Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Neues Rätsel (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88246)

Hummel84 26.11.2015 18:42

Neues Rätsel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok hier das nächste Rätsel. Diesesmal ist es aber härter.

Die Münze ist echt im Eimer, extrem dünn und aus Kupfer.

Es sind auf der einen Seite noch zwei Buchstaben und auf der anderen einer zu erkennen. Ich sag aber nicht was ich sehe, sonst seid ihr nur beeinflusst.

Der Durchmesser ist ca 1,7 cm.

Der Fundort ist hamminkeln am Niederrhein.

Jetzt bin ich wirklich mal gespannt.

Gruß Hummel

Hummel84 26.11.2015 18:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rückseite

Fingerhueter 26.11.2015 18:50

Könnte auf Bild 2 "Heller" stehen? Das "E R" am Ende meine ich sehen zu können.

Donnerstag 26.11.2015 19:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bin mal so frei, mit Chemie bekäme man da noch was rausgekitzelt, aber lohnen tuts nicht.

Hummel84 26.11.2015 20:02

Zitat:

Zitat von Donnerstag (Beitrag 877247)
Bin mal so frei, mit Chemie bekäme man da noch was rausgekitzelt, aber lohnen tuts nicht.


Ach ich hab gerade Urlaub. Erzähl Ma bitte wie??

Ist es ein heller?

Habt ihr einen Vergleich?

chabbs 27.11.2015 08:26

Sind nur noch rudimentär Informationen enthalten, das Metall hat in Patina umgesetzt, die Patina ist Schrott. Man könnte zB mit einem Glasfaserstift versuchen, noch etwas mehr lesbar zu machen. Eine Garantie ist es aber nicht.

Donnerstag 27.11.2015 09:12

Zitat:

Zitat von Hummel84 (Beitrag 877251)
Ach ich hab gerade Urlaub. Erzähl Ma bitte wie??

Hier ist mal ein Beispiel, i.B. bei kristallinen Belag wohl eine der Methoden, die mit vertretbaren Aufwand zu machen ist.

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85147

mehrfache ganz, ganz kurzeitige Elektrolyse + Reinigung im Wechsel könnte auch Ergebnisse bringen, aber kann (und wird?) auch das endgültige KO bedeuten.

Hummel84 27.11.2015 12:26

Hört sich interessant an.

Ich werd mich am we mal n bisschen dran versuchen.

Kann denn trotzdem mal einer ein mögliches vergleichsbild raussuchen. Es gibt ja x verschiedene Heller und ihr habt doch sicher eine Idee. Ein ca. Alter wäre auch cool.

Gruß Hummel

Donnerstag 27.11.2015 12:30

Was für eine Münze das ist, da hab ich gar keine Meinung zu, ich habe die Bilder bloß etwas aufgehellt um das vom Fingerhüter angesprochene R deutlicher zu machen.

Eichbergwolf 27.11.2015 17:34

Am einfachsten bei schlecht erhaltenen ist in ein kleines Glas Wasser+ 3 sprittzer seife und schwuppdiewupp ist das Grüne runter und du kannst meistens erkennen was es für eine ist. Wenn das nicht hilft ist es eine Schrottmünze und du kannst die ruhig in Essig legen, dann bekommst du vielleicht ein paar Umrisse raus. (Niemals Glasfaßer) LG Ewolf

Hummel84 29.11.2015 12:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soooo,
Der Trick mit der Seife war sehr gut.
Es sind Buchstaben erschienen. Ich kann es nur nicht wirklich deuten.
Jetzt seid ihr wieder am Zug.

Wäre schön wenn ihr es rausbekommen.

Gruß Hummel

Hummel84 29.11.2015 12:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider dreht mein Handy die Bilder und ich kann nichts dagegen machen.

Eichbergwolf 29.11.2015 22:12

Legs 5 min in 5% Essig

Hummel84 30.11.2015 14:12

Ok,

das probiere ich am Abend mal.

Dank dir

Gruß Hummel

chabbs 30.11.2015 14:47

Achtung, Bezug. Er meinte nicht das Handy ;)

Hummel84 30.11.2015 18:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fuck. Das war zu spät.

chabbs 30.11.2015 21:35

Das Internet, Dein Freund und Helfer :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.