Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Fund von heute Medaille ? Anhänger ? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=68767)

schatz1 17.10.2011 17:36

Fund von heute Medaille ? Anhänger ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo, was ist das für eine Medaille ? Münze ?
Durchmesser ca. 4cm.

cremer 17.10.2011 18:11

sorry, keine Ahnung was es ist, aber ich finde es verdammt genial !!!:yeap

Würd mir n 2. Loch in A. drüber freun !!!

Gigant 17.10.2011 18:29

Glückwunsch!!!
Sieht echt interesand aus bin gespannt was da raus kommt???
Kannst du was über das Material Sagen?

MfG Jonni

schatz1 17.10.2011 18:49

keinerlei Ahnung / Eisen?. Was könnte es wohl für ein Stück sein. Freue mich sehr.:dance

Paulchen 17.10.2011 21:57

Rein optisch würd ich sagen Blei....schaut intresant aus

waterandstone 18.10.2011 11:10

Wappen Hannover ? Lag es auf einer Wiese ? Glückwunsch !!!!!!!!
Ist es nun dick oder doch sehr dünn ? Kann man nicht so richtig auf dem dritten Bild erkennen :-(

Gigant 18.10.2011 19:14

Oder Zink passt auch zur Optick!
Eisen! Magnetisch?

schatz1 18.10.2011 19:46

hallo, es ist nicht magnetisch aber schon etwas dicker als dünn :).
Was könnte es bedeuten ? Wie heißt dieses Stück ?. Wie alt könnte es sein ?. Dank:yeap

Zeckensucher 18.10.2011 20:41

Kann sein, muß aber nicht, daß das Wappen ein würtembergisches ist.

Links der Löwe, rechts der Hirsch (oder so)

ghostwriter 19.10.2011 05:15

hmh, ...
die wappen württembergs sehen so aus ... :yeap
und auf der medaille (??) steht doch auch kreisförmig was drauf!? :uii

grüße

Navis 19.10.2011 07:48

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 691966)
[...]
und auf der medaille (??) steht doch auch kreisförmig was drauf!? :uii

grüße

Jepp, da steht: "Honi soit qui mal y pense" - s.d.: http://de.wikipedia.org/wiki/Honi_soit_qui_mal_y_pense

Hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/Ca...nse?uselang=de finden sich (Wappen-)Bilder.


Grüsselich,

Navis.


Edit: Ergänzung

schatz1 19.10.2011 08:54

Hi, danke, danke für diese Information. Könnte das Stück also so um 1600 sein ?. Wer hat soetwas getragen ?.

waterandstone 20.10.2011 10:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich bin der Meinung Hannover ! Das ist eindeutig ein Einhorn ! und kein Hirsch. Siehe Bild der Grundfahne der Hannover Infanterie. Löwe + Einhorn. Da in Verbindung mit England stehend, tippe ich auf 18. Jahrundert (also ca. 1760) Ein Schelm wer böses dabei denkt. Mann kan nun viele Vermutungen aufstellen. Denke keine Auszeichnung, sondern eine Verziehrung ? oder damalige Medaillie ? Für mich ist immer noch der Fundort entscheidend !! Eine Schlacht in der Nähe gewesen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.