Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Spezialist für den UBoot-Krieg gesucht (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85659)

Schneewolf 23.02.2015 15:46

Spezialist für den UBoot-Krieg gesucht
 
Hallo ihrs,

ich bin auf der Suche nach jemandem der sich viel und intensiv mit dem UBoot-Krieg beschäftigt hat und mir eventuell bei Recherchen zu einzelnen Dingen behilflich sein kann und Interesse daran hat vielleicht eine spannende Geschichte
zu klären.

Da es sich um etwas sehr privates handelt, möchte ich vorerst nicht so viel schreiben.


Wenn sich jemand angesprochen fühlt, darf er mir gerne per PN oder hier im Thread schreiben.

Beste Grüße

Michael aus G 23.02.2015 16:05

Schon mal hier angefragt?

http://forum-marinearchiv.de/

U.R. 23.02.2015 16:15

Genau, würde ich auch sofort empfehlen.

Und den hier auch noch: http://www.dubm.de/home.html

Gruß U.R.

ghostwriter 23.02.2015 22:31

hmh,
wenn es was 'sehr privates" ist, dann hat es wohl eher einen
personellen als einen technischen o. einen organisatorischen bezug zur u-boot-waffe!?

richtig kombiniert?? :rolleyes:

gruß

kallepirna 24.02.2015 12:04

Hier noch eine andere Adresse http://www.u-boote-online.de/phpBB2/. mfg.kallepirna

U.R. 24.02.2015 12:28

Horst Bredow

Ein grosser Verlust, Horst Bredow, der Chef und Gründer vom Uboot-Archiv ist Gestern gestorben.
Wer das Archiv kannte, der hat einen kleinen Überblick bekommen über seine grosse Lebensleistung. Er hat eines der besten U-Archive der Welt ins Leben gerufen. Zum Archiv: http://www.dubm.de/home.html

RIP

U.R.

ghostwriter 05.03.2015 23:51

@schneewolf: ... 'ne lösung gefunden? :confused

Schneewolf 12.03.2015 12:44

Ich bin dran.

Vor einiger Zeit bekam ich Post von der WaSt. Lange hat es gedauert, aber gelohnt hat es sich auch.
Mein Großvater ist viel herumgekommen.
Nachdem er als sehr junger Mann von Stettin aus zur Handelsmarine ging, konnte er nicht ahnen was ihm einige Jahre später bevorstehen würde.

Aber er hat die 6 Jahre Weltkrieg überwiegend im UBoot verbracht und hat es überlebt.Und wenn er nicht zwischendurch als Ausbilder eingesetzt worden wäre, hätte er es nicht geschafft, denn sein UBoot wurde auf der 2.Feindfahrt nach seiner Versetzung versenkt.
Leider war ich noch zu jung als er starb um Details erfahren haben zu können. Mit 12 ist man meist noch nicht so weit. Nun bin ich 30 und um einiges neugieriger. Was allerdings nicht erst seit Gestern so ist.:rolleyes:

Das Problem ist, das hier noch einige Ungereimtheiten im Raum stehen, weshalb ich diesen Thread eröffnet habe.
Ich bin jetzt wieder dran einige Dinge nach zu recherchieren :yeap

U.R. 12.03.2015 13:23

Kannst ja ab und an mal eine Nachricht hier anbringen wie die Geschichte weitergeht.
Gruß U.R.

ghostwriter 12.03.2015 16:45

hmh,
was für ungereimtheiten meinst du?
bezogen auf die wast-antwort oder was anderes?

viel erfolg!! :yeap

Schneewolf 14.03.2015 09:58

@ U.R.

Das werde ich machen!!!

@ ghostwriter

Naja, es fängt bei kleineren Dingen an und endet mit größeren.
Im Bericht der WaSt heißt es er sei auf U966 gewesen. Laut Aussage alter Bilder
und auch meiner Großmutter (die leider vor kurzem verstarb) war er aber nicht dort. Auch nicht kurz. Er war zu angegebener Zeit auf U995, eben jenem UBoot das Heute am Marine Ehrenmal in Laboe zu sehen ist.

Nun versuche ich eben herauszufinden wo sich beide Boote an 2 bestimmten Daten befunden haben müssten bzw. welches ihr Einsatzgebiet und Heimathafen waren.

Das Problem ist, das er mehrmals als Ausbilder für Uboot-Mannschaften abgezogen worden war. Aber nur einmal ist im Bericht erwähnt. Aber die privaten Fotos belegen schon ein weiteres mal und meine Großmutter ein drittes mal.

Dementsprechend kann ich ja anhand des WaSt Berichts abgleichen ob das alles so hinkommt. Vielleicht war er nur kurzzeitig auf dem einen Boot? Oder etwas früher?

Es lebt noch ein einziger alter Kamerad von ihm aus dem 2.WK ca. 55 km von hier entfernt. Den habe ich angerufen und über seinen Sohn fragen lassen ob er mir helfen könne. Der nette Herr (noch geistig sehr fit mit 93 Jahren :eek )
war sofort einverstanden und ließ mir ausrichten er würde sich freuen.

Also mal schauen was er noch weiß.

U.R. 14.03.2015 10:24

Hört sich doch Super an!
Viel Erfolg!:yeap

Hier noch etwas zur Recherche-Hilfe: http://historisches-marinearchiv.de/

Vielleicht hilft es ja!

Gruß U.R.

U.R. 04.03.2016 08:05

Moin!

Mal Nachgefragt, hat sich schon was ergeben?

Bist Du weiter gekommen mit der Recherche?

Gruß U.R.:popcorn:+:Proscht

U.R. 09.11.2016 17:43

Und? Gibt es was Neues???

Gruß U.R.

Huskie 10.11.2016 23:51

Ich sehe, das du in Süd Niedersachsen wohnst. Ich weiß, das es in der Stadt Witzenhausen ( Nordhessen) noch eine U-Boot Marine Kameradschaft gibt. Ich habe da mal kurz gewohnt. Da leben noch einige der Herren. Vielleicht kannst du da noch etwas rausfinden. Leider komme ich nicht nach Witzenhausen, sonst könnte ich dir die Adresse geben.
Vielleicht ist hier jemand aus Witzenhausen, wenn nicht einfach mal in der Stadtverwaltung nachfragen.
Viel Glück

ghostwriter 12.11.2016 00:29

Zitat:

Landesverband Süd-Niedersachsen

Der Landesverband Süd-Niedersachsen umfasst 18 Marinekameradschaften zwischen Hannover im Norden, Hameln im Westen, Hann. Münden im Süden und Helmstedt im Osten von Niedersachsen. Er ist einer von 16 Landesverbänden mit über 400 örtlichen Gliederungen im Dachverband „Deutscher Marinebund e.V.“ (DMB). Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das maritime Bewusstsein in Deutschland zu fördern. Er ist dabei politisch und weltanschaulich unabhängig und hat lediglich die legitimen nationalen Interessen unseres Landes im Fokus.
quelle

U.R. 22.04.2019 12:22

Und........ hat der Schneewolf Fortschritte gemacht?


Würde mich freuen von Dir zu hören.........

Lang ist`s her...:popcorn:

U.R. 07.12.2019 18:17

Nachgefragt!


Und,.....gibt es was zu Berichten?

:popcorn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.