Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzen der letzten Wochen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=74790)

Büffel 16.11.2012 20:03

Münzen der letzten Wochen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,

hier mal meine Münzfunde aus den letzten Wochen.

11x 1 Mark
Daten
1909 D
1907 A
1875 D
1881 A
1874 B
1906 F
1903 F
1914
1904 A
1909 A
1900

5x 1/2 Mark
Einige Reichs- und Rentenpfennige



Bilder entfernt! Es ist zu schwer bei SDE hoch-zu-laden? mfg Dirk.r. Nachtrag : siehe Anhang.


Die Mark oben links hab ich mit einem Tuch geputzt, der Zustand ist echt der Hammer.
Ich hab nun Oxalsäure bestellt um die Silbermünzen zu reinigen, vertragen die beiden sich?

War diese Währung 1945 noch offizielles Zahlungsmittel?
Ich frage, da nur wenige Meter entfernt WK2-Zeug von Anfang Mai 1945 liegt.
Kann das Geld von Soldaten verloren worden sein oder liegt es schon viel länger dort und es liegt nur zufällig an derselben Stelle?

1_highlander 16.11.2012 20:23

Meine Frage an dich: hast du die denn alle an einer Stelle gefunden? Ist auf jeden Fall eine tolle Ausbeute! :yeap Habe in all meinen Sondlerjahren zusammen nicht so viel Reichssilber gefunden wie du in den letzten Wochen... roar

Das Silber einfach in Zitronenkonzentrat oder -saft legen und mit Kaisernatron abreiben. Die werden wieder wunderschön.

Zahnfee 16.11.2012 21:04

Hallo!
Ich schließe mich der Frage meines Vorredners an.
Das schreit ja geradezu nach einem kleinen Münzhort.
Auf jedenfall habe ich in zehn Jahren nicht annähernd so viele 1 RM Stücke gefunden.
Viele Grüße , Werner

Colin 16.11.2012 21:13

Zitat:

Zitat von 1_highlander (Beitrag 749016)
Habe in all meinen Sondlerjahren zusammen nicht so viel Reichssilber gefunden wie du in den letzten Wochen.

Was speziell das angeht...seh ich das wohl auch so..?! :eek

Da dürfte mit Sicherheit wohl jemand seinen Wochenlohn/sold, in welcher Art auch immer zurückgelassen haben..Gedanken an die Umstände des Verlustes erweitern im übrigen das Bewußtsein.. ist jedenfalls meine Erfahrung bei solchen Funden bzw. Anhäufungen gewesen..?! :rolleyes: ;)

Gratuliere dazu! :yeap


lb. Gruß,

Colin

Büffel 16.11.2012 21:22

Vielen Dank.
Ja der Großteil der Silbermünzen lag dicht beieinander, vielleicht 2m x 2m.
Die Maschine war eigentlich nur am piepsen,ein bißchen was liegt da auch noch, ich mußte aber aus Zeitgründen abbrechen.

Zahnfee 16.11.2012 21:24

Zitat:

Zitat von Büffel (Beitrag 749023)
ein bißchen was liegt da auch noch, ich mußte aber aus Zeitgründen abbrechen.

:spank:

Büffel 16.11.2012 21:27

Ja, ich geh ja nochmal hin

@Colin
laß uns ruhig ein wenig rumspinnen, was kann passiert sein?
Es handelt sich um ein Feld/Feuchtwiese ziemlich ab vom Schuß.
Das nächste Dorf ist mind.2km weg, sonst nur Wald und Wiese.

Colin 16.11.2012 21:28

Zitat:

Zitat von Büffel (Beitrag 749023)
ich mußte aber aus Zeitgründen abbrechen.

Na.. die müßten mir bei der Fülle aber äußerst Zeitgründlich sein..?! :winky

Und wer weiß welch Handwerksbursche, ein wenig ab von allem, in lauer Sommernacht und nach getanem Wochenwerk seiner Holden den "großen Bären" zeigen wollte.. und dabei manch Seinerlei zurückließ..?! :rolleyes: :uii


G.C

Zahnfee 16.11.2012 21:29

Hallo!
Ein Zufall ist das nicht.
Kleine Barschaft als Verlustfund.
Viele Grüße , Werner

Müllgraber 17.11.2012 02:06

Glückwunsch zu dem kleinen Schatz.:eek

Ich habe bisher noch gar kein Reichssilber gefunden. Mein Neid ist dir sicher.

Gruß vom Müllgraber.

Büffel 18.11.2012 20:57

War heute nochmal dort und habe noch 2x 1 Mark, 2x 1/2 Mark und einige Reichspfennige gefunden, dann war Ruhe.
Jetzt erstmal sauber machen.

Zahnfee 18.11.2012 20:59

Hallo!
:brav:
Viele Grüße , Werner

Büffel 22.11.2012 20:00

Jetzt mal eine ganz doofe Frage, ich habe jetzt die Oxalsäure hier, ein feines Pulver oder Granulat ist das.
Wie wende ich das richtig an, abgesehen vom persönlichen Schutz.
Leg ich die Münzen da einfach rein oder verdünne ich das mit Wasser?

AndiObb 22.11.2012 23:31

Für Silber reichen die klassische gelbe Flasche Zitronen"saft" und zum Abreiben Natron. Schaut dann auch schon aus wie neu.

Glückwunsch zu den Funden...wobei Dich mein Neid nun ewig verfolgen wird...

Büffel 25.11.2012 14:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einige Münzen sind bereits gereinigt( CitroEssenz + Natron), allerdings ist das Ergebnis unterschiedlich, bei den Münzen rechts im Bild gehen die Verschmutzungen garnicht ab.

Büffel 10.12.2012 20:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zum Abschluß noch das Endergebnis.
Nachdem die Citroessenz an ihre Grenzen stieß habe ich die Münzen mit sehr feiner Stahlwolle (Sorte 000) abgerieben, das Ergebnis gefällt mir sehr gut, es gibt auch keine Kratzer oder ähnliches.

Die Kaiserreich-Münzen sind gut geworden, nur bei den 3.Reich-Pfennige hab ich mir ´ne Lampe gebaut, man sollte halt nicht 2 verschiedene Metalle in eine Flüssigkeit geben.
Kein dramatischer Verlust für mich, der Zustand war eh nicht der beste.

chabbs 11.12.2012 00:08

Natürlich macht Stahlwolle Kratzer! Numsmatisch sind die Dinger jetzt nur noch Silberpreis wert.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen EDTA/Titriplex.

cremer 11.12.2012 16:30

Schöner Hort. Nette 2 Ünzchen abgeräumt ;)

Sowas in der Fülle hätt ich verdammt gern mal

Büffel 31.12.2012 13:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war letztens spaßeshalber nochmal an der Stelle wo ich die Münzen gefunden habe.
Was soll ich sagen, da lag doch noch was rum, ich war ein wenig entsetzt ob meiner Gründlickeit.

Jedenfalls sind es insgesamt 74 Münzen auf einer Fläche von 10m x 10m, mit ein paar Außreißern.

14x 1 Mark
9x 1/2 Mark
31x 10 Pfenning
20x 5 Pfennig

Ich denke mittlerweile das es sich vielleicht um Beutezeug handelt da die Münzen wirklich nur wenige Meter von WK2-Relikten lagen, siehe Foto.
Sonst ist auf der Wiese nicht viel los, ein Wehrmachtskoppelschloß aus Alu lag aber doch noch rum.

Sondelpaarnrw 01.01.2013 23:55

na das nenne ich mal fund gw!

Profitaenzer 04.01.2013 10:18

Zitat:

Zitat von Büffel (Beitrag 752256)
nur bei den 3.Reich-Pfennige hab ich mir ´ne Lampe gebaut

Ich verstehe diese Aussage nicht?

Sehr schoener Fund. Gratuliere!


/Chris

Büffel 04.01.2013 11:11

Danke schön.

Ich habe da aus Versehen die 3.Reichsmünzen(Zink) in ein Glas mit Zitronenessenz gegeben wo noch eine andere Münze drinlag, ich glaube es war eine silberne, das gab dann Lochfraß bei den Zinkern, wie bei einer Zinkanode aus dem Bootsbereich, so meine laienhafte Vermutung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.