die Gepflogenheiten unserer Gastgeber und Hausherren. (siehe Forenregeln)

Dirk.R. 08.09.2009 21:53

Zitat:

Zitat von curious (Beitrag 558357)
Wir haben uns aber nicht nur an die (eindeutigen) rechtlichen Vorgaben zu halten sondern auch und höflicher Weise an die Gepflogenheiten unserer Gastgeber und Hausherren. (siehe Forenregeln)

Danke.

Bitte jetzt beim eigentlichen Thema bleiben!

BastiSDL 10.09.2009 12:21

Och meno, der lustige Beitrag ist weg. :cry:

@ Dirk :yeap :iron

ing 11.09.2009 11:52

Hallo zusammen, für mich sieht die münze in Ihrer Darstellung und Form eher nach griechisch aus. Ein keltisches Stück habe ich leider noch nie in der Hand gehabt. Ich würde die Münze mal 2 Wochen in Olivenöl baden, dann sieht man vielleicht etwas mehr.
mfG
Ing

t.s.92 11.09.2009 20:04

ist auf jeden fall keltisch, hier geht´s zu der seite auf der sie zu sehen isthttp://www.piece-gauloise.com/fiche/...-aduatuci.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.