Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   SOS-Abwasserleitung Waschmaschine rutscht ab! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=83918)

Profitaenzer 24.09.2014 21:02

SOS-Abwasserleitung Waschmaschine rutscht ab!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Liebe Gemeinde,

ich habe hier ein schweres Problem.

Der Abwasserschlauch der Waschmaschine rutscht immer aus der Zuführung zum Abwasseranschluss in der Wand.

Um es zu verdeutlichen hier die Erklärung zu den Fotos:

Der Abwasserschauch der Waschmaschine ist ca. 1,5cm lang verjüngt. Im Querschnitt 2cm. Diesen 1,5cm Stoppen soll man dann in das Rohr stecken, Querschnitt 2,5cm, dass das Abwasser abtransportiert. Es ist einbetoniert in der Wand. Es sitzt auch relativ fest drauf und dichtet.(2cm in die 2,5cm gesteckt)

ABER: Der Schleudergang! Siehe unten. Dieses Rohr in der Wand fürs Abwasser ist starr, steif. Ziehe ich die Schlauchklemme zu feste an, reisst es. Nehme ich gar keine Schlauchklemme, rutscht der Abwasserschlauch der Maschine beim Schleudergang durch die Eigenbewegung der Maschine (rütteln) aus der Wand und die ganze Brühe läuft raus.

Ich habe schon an wasserfestes Panzertape gedacht zum umwickeln. Oder einen Schrumpfschlauch - beidseitig drauf und mit der Heißluftpistole erwärmen. Oder eine Art Adapter-Verlängerung oder sowas? Wo gibt es sowas?

Hat hier irgend jemand eine Idee, was ich tun kann? Ich bin echt der Verzweiflung nahe. Der Schlauch rutsch ab. Die 1,5cm Aufstecklänge sind zu kurz. Ich müste es tiefer in das Rohr stecken. Geht aber nicht. Dann ist es nicht mehr dicht.

Bei den Fotos ist das blaue Teil nur eine Blende. Wies hinter der Blende aussieht habe ich auch fotografiert.

Bin für JEDE Hilfe dankbar, sei sie auch noch so "unmöglich". Ich bin mit meinem Latein am Ende.


/Chris

Donnerstag 24.09.2014 21:12

Tief reinstecken ist nicht immer gut ;-), da gehört was raufgeschraubt und der Schlauch kann dann mit einer Schlauchklemme befestigt werden, das weiße Teil hier:
http://www.ebay.de/itm/Unterputz-Sip...3D300876088383

Wäre jedenfalls meine Lösung.

htim 24.09.2014 21:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du brauchst ein Übergangsstück, was Du auf das Rohr schraubst, und das am anderen Ende einen Schlauchanschluss hat. Da den Schlauch drauf, eine Schelle drum, und Du hast Ruhe.

Siehe Bild (von ebay) das Winkelstück rechts.

htim 24.09.2014 21:15

@Donnerstag, da haben wir an der gleichen Stelle gesucht :)

Profitaenzer 24.09.2014 21:33

.
 
Herzlichen Dank!

Und das Gewinde des weißen Teils passt auf das schwarze Rohr bei mir aus der Wand? Sicher?


/Chris

seewolf 24.09.2014 22:17

Dein Schlauchende ist aus Gummi und zu weich,da kannst du die Schlauchschelle festziehen ,das Gummi ist zu weich und rutscht raus. Stecke in dein Gummiende ein Stück Flaschenhals ( abgesägt von einer Plastikflasche) oder ähnliches,muß ungefähr passen, dann hält auch die Schlauchschelle.

hopfenhof 24.09.2014 22:29

das schwarze rohr ist eigendlich länger und wird bei der feinmontage durch den klempner auf länge abgesägt. die edelstahlplatte fehlt ja offensichtlich auch. diese verdeckt dann alles incl. der kleinen reinigungsöffnung .
vieleicht hat dein vormieter??? es einfacher erachtet schlichtweg das das teil abzuschrauben anstatt die schlauchschelle vom weissen teil zu lösen .
wenn bei uns ein mieterwechsel stattfand waren die dinger meistens weg genau wie die zuläufe vom geschirrspüler zum spühltischsyphon . ist eine ähnliche geschichte.

ghostwriter 24.09.2014 22:45

wie wär es den schlauch zu verlängern!? :rolleyes:

Brainiac 24.09.2014 22:47

Ich würde da einfach ein kurzes passendes Reduzierstück aus Kupfer nehmen (gibt es in jedem Baumarkt für wenig Geld). Eine Seite in das schwarze Rohr stecken und die andere Seite in den Ablaufschlauch deiner WM. Dann an Rohr und Schlauch eine Schelle und fertig...

hopfenhof 24.09.2014 23:04

der überwurf kostet 2,5 euro wenn überhaupt mit neuer gummidichtung .
da ist alles andere pillepalle . und wenn der gutachter nach dem wasserschaden kommt und das sieht, dann ist polen offen ...oder ist der tread hier ein fake

seewolf 24.09.2014 23:11

Das ist ja irgendwie allse klar,wenn er kein Bastler sondern ein Tänzer ist muß er ebend einen Klempner anrufen ,der macht das dann in 10 Minuten und gut ist.:D

Shakerz 24.09.2014 23:52

Hi!

Das ist doch total einfach. Da brauchst du nicht rumbasteln. Du brauchst eine Schlauchanschluss für ein Wandsiphon (UP-Siphon). Hatte ich mir auch schon mal besorgen müssen, nachdem ein Mieter von mir ausgezogen ist.

Wichtig ist, dass es sich um einen Schlauchanschluss für "UP-Siphon" handelt u. nicht um einen "normalen", der fast identisch aussieht. Die Schlauchanschlüsse "UP-Siphon" dichten anders ab (Innendichtung).

Wenn du dieses UP-Siphon für 7.50 EUR kaufst, dann hast du das richtige Teil u. zusätzlich die Kunststoffmutter zur Befestigung der Edelstahlblende. Auf dem Bild ist zu sehen, dass der richtige Schlauchanschluss (innendichtend) dabei ist.

http://www.ebay.de/itm/Unterputz-Sif...item25897ae40d


Gruß

S.

Profitaenzer 25.09.2014 12:41

Zitat:

Zitat von seewolf (Beitrag 833292)
Das ist ja irgendwie allse klar,wenn er kein Bastler sondern ein Tänzer ist muß er ebend einen Klempner anrufen ,der macht das dann in 10 Minuten und gut ist.:D

...sehr wertvoller Beitrag.

Nochmals Danke an alle, jetzt bin ich schlauer. Ich mach das mit dieser Unterputzdingens.

Merci


/Chris

Profitaenzer 28.09.2014 10:20

Merci
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Ergebnis ist hier zu sehen.

Ich habe mir den vorderen Teil des Unterputzsiphons besorgt, wie Ihr es gesagt habt. Kostet 3,50 EUR im Obi.

1000 Dank! Klemptner wäre teuer geworden.


/Chris

htim 28.09.2014 11:30

Sieht gut aus! Nun sollte es keine Probleme mehr geben :)

Shakerz 28.09.2014 11:59

Ist das auch ein innendichtender? OBI hat die normalerweise nicht. Sieht mir aus wie ein ganz normaler Schlauchanschluss. Nicht das der zu tropfen beginnt. Aber von der Sache her: sehr saubere Lösung!


Gruß

S.

Profitaenzer 28.09.2014 18:54

Ja, mit Innendichter.

Also ein schwarzer Dichtring, der in der weißen Mutter liegt.

lg

Shakerz 28.09.2014 20:01

Zitat:

Zitat von Profitaenzer (Beitrag 833687)
Ja, mit Innendichter.

Also ein schwarzer Dichtring, der in der weißen Mutter liegt.

lg


Also außendichtend. Egal - so lange er nicht tropft ist in Ordnung.


Gruß

S.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.