Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Wahnsinn, mein erster Römer :D (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=70146)

WIZO 12.01.2012 18:33

Wahnsinn, mein erster Römer :D
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,

war gestern wieder mal draußen für 2 Stunden. Am Anfang war nur Schrott (Alufolie, Bierdeckel) zu finden. Da war ichs schon mit dem 1 Pfennig 1832 zufrieden. Aber dann kurz bevor ich aufgeben wollte, kam nochmal ein schönes Signal und siehe da !! Ich konnte es zuerst garnicht glauben. Mein erster Römer & dann auch noch SILBER !

Leider kenn ich mich mit den Römern nicht aus, da sie ja bei uns sehr selten sind. Darum bitte ich euch wieder mal, mir bei der Bestimmung zu helfen.

Was ich entziffern kann, ist "PIUS" am Ende.

Und noch was. Wisst ihr wie ich die unschönen schwarzen Stellen wegbekomme ?

Ich entschuldige mich jetzt schonmal für die eher mäßigen Bilder. :rolleyes:

Danke im Voraus - WIZO

Janzee 12.01.2012 18:59

Der sieht fast so aus, als würde er eine Maske tragen.

Glückwunsch!

Stan 12.01.2012 19:13

Keine Ahnung um welchen Römer es sich handelt, aber das geile Gefühl bei dem 1. Römer, das kenne ich noch heute sehr gut! :freu
Mein Glückwunsch an dich.

elcapitan 12.01.2012 19:15

Denar Antonius Pius ...

So in der Art ...(google selber mal nach Deinem...ist auch spannend !)
http://www.muenzauktion.com/saenn/item.php5?id=3698

Genaueres sagen Dir die Profis...

Glückwunsch zum ersten Römer !

Weiter suchen da !

chabbs 12.01.2012 19:25

Sieht ein bisschen zu scharf gereinigt aus.

Trotzdem herzlichen Glückwunsch
!

1_highlander 12.01.2012 19:27

Feine Sache, kann man nur gratulieren! :yeap

WIZO 12.01.2012 19:42

ahja, danke :D dann weiß ich ja schon mal in etwas was es für Eine ist.

Ich weiß nicht, wie würdest ihr sie reinigen ?
Ich hab sie zuerst mit destilliertem Wasser gereinigt & dann mit Zitronensäure + Kaiser's Natron. Hab ich nen Fehler gemacht ? :(

Drusus 12.01.2012 19:47

Zitat:

Zitat von elcapitan (Beitrag 704736)
Denar Antonius Pius ...

Richtig verlinkt, aber falsch benannt. Die Fundmünze ist ein Caracalla, kein Antoninus Pius, auch wenn Caracalla, diesen Namen und Titel auf seinen Münzen stehen hatte (wie z.B. auch Elagabal).

Hier die beiden Kaiser im Vergleich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Caracalla
http://de.wikipedia.org/wiki/Antoninus_Pius

Viele Grüße,
Günter

elcapitan 12.01.2012 19:55

Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 704752)
Richtig verlinkt, aber falsch benannt. Die Fundmünze ist ein Caracalla, kein Antoninus Pius, auch wenn Caracalla, diesen Namen und Titel auf seinen Münzen stehen hatte (wie z.B. auch Elagabal).

Hier die beiden Kaiser im Vergleich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Caracalla
http://de.wikipedia.org/wiki/Antoninus_Pius

Viele Grüße,
Günter

Wieder was gelernt !

Danke !

WIZO 12.01.2012 20:02

Danke Drusus,

jetzt weiß ich Bescheid :D

was sagt ihr zum Zustand der Münze ?

Zak 12.01.2012 20:04

Zitat:

Zitat von WIZO (Beitrag 704758)
...was sagt ihr zum Zustand der Münze ?

In Bezug auf die Fotoqualität... ist dies eine Fangfrage?? :freu

Jägsam 12.01.2012 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 704752)
Richtig verlinkt, aber falsch benannt. Die Fundmünze ist ein Caracalla, kein Antoninus Pius, auch wenn Caracalla, diesen Namen und Titel auf seinen Münzen stehen hatte (wie z.B. auch Elagabal).]

Viele Grüße,
Günter

Tatsächlich...
hier mein Elagabal-Denar zum Beweis (ebenfalls mit der Umschrift Antoninus Pius):

Gruß

AndiObb 12.01.2012 21:08

Mensch, super, ich gratuliere herzlichst. Eine der Hakennasenmünzen hab ich ja auch schon gefunden. Ich hoffe sie bekommt den verdienten Ehrenplatz bei Dir :yeap
VG
Andi

spielvogerl 12.01.2012 22:37

Gratulation! Schoen, ich hab mich ueber meinen roemer auch sehr gefreut! Glueck auf!

Grafschaft Mark 13.01.2012 01:15

Glückwunsch!

Zum Zustand:
Der Zustand ist gut, allerdings sieht es wirklich etwas zu scharf gereinigt aus!
Ist jetzt nicht mehr zu ändern, aber sollte man sich für die Zukunft halt merken!
Bei der Reinigung mit Zitronensäure sollte man immer darauf aufpassen wie der Silbergehalt ist!
Bei deiner Münze sieht man (trotz Fotoqualität) das viiiiieeele kleine Krater auf der oberfläche entsstanden sind, das ist vorallem weil sich durch die Säure das enthaltene Kupfer(-oxid) an der Oberfläche herauslöst!

Gehe stark davon aus das du sie zu Lange in der Säure gelassen hast oder das die Konzentration zu hoch war!

Kleiner Tip, wenn auch etwas teurer: Nimm EDTA zur reinigung von Silbermünzen, das ist WESENTLICH schonender und du vermeidest diese Kraterlandschaft!

Trotzdem ein schöner Fundbeleg für die Geschichte deiner Region über die sich dein Archi freuen wird :yeap

waterandstone 13.01.2012 11:14

Am besten gar nicht reinigen ;-) Glückwunsch !

Grafschaft Mark 13.01.2012 11:55

Zitat:

Zitat von waterandstone (Beitrag 704804)
Am besten gar nicht reinigen ;-) Glückwunsch !

Hast du wohl echt Recht :) ich mag auch die Patina und lasse Silberlinge meistens so oder reinige nur die erhabene Prägung ganz leicht mit EDTA und Ohrstäbchen!

Aber Jeder halt wie er mag!

Colin 13.01.2012 12:35

Hoi Wizo,

Glückwunsch zum Römer..und dann auch noch gleich ein Silberling...! :yeap


Ist ein Denar unter "Caracalla" Caesar 196-198, Augustus 198-217

und auf dem Rv dürfte (wahrscheinlich) "Julia Domna" als "Indulgentia" (römische Personifikation von Gnade und Nachsicht) sitzen.

Av: ANTONINVS PIVS AVG BRIT

Rv: INDVLG FECVNDAE

Hier die 2.und 6. dürften der deinigen am nächsten kommen:


http://www.acsearch.info/search.html...rt=&c=&a=&l=#0


lb. Grüße,

Colin

EfBieEi 13.01.2012 13:47

Hab mich schon gewundert mein Antonius Pius sieht nämlich anders aus :)

jedenfalls Glückwunsch zum Fund ! Da sieht man mal wieder, das beste kommt dann wenn man die Hoffnung schon fast aufgegeben hat :)

war bei meinen ersten Römer auch so

WIZO 13.01.2012 15:16

Danke an Alle :)
Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen :D

noch ne Frage, wo kann man das EDTA kaufen ? Kann man damit auch Billon-Münzen sauber & schonend reinigen ?

Danke, Gruß WIZO

Zak 13.01.2012 16:16

Zitat:

Zitat von diverolly (Beitrag 641994)
Hallo und guten Morgen,

schau mal im Netz bei Aurelio-Online.com nach.
Da habe ich EDTA, Tannin, Oxalsäure, Messingbürsten usw. bekommen.

Preise sind moderat, also recht günstig. Geben auch Kleinstmengen ab.
Habe ich über e-bucht gefunden.

Dort aber nicht kaufen, da durch die "hohen" Gebühren die Preise erheblich teurer sind als in deren Online-Shop.

Dies ist allerdings keine Werbung für diesen mir sonst unbekannten Shop.
Aber dort bekommt man eben gute Ware.
Nach Zahlung hat es nur 2 Tage gedauert und die Lieferung war bei mir.

Ich an deiner Stelle würde evtl. mit mehreren Leuten, wenn vorhanden, gemeinsam bestellen, damit sich die Versandkosten von ca. 6,- EUR relativieren.
Gruß
und gut Fund
Diverolly

Aus nem anderen Thread mal hier rein kopiert, denke dass passt.

Vetera 13.01.2012 17:55

GLÜCKWUNSCH ......


Feines münzlein :yeap . Weiterhin gut fund .


MFG

Vetera


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.