Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Uralte Münzen vom Acker (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=80351)

Dingefinder 09.12.2013 21:11

Uralte Münzen vom Acker
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe auf dem Acker 2 uralte Münzen gefunden.Kann
die jemand bestimmen ? Gruß

chabbs 09.12.2013 21:39

Ich kenn das! Wenn die Münzen richtig uralt sind, fällt manchmal die Rückseite ab! Dann kann man nur eine Seite fotografieren!:D

sept.sev 09.12.2013 21:43

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 800219)
Ich kenn das! Wenn die Münzen richtig uralt sind, fällt manchmal die Rückseite ab! Dann kann man nur eine Seite fotografieren!:D

:clap:clap:clap

Grafschaft Mark 10.12.2013 00:36

Wenn nach 400 Jahren schon eine Seite abfällt ist es jetzt auch klar warum die Römer häufig blank aus dem Boden kommen ;)

Übrigens ist 1600 echt sehr alt, Glückwunsch...aber uralt ist anders ;)

Zoutev 10.12.2013 01:29

Linke Münze: Schlesien Ferdinand II 1 Kreuzer 1625

http://www.ebay.de/itm/9642-Schlesie...-/250951031035

behreberlin 10.12.2013 09:21

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 800219)
Ich kenn das! Wenn die Münzen richtig uralt sind, fällt manchmal die Rückseite ab! Dann kann man nur eine Seite fotografieren!:D

...irgendwie nach dem 2. heute gelesenen Beitrag von dir habe ich das Gefühl, du hattest einen Clown zum Frühstück..... :):lol

thorson 10.12.2013 09:36

Vearscht ihn nicht so ;)
Von der rechten Münze hätte ich gerne mal die Vorderseite - bitte.

Colin 10.12.2013 10:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin zusammen,

Zitat:

Zitat von thorson (Beitrag 800267)
Von der rechten Münze hätte ich gerne mal die Vorderseite - bitte.

Das wird dich nicht groß weiterbringen, da dies schon die Vorderseite ist..?! ;)

Das ist ein recht "seltener" einseitiger Pfennig (1621) aus "Berlin-Cölln" und im Netz kaum zu finden. Hänge aber unten mal 2 shots an..! :winky

Bildquellen: "Standard Catalog of German Coins" + "Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin"


lb. Grüße,

Colin

Preussengold 10.12.2013 11:08

Zitat:

Zitat von Dingefinder (Beitrag 800215)
Ich habe auf dem Acker 2 uralte Münzen gefunden.Kann
die jemand bestimmen ? Gruß


GZ, ein schönes Stück deutsche Geschichte!!Und nein Basti, es ist nicht slawisch;)

cremer 10.12.2013 13:44

Ja der Berlin Cölln is wat echt feines.

Den wirst sicher nicht so weit ab gefunden haben.

Glückwunsch von mir !!!

Dingefinder 10.12.2013 18:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bedanke mich bei den Schreibern die nützliches zur Bestimmung
beigetragen haben.
@cremer. . .auf jeden Fall von da wo du auch rumwühlst ! :D

Anbei noch ein Bild von den Rückseiten der Münzen.

cremer 11.12.2013 01:16

Hae ?

Faengt das mit M an ?

Kann ja nur von da sein, dann erschlissen sich mir auch die vielen Spuren vom We :)

behreberlin 11.12.2013 08:50

Zitat:

Zitat von cremer (Beitrag 800385)
Hae ?

Faengt das mit M an ?

Kann ja nur von da sein, dann erschlissen sich mir auch die vielen Spuren vom We :)

.... ich fange schon wieder an, dich zu hassen... :iron

cremer 11.12.2013 14:10

@ Behre

... wie ? Du hattest zwischendurch aufgehoert damit ?

... aber beruhige dich, mir standen auch die haare zu berge, als man damals fesstellte man ist dort nich alleine in M ünchen

Dingefinder 11.12.2013 16:21

Zitat:

Zitat von cremer (Beitrag 800385)
Hae ?

Faengt das mit M an ?

Kann ja nur von da sein, dann erschlissen sich mir auch die vielen Spuren vom We :)

Ja,sind die Äcker in M. . .

Colin 11.12.2013 16:34

Nabend,

bevor das jetzt in euer eigen Rätselraten übergeht... ?! :eek ..klärt das bitte doch per PN wer hier wem über die Felder läuft! :)

Die Frage im Eingang ist ja wohl soweit geklärt!


lb. Gruß,

Colin


PS: Sorry, aber ansonsten wird mir das Thema zu sehr entfremdet..! :rolleyes: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.