Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Erdfall in Thüringen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88928)

Deistergeist 20.02.2016 20:41

Erdfall in Thüringen
 
http://www.spiegel.de/panorama/erdru...#ref=nl-dertag

rhaselow1 20.02.2016 20:58

Habe es in den Nachrichten gesehen,traurig....m.f.g.Rico;-)))

Sorgnix 21.02.2016 00:41

50 m tief?
Das ist natürlich mal ne Haus-Nr. ...

So ist das halt, im Karst ... :rolleyes:

Ein solches Loch ist allerdings ein wenig seltener.
Das kommt nicht alle drei Jahre vor ...

Hauptsache, jetzt vermutet da unten keiner ne Geheimanlage ... :iron


Danke für die Meldung!
Jörg

Dome 21.02.2016 01:22

Moment....da gibts doch U-Verlagerung " Stollenanlage Kohnstein Niedersachsenwerfen " der sogar in betrieb war. http://www.sachsenschiene.net/bunker/uvl/uvl_48.htm

Wenn man nun die genaue position des Ehemaligen Betriebshof des KTS kennen würde, auf welchem sich dieser erdfall ereignet hat könnte man mit höherer sicherheit ausschliessen dass es sich bei diesem erdfall um einen " künstlichen " handelt.

Abwarten und tee trinken ist mal wieder angesagt bis mehr ans tageslicht kommt.

Sorgnix 21.02.2016 12:01

:eek

:clap :clap :clap :grml


Genau mit sowas hatte ich gerechnet ... :clap


J.

ogrikaze 21.02.2016 12:19

Das wußte ich:lol:lol

Dome 21.02.2016 12:28

Normal oder?
Allein wenn ich das hier schon lese, denke ich sofort daran, dass der bergbau grund für das loch ist. http://www.schatzsucher.de/index.php...=95&Itemid=158

LG Dome

Sir Quickly 21.02.2016 13:01

Zitat:

Zitat von Dome (Beitrag 885452)
Normal oder?
Allein wenn ich das hier schon lese, denke ich sofort daran, dass der bergbau grund für das loch ist. http://www.schatzsucher.de/index.php...=95&Itemid=158

LG Dome

Klar, bei 50 Metern (!) Erdfall komme ich auch sofort auf eine U-Verlagerung. :give me a

Maestro 21.02.2016 15:14

für einen möglichen Zusamenhang mit der benannten U-Verlagerung ist der betroffende Betriebshof/Einbruchstelle einfach an der falschen Stelle, sprich zu weit weg, zu sehr mitten in der Stadt bzw. die U-Verlagerung wurde in die falsche Richtung vorgetrieben... :eek

Michael aus G 21.02.2016 19:57

Ist halt recht nahe der Salzaspring. Das dürfte in dem Auslaugungstal eh recht durchlöchert sein. Und ab und an bricht mal auch was durch... :D
Gut das niemanden was passiert ist. Bis jetzt hab ich auch nur was von 10m Tiefe und 5m Wassertiefe gehört. :yeap

siegmund 21.02.2016 20:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

das ist ein ganz normaler, natürlicher Erdfall - zwar ein recht großer und mit Sachschaden - aber nix im Zusammenhang mit U-Verlagerung oder Bergbau.

Wer es sich anschauen möchte: Am Schorfe 17 in Nordhausen.

Ich war Heute mal dort, das Gelände ist abgesperrt und durch Wachschutz gesichert.
Für gute Fotos ist die Entfernung zu weit, hier würde sich eine Drohne empfehlen...

Grüße,
Siegmund

Sorgnix 21.02.2016 21:37

:yeap

Danke!!
Jörg

Michael aus G 22.02.2016 13:59

Zitat:

Zitat von siegmund (Beitrag 885497)
Für gute Fotos ist die Entfernung zu weit, hier würde sich eine Drohne empfehlen...

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...0,c=0.bild.jpg

Hier versank ein halbes Haus: Der Erdfall von Nordhausen

Sorgnix 22.02.2016 17:05

:yeap
Danke!!

Karstgebiet. Sag ich doch ...


Deshalb kriegt man hier auch kein Bauvorhaben mit ner Gründung auf Streifenfundamenten genehmigt. Im Wohnhausbau.
Plattengründung ist angesagt - also das komplette Bauwerk steht auf ner bewehrten Bodenplatte.
... um das eine oder andere sich öffnende Loch zu "überbrücken".
Wenn das Loch dann allerdings die Größe des Grundrisses eines Einfamilienhauses übersteigt,
nützt dem die Plattengründung auch nicht mehr so viel ... :rolleyes:


Wie gesagt: Löcher in der Größe sind seltener.
Aber nicht unmöglich, wie man sieht ...


Aus meinem Dorfe:
Bei nem Kumpel befand sich direkt vor dem Garagentor eine kleine Senke im Pflaster, wo
bei Regen immer das Wasser stand. Bei Regen ...
Kreisrund, Durchmesser vielleicht 1,0 Meter. sollte irgendwann mal hochgenommen und angeglichen werden.
Eines Morgens fehlte mittendrin EIN Pflasterstein. Und "unten" sah man nur "dunkel"
Urgroßvater stocherte mit dem Gehstock, weitere Steine brachen weg - und irgendwann erst
war das Aufschlaggeräusch am Boden zu hören. Erdfall ...
Zur Verfüllung des Loches (von dann knapp über 1 Meter Durchmesser) waren "nur" 3 (!)
komplette LKW mit Kies erforderlich ...

Dito, ca. 15 Jahre vorher, ca. 50 m weiter, direkt an der Brücke vor => "Zum Schrägen".
die Löcher, die mir "akutell" aus der letzten Zeit hier IM Dorfbereich bekannt sind.
Alles andere findet immer außerhalb statt. Auch mal direkt unter der Landstraße ... :eek

Nun ja,
und wer mal bei mir dabei war, das Ding in "richtig groß" anzusehen,
=> Die schwimmende Insel I.,
=> Die schwimmende Insel II. ,
der weiß,
was da größenmäßig hier im Südharzraum so möglich ist ... :rolleyes:
(kommt auf dem Bild nicht so durch, aber der obere Durchmesser des Kraters geht so an die 100 m ...)


Gruß
Jörg

Deistergeist 04.05.2018 17:16

Im Ausland fällt die Erde auch:

https://web.de/magazine/wissen/neuse...hicht-32948786


Glückauf! Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.