Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münze oder nicht? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87724)

mmmhie 20.09.2015 13:36

Münze oder nicht?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo

Ist das eine Münze oder nicht? Materialstärke ist jedenfalls sehr dünn. Ganz in der Nähe kam dann noch der Knopf vielleicht passt das zusammen.

Danke
mmmhie

Eichbergwolf 20.09.2015 14:55

Also der Knopf war glaube Französiche Artillerie und die Münze ist dann evtl. auch Franz.
War Napoleon dort unterwegs?

mmmhie 20.09.2015 17:19

Da war nichts mit Napoleon in dieser Ecke.

rhaselow1 20.09.2015 17:29

Münze???Nee ist ne"Münze"Arabisch-vom Bauchtänzer Kleid,Nix Münze,Deko...m.f.g.Rico;-)))

Firenze 20.09.2015 18:20

Nicht so voreilig. Weshalb hat man wohl begonnen, irgendwelche Metallplättchen für irgendwelche Tanzkleider zu produzieren? Früher wurden tatsächlich Münzen gelocht und für irgendwelche Bauchtanzkleider verwendet; im Osmanischen Reich gängige Praxis.
Genauso, wie auch hier irgendwelche Kreuzer und Pfennige bis hin zu größeren Nominalen für Charivaris und ähnliche Dinge genutzt wurden...

Gruß

mmmhie 20.09.2015 18:24

Danke erst einmal für die Infos. Hmm Bauchtanz das in unseren Breiten und mitten im Nirgendwo. Kann man noch etwas entziffern? Ich bin des Arabischen nicht mächtig.

Firenze 20.09.2015 18:29

Irgendwelche alten Cash-Münzen aus China werden in unseren Breitengraden ja auch häufiger gefunden. Gut möglich, dass solche Dinge einfach Mitbringsel waren. Ich würde spontan sagen Osmanisches Reich um 1900. Richtig viel kann ich leider nicht erkennen...

Eichbergwolf 20.09.2015 19:01

Ich hab gehört Zigeuner hatten sowas früher

mmmhie 20.09.2015 19:33

Ich danke euch für die erste Einschätzung.

rhaselow1 20.09.2015 20:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei mal meine...einige habe ich auch schon auf dem Acker gefunden...Anhang 291992

rhaselow1 20.09.2015 20:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...und wurde hier so bestimmt...Anhang 291993 m.f.g.Rico;-)))

mmmhie 20.09.2015 20:56

Alles klar, Danke :-)

Fingerhueter 20.09.2015 23:44

Rico liegt absolut richtig, hatten wir hier schon öfter. Lieben Gruß ;)

Firenze 21.09.2015 07:53

Hmmm... Dann wurde im osmanischen Reich wohl durchgehend mit Leichtmetall von Bauchtanz-Kleidern gehandelt ;)
Ich würde per se bei solchen Stücken nicht ausschließen, dass es sich bei solchen, in unseren Breitengraden gefundenen Stücken, um ehemals gültige Währung handeln könnte. Dass es diese Ziergepräge gibt, bestreite ich natürlich nicht.

rhaselow1 21.09.2015 09:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nicht nur,dicke Brummer haben es auch bis Meckl.Vorp.geschafft.20 Para 1863 Ägypten....DM 32mm...m.f.g.Rico;-)))Anhang 291997

rhaselow1 21.09.2015 09:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rv...Anhang 291998

mmmhie 21.09.2015 17:21

Also die ist wirklich weit gereist. Leichtmetall kann ich für mein Stück ausschließen. Es ist definitiv mit Kupfer drin, da die Patina leicht abfiel und grünlich war. Ich tippe auf Messing.

rhaselow1 21.09.2015 18:17

Messing :yeap :brav: m.f.g.Rico;-)))

mmmhie 16.02.2016 21:19

Hier noch ein Nachtrag

Osmanisches Reich, Sultan Mahmud II. (1808-1839), Nachahmung eines Cedid Mahmudiye Altin in Kupfer

hier die Variante in Gold

Knopf und Münze sprechen dann doch für napoleonische Zeit. Vielleicht doch auf dem Weg nach Leipzig Rast gemacht und verloren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.