Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   3 mal Silber zum Jahreswechsel (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=57490)

Gimbli 30.12.2009 21:46

3 mal Silber zum Jahreswechsel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ich sah zwar Heute aus wie Sau (Stiefel,Hose,Handschuhe,Detektor und natürlich das Auto, alles nur noch Matsche), aber es hat sich gelohnt!:D
Nachdem ich bisher noch nicht viel auf diesem Acker gefunden habe, habe ich Heute eine Ecke erwischt da hat es geklingelt.:eek
Drei mal 5 Mark auf höchstens 100 Quadratmeter, ich hab gedacht hier muß der Bauer sein Sparschwein verloren haben. Beifunde waren zwei einfache Knöpfe, 1 D-Mark, eine Plombe, 3 Bleimumpeln und der übliche Schrott.
Keine Ahnung warum sich, nachdem der Acker bisher nicht viel hergab, plötzlich auf relativ kleiner Fläche die Funde von großen Silbermünzen häufen?:grbl
Mich hat es tierisch gefreut und ratet mal wo ich Morgen früh zur nachsuche bin?:dance

Gruß vom Michael, der jetzt noch ein bischen Zeugs putzen muß.:uii

Sascha19 30.12.2009 22:21

Gratuliere dir zu deinen silbernen Münzen!!! Ich war heute auch unterwegs, alles war nass ..nach einer Stunde konnte ich meine Finger nicht mehr bewegen, die Handschuhe waren nass und vom Frost steif. Gut das ich mich die ganze Zeit bewegt habe, das hat mich etwas warm gehalten. Nach dem es mir richtig kalt geworden ist, habe ich in den Allmetallmodus umgeschaltet und habe alles mögliche ausgebudelt, Münzen, Flaschendeckel, Bierdosen, Splitter, Bolzen, Schrauben und...und...und....
Am Strand war es heute sehr windig und es hat geschneit, ich hoffe das Wetter wird bald wärmer.
Gruß sascha

Mary 30.12.2009 22:25

Hallöchen Gimgli

Schöne Funde.Gratuliere :clap Viel Erfolg bei der Nachsuche.

liebe Grüsse Mary :)

Colin 30.12.2009 22:54

Hi Gimbli,

Da schließe ich mich doch in allen Belangen meiner Vorschreiberin an..! :yeap

lb. Grüße,

Colin

jabberwocky6 30.12.2009 23:31

Und ich stimm' in den Chor mit ein...

Tolle Münzen!! 5'er habe ich bislang leider immer nur aus DM-Zeiten gefunden.

Viel Glück bei der Nachsuche!!!

LG Jan

erdblank 31.12.2009 00:15

Hallo,
so was hab ich auch noch nicht gefunden.
Gratuliere Erdblank

Gimbli 31.12.2009 09:54

Danke an alle! Ist mein erster "Hortfund", jetzt fahr ich los und nehm mir die Ecke noch mal gründlich vor! Ich hab ein gutes Gefühl, vieleicht kann ich euch Heute nachmittag noch was berichten!:rolleyes:
@erdblank Deine Funde der letzten Zeit wahren ja wohl auch nicht schlecht und zum größten Teil deutlich älter!:yeap
@jabberwocky6 Ein alter Silberadler aus der DM Zeit wahr meine erste Silbermünze und ist für mich immer noch eine wunderschöne Münze.

Gruß Michael

der_bünghauser 31.12.2009 10:50

Glückwunsch! Sehr schöne Funde.

Pibo 31.12.2009 11:47

Gratuliere zu diesem HAMMERfund!!!!!

Grade zu dieser 1875er Preußenmünze. Ich glaube die findet man auch nicht überall und auch nicht oft. Und die beiden anderen sind auch nicht von schlechten Eltern.
Mein Glückwunsch.

http://www.deutsche-schutzgebiete.de...ches_reich.htm

Franko 31.12.2009 12:08

Glückwunsch:yeap

Nimm dir die Ecke mal genauer vor

1_highlander 31.12.2009 13:43

Ich wünsche dir auch für die Nachsuche viel Glück!!! Ein schöner und erfolgreicher Jahresausklang... :freu

FriscoKid 31.12.2009 13:48

Glückwunsch Michael!! Wirklich tolle Münzen:clap

Es scheint so,als hättest du den eingebauten "Silberriecher":eek:D

Kirche77 31.12.2009 15:01

Na da bin ich ja auch mal auf die Ergebnisse der Nachsuche gespannt.

Wenns dort so weitergeht, na dann wirds ja super !


Maik !

murdocg 31.12.2009 15:14

Glückwunsch zu den schönen Funden!

LG und Gut Fund
Fabian

Gimbli 31.12.2009 18:14

Hi!
Leider nicht viel Zeit, muß noch Duschen und gleich los zur Silvesterparty. Aber kurze Info, Nachsuche war Erfolgreich!
Noch 7 Silberne dazu gekommen! Bilder und Bericht gibt es Morgen.

Gruß und Guten Rutsch
Michael

FriscoKid 01.01.2010 15:24

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 586648)
Hi!
Leider nicht viel Zeit, muß noch Duschen und gleich los zur Silvesterparty. Aber kurze Info, Nachsuche war Erfolgreich!
Noch 7 Silberne dazu gekommen! Bilder und Bericht gibt es Morgen.

Gruß und Guten Rutsch
Michael

du spannst uns aber auf die Folter....:eek

hemiotti 01.01.2010 15:49

klasse..........ich bin gespannt..........hier geht garnichts 16cm schnee

Gimbli 01.01.2010 16:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier kommen die Bilder und der versprochene Bericht!
Erstmal zur Fundstelle: Da ich für das Gebiet die Historika25 besitze, verfüge ich über Karten der letzten 150 Jahre in Abständen von ca.5-15 Jahren. Dadurch kann man erstklassig den Wandel der Gegend verfolgen. Die Zusammenlegung kleiner Flächen, den Verlauf alter Wege, die nicht mehr existieren, einige Stellen die in Abständen von 40-50 Jahren mehrfach in der Nutzung wechselten(Obstwiese, Weideland,Ackerfläche).
Und aus solch einem Bereich stammen die Münzen. Das ich hier keine Fotos der Fundstelle oder Kartenausschnitte zeigen kann, werden die meisten wohl verstehen.
Ich habe aber mal eine einfache Skizze von Hand gefertigt.:uii Wer jetzt meint er müßte über GoogleEarth oder ähnliches suchen um auch mal vorbei zukommen, lasst es!:spank:
Die Pächter und Eigentümer kennen mich und würden beim auftauchen Fremder aufmerksam! Zumal die Fundstelle in Sichtweite eines Hofes liegt und der Bauer zwei Schnauzer besitz, die zu der nicht besonders freundlichen Art Hunde gehören.
Die Münzen verteilten sich über einen Streifen von ca. 40 Meter Länge und etwa 10-12 Meter Breite.
Der Abstand zwischen den ersten Münzen betrug noch mehrere Meter und wurde dann geringer die letzten 5 lagen auf wenigen Quadratmetern und etwas tiefer als die ersten.
Die ersten lagen etwa 15-20 cm Tief, die letzten mehr als 30 cm.
Erst mal mußte ich raus kriegen in welche Richtung die Spur der Münzen läuft,dann war es einfach.:D
Zuerst bin ich mit dem Tejon und der Spider drüber und dann mit dem Adventis mit der DD im Allmetall, um noch etwas mehr Tiefe zubekommen.
Ich gebe ja zu das ich auch bei 10 Münzen noch gierig war und alles wollte.:uii Zur Strafe hab ich dann im Allmetall jede Menge Schrott ausgebudelt.:(
Ich kann nur jedem raten: Auch wenn ein Acker mal in den ersten Stunden nicht viel hergibt, nicht aufgeben!
Da meine genehmigten Suchgebiete recht klein sind, kann ich nicht einfach nach einer Stunde ohne Funde den Acker wechseln. Würde ich das tun wäre ich nach ein paar Wochen durch und was mach ich dann den Rest des Jahres?
Deshalb laufe ich über manche Flächen schon zum 10. mal drüber und es kommt immer wieder etwas raus.
Mit den 3 Münzen vom 30.12. sind es insgesammt 10 Münzen, 9x 5 Mark und 1x3 Mark. Alle zwischen 1875 und 1936 geprägt.
Für mich ein wunderschöner Hortfund!
Auch wenn die Münzen auf Grund des Zustandes und der Häufigkeit wohl nur noch den reinen Wert des Silbers haben dürften, der beim derzeitigen Silberpreis unter 100 € liegt.


Gruß Michael

bollwerker2 01.01.2010 17:22

Hallo Michael,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Münzhort! Vorbildliche Recherche die Du da durchgeführt hast. Es werden mit Sicherheit noch mehr im Boden stecken. Lt. deiner Skizze kann man ja fast schon sehen wie der Pflug die Münzen aus dem Boden geholt und verteilt hat. Ich wünsch Dir weiterhin noch jede Menge Sucherfolg an der Stelle.

P.S.Ich denke an Hand der Skizze wird man nicht umbedingt die Stelle ausmachen können!

Gruß
Winni

chabbs 01.01.2010 17:32

Na, ein schöner Jahresabschluss. Da könnte wohl noch mehr liegen.

Als ich erst die 3 Münzen gesehen habe und Du von Hortfund gesprochen hast...na, da habe ich erst gedacht, dass sei ein wenig übertrieben;)

Aber so darf man doch schon von einem größeren Verlustfund ausgehen. Also, zumindest die Brieftasche dürfte dort jemand verloren haben. Sollte es sich tatsächlich um einen "Hort" handeln, dürfte noch mehr rauskommen. 48 Mark lohnten ja wahrscheinlich keiner Verbergung, dafür war der Wert dann ja doch recht gering.

Ich bleibe gespannt und wünsche Dir auf dem Acker noch zahlreiche Funde!

Gimbli 01.01.2010 18:29

@chabbs Ich hatte das "Hortfund" ja absichtlich in Anführungszeichen gesetzt.:uii
Wäre denn bei einer verlorenen Brieftasche die Vermischung von Kaiserreich- und Deutsches Reich Münzen möglich?
Auf dem Acker war Senf als Gründünger, der jetzt plattgewalzt an der Oberfläche liegt. Wenn der im Frühjahr untergeplügt wird, muß ich die kurze Zeit bis zur Einsaat nochmal Nutzen.:rolleyes:

Gruß Michael

hemiotti 01.01.2010 20:15

das mit deiner lageplanzeichnung hättest du lassen sollen............ich bin schon unterwegs zu deinem silberfeld:D

chabbs 01.01.2010 20:18

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 586783)
@chabbs Ich hatte das "Hortfund" ja absichtlich in Anführungszeichen gesetzt.:uii
Wäre denn bei einer verlorenen Brieftasche die Vermischung von Kaiserreich- und Deutsches Reich Münzen möglich?

Ist schon klar, Michael;) War ja auch nur nen Späßchen.

Zitat:

Die Zerschlagung der Weimarer Demokratie durch die Nationalsozialisten brachte zunächst keine Änderungen im Währungssystem. Die Münzen der Weimarer Republik blieben gültiges Zahlungsmittel. Allerdings nutzten die Nationalsozialisten schon bald die Münzbilder der neu ausgeprägten Sorten zur Propagierung ihrer Ideologie, zum Beispiel durch die Umschriften, die Herausstellung bestimmter Ereignisse und schließlich auch durch den Einsatz des Hakenkreuzes auf den Zahlungsmitteln.
Das passt so ungefähr...

Quelle!


Liebe Grüße!!

Ackerschreck 01.01.2010 20:22

Ein super Fund, meinen Glückwunsch:yeap

Jeder, der schon mal das Glück hatte, so einen Münzhort zu finden kennt das tolle Gefühl, wenn plötzlich eine Münze nach der anderen rauskommt - und der der Detektor schon die nächsten Signale ortet..:D
Einfach klasse.

Gimbli 01.01.2010 20:26

@hemiotti Is´schon klar! Wenn Du bei den Strassenverhältnissen, der weiten Anreise, bei Nacht, ohne das Dich der Bauer erwischt noch eine findest, gönne ich sie Dir sogar!:D

hemiotti 01.01.2010 20:43

ich glaube es ist einfacher wenn du mir eine mit der post schickst:D

laure165 03.01.2010 10:45

Gratuliere dir erstmal
also wenn es eine brieftasche gewesen ist müssten doch auch kleinere pfennigmünzen mit dabei gewesen sein und bei den vielen fünfern auch noch ziemlich schwer
ich denke schon das jemand die verbuddelt hat.
warum auch immer
gruss

chabbs 03.01.2010 11:51

Zitat:

Zitat von laure165 (Beitrag 587063)
Gratuliere dir erstmal
also wenn es eine brieftasche gewesen ist müssten doch auch kleinere pfennigmünzen mit dabei gewesen sein


Nur weil man es noch nicht gefunden hat, heißt es nicht, dass es nicht da liegt;)

Rolskaya 03.01.2010 22:47

Sehr schön Glückwunsch

Da liegt bestimmt noch einiges

Also Viel Glück für 2010

Laragon 04.01.2010 11:49

Echt der Hammer, was du da alles gefunden hast, bin gespannt wie es auf dem Acker weiter geht!!!:eek

Glückwunsch und ein frohes neues Jahr!:D

Gruß

Lara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.