Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   mittelalterlicher Denar (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=84463)

Zoutev 06.11.2014 00:36

mittelalterlicher Denar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hi an alle! Den Fund, den ich euch diesmal zeigen möchte, ist was besonderes! Da ich noch nie einen Römer gefunden habe, ist es die älteste Münze, die ich je gefunden habe. Und die kleinste sowieso!
Ich habe viele Nahaufnahmen gemacht und das hat auch einen Grund, denn ich sehe mehrere Stellen mit Verfärbungen, weswegen ich mir nicht mehr so ganz sicher bin, ob es pures Silber ist. Die Vergleichsstücke aus dem Internet sind aber alle aus Silber. Mal sehen was ihr meint.

Die Münze stammt aus Atrecht (Arras) Flandern unter Philips van den Elzas ca. 1140-1180 n. Chr..

Zoutev 06.11.2014 00:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einfach ein Winzling :)

Preussengold 06.11.2014 00:51

Sehr schön! Hier bei Preussens ist viel so kleines Zeug;) Vinkenaugen, Denare, Gute Pfen, Scherf etc, alles kleenes Gelumpe. Aber der brave GMP zerrt alles raus;Glückwünsch zu dieser sehr schönen Münze!

Zoutev 06.11.2014 01:06

Ja danke! Die Münze lag sogar noch unter hohem Gras, ohne meinen neuen GMP wäre das wohl nix geworden ;)

Preussengold 06.11.2014 01:20

Zitat:

Zitat von Zoutev (Beitrag 838193)
Ja danke! Die Münze lag sogar noch unter hohem Gras, ohne meinen neuen GMP wäre das wohl nix geworden ;)

Da kommt gleich noch ein "Ich habs gesagt" Kommentar von Drusus;)):clap

dcag99 06.11.2014 08:42

die münze müsste sein ~0,89 gramm und wird bei mir beschrieben mit "AgCu" was darauf hindeutet, dass es kein reines silber ist. wie hoch der kupferanteil ist hab ich noch nicht rausgefunden werd aber weiter schauen.

chabbs 06.11.2014 08:58

Feines Ding!

Meine kleinste Münze ist ein Vierling (Viertelpfennig) aus dem 12. Jhdt, mit 0,25 Gramm! :lol

wolvman 06.11.2014 09:00

Schönes Münzlein :yeap wart ich ja auch noch drauf , mein Glückwunsch

Gruss Wolf

dcag99 06.11.2014 09:49

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 838209)
Feines Ding!

Meine kleinste Münze ist ein Vierling (Viertelpfennig) aus dem 12. Jhdt, mit 0,25 Gramm! :lol

zeigen bitte! ich hatte bisher nur mal nen hälbling in der hand :)

chabbs 06.11.2014 12:37

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 838218)
zeigen bitte! ich hatte bisher nur mal nen hälbling in der hand :)

Ausnahmsweise ;)
http://schatzsucher.de/Foren/showthr...242#post838242

Zoutev 06.11.2014 13:41

@dcag99
alles klar dann bestätigt sich ja mein Verdacht mit dem Kupfer.


@chabbs
schönen Vierling, den du da hast! habe meine Münze mal gemessen, der Durchmesser beträgt an der längsten Stelle fast 11 mm.

chabbs 06.11.2014 13:48

Zitat:

Zitat von Zoutev (Beitrag 838253)
@dcag99
alles klar dann bestätigt sich ja mein Verdacht mit dem Kupfer.


@chabbs
schönen Vierling, den du da hast! habe meine Münze mal gemessen, der Durchmesser beträgt an der längsten Stelle fast 11 mm.

Muss dann deutlich dicker sein als meine Münze.

Dürfte aber sicher als Pfennig umgelaufen sein! :yeap

Zoutev 06.11.2014 14:07

Stimmt, die Münze ist wirklich ziemlich dick!

dcag99 06.11.2014 14:24

noch was zum thema silbergehalt dieser war auch regional schwankungen unterworfen.

Peter Spufford listet für einen Pfennig um 1125-1130 folgenden Silbergehalt:

Pfennig aus Le Puy 19% Silbergehalt
Pfennig aus Melguil 42% Silbergehalt
Pfennig aus Toulouse 83% Silbergehalt

Wobei er darauf hinweist, dass der Prozess des niedrigen Silbergehaltes in deutschland erst später begann.
Der Denar hier ist jedoch aus Frankreich und wird sich wohl da schon mit einem etwas niedrigeren Silbergehalt zu erkennen geben.

http://books.google.de/books?id=MoyN...=denar&f=false

(so ab seite 100)

allerdings wäre das genau gewicht bei dir noch interessant .. sollte so zwischen 0.8 und 1.2 gramm (oder etwas mehr) liegen.

Zoutev 06.11.2014 15:40

alles klar danke für die Infos!

Ich habe leider nicht so eine feine Waage, ich werd mal schauen ob ich eine in der Stadt finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.