Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Bitte um Münzbestimmung. (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=74258)

rhaselow1 08.10.2012 20:13

Bitte um Münzbestimmung.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 238157 letzten auf dem Acker gefunden.es sind 1/48 Reichs Taler,Taler mit D,Daler.unter Adolf.Mecklenburger Münze,1694.Leider finde ich nichts im Netz.Wer kann mir helfen???Link???Wäre schön.;-)m.f.g.Rico.

rhaselow1 08.10.2012 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....Anhang 238158

rhaselow1 08.10.2012 20:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch ein Fall.Leider nicht mehr viel zu sehen,1???,18..???Anhang 238159

rhaselow1 08.10.2012 20:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...Wahrscheinlich ein Wappen mit nen Adler??:-(Anhang 238160

1_highlander 08.10.2012 21:45

Klemm die erste Münze doch mal langsam in den Schraubstock, damit sie ein wenig flacher wird und fotografier sie nochmals. Natürlich zwischen zwei Holzklötzern... :rolleyes:

Colin 08.10.2012 22:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi rico,

Die 1. dürfte "1/48 Taler" unter "Gustav Adolph" (1631-1695) "Mecklenburg-Güstrow" sein.

Bei der KM/91 ist die deinige bei..;)


lb. Gruß,

Colin

didl 10.10.2012 13:17

Bei der zweiten würde ich ja dem ersten Bild nach auf einen Kreuzer tippen, jedenfalls holte ich in dieser schlechten Erhaltung auch schon einige aus dem Boden!
http://www.muenzauktion.info/auction...nes=75&lang=de
lg
didi

dcag99 10.10.2012 13:20

jop die 2. ist 1 kreuzer. so sieht meiner auch aus den ich gefunden hatte.

als tip zum sichtbar machen: über den kreuzer mit alu folie reiben. half bei mir ungemein!

chabbs 10.10.2012 13:40

...und um ihn aus numismatischer Sicht zu zerstören ist das auch suuuuuper geeignet! ;)

Aber auch nicht viel schlimmer als Natron, also immer ran! :)

dcag99 10.10.2012 14:13

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 744001)
...und um ihn aus numismatischer Sicht zu zerstören ist das auch suuuuuper geeignet! ;)

Aber auch nicht viel schlimmer als Natron, also immer ran! :)

nunja .. der kreuzer sieht schon arg gereinigt aus (zitronensäure evtl)... und erkennen kann man nichts.. daher nur die idee mit der alufolie und die unebenheiten sichtbarer machen.

aber ok es gibt natürlich eine andere idee (die chabbs bestimmt besser gefällt):

blatt papier drüber legen und mit bleistift sanft drübergehen um unebenheiten so sichtbar zu machen.

chabbs 10.10.2012 14:16

War nur ein Spaß- bei einem derart abgerockten Stück geht Bestimmbarkeit vor Erhalt.

Ich gebe den Alufolientipp nur nicht gerne, weil man in den englischen Foren oft sieht, dass die ihre gesamten MA-Pfennige damit verhunzen. ;)

dcag99 10.10.2012 14:19

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 744004)
War nur ein Spaß- bei einem derart abgerockten Stück geht Bestimmbarkeit vor Erhalt.

Ich gebe den Alufolientipp nur nicht gerne, weil man in den englischen Foren oft sieht, dass die ihre gesamten MA-Pfennige damit verhunzen. ;)

ich verstehe deinen gedankengang und kann ihn auch nachvollziehen. wäre nur toll, nicht gleich so negativ zu antworten. ich bezog diese art der bestimmbarkeit NUR auf dieses Stück. birgt natürlich immer die gefahr, dass andere ihn immer anwenden .. aber .. da reicht denke ich auch eine normale warnung :)

rhaselow1 10.10.2012 22:08

Aller besten DANK!!!! Jetzt weiß ich vor allem was ich da gefunden habe. Da spielt der Zustand erst einmal keine Rolle. Es ist mein erster kreuzer;-)))war ja bei uns nicht so angesagt. Den kann ich ja mal mit der alufolie versuchen wieder juckig zu machen.... Großes
Lob an alle!!! M. F. G. Rico.;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.