Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   V2-Fertigung (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=6012)

Bingo 24.01.2002 22:28

V2-Fertigung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer weiß, aus welchem Archiv folgende Aufnahme stammt?

Bingo

Sorgnix 28.01.2002 19:37

na ja ...
 
Hi!

Sorry, daß ich erst heute antworte - aber ich bin momentan ein wenig viel unterwegs ...

Das Bild stammt doch sicher nicht aus dem Mittelwerk ??

Dunkel ist´s in der Halle zwar auch, aber ich halte das eher für einen provisorischen Schuppen als für eine U-Anlage.

Die abgebildeten Halbschalen lassen auf räumliche Abessungen der Breite von ca. 16 m schließen. MW Tunnel A = 11 m - da waren nur zwei Montagegleise nebeneinander, hier stehen gleich drei Schalen nebeneinander – und füllen erst die Hälfte aus ...
In der Höhe ist´s wohl auch ein wenig mehr ...

Die Dachkonstruktion hat auch eine andere Form als die Tunnelprofile im MW. Für mich sieht das eher nach einer Nagelbinder-Konstruktion (Holz) aus.
(Für eine Gitterträgerkonstruktion aus Stahl - womöglich noch zur Deckenabfangung - stimmt m.E. die Dimensionierung bzw. Konstruktion an sich nicht.)
Die seitlichen Wände waren im MW auch nirgends mit Holz verschalt. Auf dem Bild sieht das eher wie Dach-/Wandschalung aus, die von außen mit Bitu-Pappe abgedeckt ist.

... außerdem sieht die "Giebelwand" ebenso aus ...
´erinnert doch eher an ne Fabrikhalle.

... und dann sind unter der Decke, seitl. an den Wänden auch keine Lüftungskanäle zu sehen, wie sie ja auf allen MW-Bildern von Tunnel A zu sehen sind.

Also:
Das halte ich für ein überirdisches Bauwerk.
(trotz, das die Fenster fehlen ...)
Wo??
Wo wurden noch Raketen montiert?
In Peenemünde und im Reparaturwerk in Bleicherode (??) (Kl. Bodungen ??)
... wobei dort doch eher Ausschuß bzw. beschädigte V2 "demontiert" wurden, um die wiederverwendbaren Teile der Produktion im MW wieder zuzuführen ... (oder irre ich ?)

In irgend einem Buch hab ich mal dieses Bild (und noch ein weiteres aus dem selben Raum) gesehen. DORT war es ebenfalls als Mittelwerk-Bild bezeichnet (!) – was ich für falsch halte ...
(wenn ich wieder mal zu Hause bin, fang ich an zu wühlen ...)


Ach ja – die Frage ... :rolleyes:

Aus welchem Archiv ??? :confused:

... weiß ich jetzt aus der kalten Hose auch nicht. Muß ich nachschauen. Meine, es hätte ein Quellennachweis im Buch gestanden.

Gruß
erstmalnichtweiterhelfenderweise
Jörg

Bingo 29.01.2002 18:32

Hi Jörg,

stimmt, das Foto wurde anscheinend in Kleinbodungen gemacht.

Es wäre nett von Dir, wenn Du einmal nachschauen könntest, aus welchem Buch das Bild stammt. :)

Viele Grüße

aufmailwartenderweise

Bingo

Sorgnix 29.01.2002 18:41

Jaha ...
 
mach ich.

... darauf hoffend, endlich wieder nach Hause zu kommen ... :cry

Jörg

Bingo 10.02.2002 13:15

@ Jörg,

hattest du zwischenzeitlich Gelegenheit, in den Büchern zu suchen?

Bingo

Sorgnix 10.02.2002 13:58

Sorry ...
 
... nach dem seit zwei Tagen laufenden - und noch 4 Tage dauernden ... ;) - Karnevalsstreß bin ich "heute Morgen" ( :D ) noch ein wenig zu platt, um 2 Umzugskartons zu durchwühlen ...

Keine Angst - dranbleibenderweise
Jörg

Bingo 10.02.2002 15:22

Karneval im Eichsfeld ?

So etwas gibt es ???? Tja, ich bin ja auch schon ein Weilchen aus der Heimat weg. Oder hat es Dich auch an den Rhein verschlagen?

Bis dann ausnüchternderweise
Bingo

KeksAmLeben 10.02.2002 15:34

Klar gibts hier Fasching.
Mir san doch net vom Mond :D :D :D

Bingo 10.02.2002 18:19

1 Bratwurstbude und 2 Umzugswagen

:D :D :D :D :D

tätäääää !!!!!!!!


Bingo

KeksAmLeben 11.02.2002 10:27

Dafür aber 3 Bierpilze lol

Sorgnix 13.02.2002 03:21

WO bitte ???
 
Zitat:

Original geschrieben von Bingo
Karneval im Eichsfeld ?


... ich verwahre mich auf´s Schärfste !!!
Das hier ist NICHT das Eichsfeld ... :D :D
... DAS beginnt erst am südöstlichen Ortsrand, bergabführend.
Und dazwischen hat der liebe Gott noch einen Berg gesetzt.

... zum Schutz für welche "Seite" ist momentan noch nicht genau geklärt ... :D

Ansonsten:
Es reicht hier für MEHR als nur eine Würstchenbude ...

Der Grund für meine ab und an länger währenden Abwesenheiten ...


mal kurz Pause machenderweise, nachher noch mal ran müssend
Pappnasenfix


(Wir fangen an abzuweichen ... ;) )

BOBO 13.02.2002 06:54

Mein Senf dazu:
 
Kenne zwar das Bild aus keinem Buch oder Archiv, aber mir kommt die Halle vor, wie wenn es ein Lokomotiv-Schuppen war.

Sorgnix 17.02.2002 04:09

H E U R E K A !!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab´s !!!!!!!!

... nach wilder Wühlaktion in einem Berg von Büchern (Hank ist Zeuge) hab ich das corpus delicti endlich ausgegraben. – Es ist zwar nicht genau das, woran ich mich zu erinnern glaubte, aber es passt ... :rolleyes:


Das Bild ist aus dem Buch

Geheime Kommandosache
- „Geschichte der „V-Waffen“ und geheimen Militäraktionen des Zweiten Weltkrieges an Lahn, Dill und im Westerwald“

von Karsten Porezag
aus dem Verlag Wetzlardruck GmbH, Wetzlar
ISBN 3-926617-20-9


(... glaube, es hat damals so bei 80,-- DM gekostet ...)

Es ist eines der besten Bücher in meinen Regalen (neben Deinen natürlich ... :rolleyes: ) - hervorragend geschrieben, viele Detailinformationen, viele (mir damals) unbekannte Bilder, alle Bereiche der Geschichte und auch individuelle Berichte von Zeitzeugen wiedergebend. Empfehlenswert.
(Genug der Werbung)


Nun zum Bild:

Es ist auf Seite 122 mit der Bildnummer 78 abgebildet.
Es zeigt angeblich die Endmontage in Hauptfahrstollen „B“ ...
DAS halte ich für falsch.
Wie ich in meinem ersten Beitrag schon schrieb, ist eine derartige Hallenkonstruktion im MW nicht vorhanden gewesen, die Wandneigungen, nicht vorhandene Lüftungskanäle, Abmessungen, Position der Gleiskörper etc. stimmen nicht ...

Der Maschinen- bzw. Gerätepark entspricht ebenfalls nicht dem, was von den Bildern im MW bekannt ist.
Das hier gezeigte halte ich für die Demontagestraße zwecks Teileverwendung.
Dafür spricht die Fahrtrichtung der „Montagestraße“ und auch die Beschädigung rechts oben an der Heckflosse.

Auf Seite 477 führt Karsten Porezag einen detaillierten Bildnachweis für die fast 150 Bilder (??) auf – NUR leider das Bild 78 wird unter dem Quellennachweis „Alle anderen Abbildungen entstammen dem Archiv des Verfassers bzw. diversen privaten Quellen“
Schade ... :cry

Ich habe heute Nachmittag versucht, ihn deshalb anzurufen – hab ihn aber leider nicht in die Leitung bekommen ...
Nächster Versuch .... (Du oder ich ???)

ER kann bei der Quellenfrage bestimmt helfen.


hoffendgeholfenhabenzukönnen
Suchfix

(oder besser Trödelfix ?? - nächstes Mal bin ich schneller ...)

Bingo 17.02.2002 11:30

Vielen herzlichen Dank !!!! :)

Werde mir das Buch zunächst einmal besorgen und danach nochmals per Teflon an ihn herantreten.

Dafür gibt es ein Belegexemplar meines neuen Buches, das Ende 2002 erscheinen soll.

Vile Grüße in die alte Heimat
Bingo

Henry 17.02.2002 12:25

Zitat:

Original geschrieben von Bingo
Vielen herzlichen Dank !!!! :)

Dafür gibt es ein Belegexemplar meines neuen Buches, das Ende 2002 erscheinen soll.

Vile Grüße in die alte Heimat
Bingo

Hä ?!!!!! und was bekomme ich ?:cry

Das nächste Bilderrätsel wird bedeutend schwerer !:D

Gruß Henry ;)

Ps.: Auf jeden Fall finde ich es super das wir der Sache näher kommen !:p

Sorgnix 17.02.2002 14:49

D A N K E !!!
 
@Bingo
Super !! Riesigfreu :uii
Telefon ? ... könntest ihn ja fast besuchen - so weit weg von Dir wohnt er nicht :rolleyes:


@Henry
Aber, aber - bitte nicht :cry
Ich lad´ Dich zum nächsten "Rahmenprogramm" ein ;)
Du darfst dann als erster in meinen Lieblingsteich hüpfen - im FEBRUAR :p


Gruß
Jörg

Bingo 17.02.2002 16:27

@ Henry,

am Montag gibt es wieder Nachschub mit Listen der V2-Hersteller. Dort werden noch einige mehr Betriebe gennannt, als in der alten Aufstellung. :D

Werde dich natürlich auch im Dezember bedenken.

Viele Grüße
Bingo

Henry 17.02.2002 16:34

Re: D A N K E !!!
 
Zitat:


@Henry
Aber, aber - bitte nicht :cry
Ich lad´ Dich zum nächsten "Rahmenprogramm" ein ;)
Du darfst dann als erster in meinen Lieblingsteich hüpfen - im FEBRUAR :p


Gruß
Jörg

Hallo Jörg

" Rahmenprogramm " ?

Du weißt anscheinend nicht das bei uns am Bodensee das
Pöldener 4 Uhr ( nachts ! ) Schnitzel Essen bereits etwas Legenderes hat ! :D
Mit Kroketen oder Pommes oder nur Kroketten oder nur Pommes oder Keine Pommes aber Kroketten und dann doch Pommes,
als Wiener , Jäger oder Zigeuner !
Egal wie haubtsach groß und frisch !

Ach ja , gruß an den Koch ( habe den Namen vergessen !)
war richtig gut !!

Gruß Henry :cool:

Henry 17.03.2002 12:55

noch so ein Bild !??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mal wider ein Bild gefunden, wo ist das Orginal veröffentlicht ?
Gruß Henry:confused:

Bingo 18.03.2002 22:45

Hi Henry,

offensichtlich gibt es mehrere Fotos aus der Reihe, ohne daß jemand in der Lage ist, die Originalquelle mit Signatur zu nennen.

Es ist zum Haareraufen !!! :cry :cry

Vielleicht sollten wir einmal eine Belohnung aussetzen. Für den ersten, der die Signatur nennt, eine Kiste Krombacher. ;)

Bingo

Bingo 18.09.2004 23:31

Zwischenzeitlich sind mehr als 2 Jahre vergangen, ohne dass mir jemand etwas über die Herkunft der Bilder sagen kann. Das glaub ich einfach nicht. Offenbar wurde in Kleinbodungen eine komplette Serie an Fotos gefertigt. Da muss es doch eine Quellenangabe geben. Woher stammen die Fotos? Vielleicht haben ja zwischenzeitlich hinzugekommene User eine Ahnung.

Gruß
Bingo

Brainiac 19.09.2004 00:57

Warst du schon mal im Museum in Peenemünde?! Ich war vor kurzer Zeit erst wieder dort und kann mich an Fotos erinnern die sehr ähnlich aussahen - dort ist ein Model vom ehemaligen Gelände und einige Produktions- und Wartungshallen haben sehr große Ähnlichkeit...

Henry 26.10.2010 22:30

Zitat:

Zitat von Bingo (Beitrag 128715)
Zwischenzeitlich sind mehr als 2 Jahre vergangen, ohne dass mir jemand etwas über die Herkunft der Bilder sagen kann. Das glaub ich einfach nicht. Offenbar wurde in Kleinbodungen eine komplette Serie an Fotos gefertigt. Da muss es doch eine Quellenangabe geben. Woher stammen die Fotos? Vielleicht haben ja zwischenzeitlich hinzugekommene User eine Ahnung.

Gruß
Bingo

Jetzt hängen wir nochmals 6 Jahre an, dann sind es 8,5 Jahre ohne Antwort ! :freu:lol:lol

Henry

Bingo 03.11.2010 21:54

Zitat:

Zitat von Henry (Beitrag 643102)
Jetzt hängen wir nochmals 6 Jahre an, dann sind es 8,5 Jahre ohne Antwort ! :freu:lol:lol

Henry

Mal schauen, was in den nächsten 8,5 Jahren geschieht :D

Zwischenzeitlich ist eine Monographie zur "Lebensgeschichte" des Kleinbodunger KZ-Lagerkommandanten Dörr erschienen, die auch auf das Lager und die A4-Raketenproduktion eingeht. Der Titel lautet:

Gerz, Carsten/Gerz, Wolfgang: Ein Schuss in den Hinterkopf. Die Geschichte des Kriegsverbrechers Wilhelm Dörr, Westernohe 2010.

Viele Grüße
Bingo

Michael aus G 05.11.2010 22:57

Zitat:

Zitat von Bingo (Beitrag 644381)
Mal schauen, was in den nächsten 8,5 Jahren geschieht :D

Vieleicht garnicht so schlecht wie die letzten 8,5 Jahre.:rolleyes:
Einige Bilder von Bodungen scheinen mir Screenshots von einem Film zu sein. Viele dieser Filme sind jetzt in diversen Onlineportalen ansehbar/erhältlich.

Von den ganzen Fotodiensten, die die letzen 2Jahren aus dem Nichts geschossen sind, nicht zu reden.:D

Also alles nur Fleißarbeit...:clap

Bingo 06.11.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Michael aus G (Beitrag 644727)
Vieleicht garnicht so schlecht wie die letzten 8,5 Jahre.:rolleyes:
Einige Bilder von Bodungen scheinen mir Screenshots von einem Film zu sein. Viele dieser Filme sind jetzt in diversen Onlineportalen ansehbar/erhältlich.

Nur unter welchem Schlagwort? Zumal von den Russen und Amis die Ortsnamen oftmals entstellt wurden.

Gruß
Bingo

Michael aus G 07.11.2010 00:01

Zitat:

Zitat von Bingo (Beitrag 644825)
Nur unter welchem Schlagwort? Zumal von den Russen und Amis die Ortsnamen oftmals entstellt wurden.

Streckenweise viel schlimmer. Ich suche in erster Linie nach Aufnahmedatum, schaue dann alles zu an - Fleißarbeit halt...:D
Hab auch schon das eine oder andere zu meiner Region so gefunden.

Bingo 07.11.2010 12:57

Und da hast noch keine eckigen Augen? :eek

Bingo

Michael aus G 08.11.2010 01:39

Zitat:

Zitat von Bingo (Beitrag 644945)
Und da hast noch keine eckigen Augen? :eek

Hab mir die Bildschirmarbeitszeit immer gut eingeteilt. will ja nicht blind werden:D
Hab auch immer Wert auf hochwertige CRTs und jetzt halt TFTs gelegt. Wenn ich daran denke, vor was für Strahlenkanonen wir früher gesessen haben...:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.