Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Ich bin zu doof.... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=89096)

spike 14.03.2016 19:41

Ich bin zu doof....
 
Hallo zusammen,

ich bin hier schier am verzweifeln.....

Folgendes Problem:

Mein lieber Virenscanner hat in meinem Bildbearbeitungsproram einen Trojaner gefunden.
Irgendwas mit trojan win.32....
Das ganze wurde dann auch bereiningt und so weiter.

Nachdem die Suchmaschine meinte, man solle adw drüber laufen lassen, habe ich das auch getan.
Der hat auch noch mal aussortiert.

So.
Nun ist aber das ganze Program flöten!!!!!
Auch ist es in der Quarantäne nicht mehr zu finden.
Der Rechner findet es auch nicht, Beschreibung ist noch da.

Gut, dann lade ich es mir eben runter....

Geht aber auch nicht.
Auf den 4-5 Seiten, will sich alles installieren aber nicht das Programm.

Weiss jemand wo ich sicher runterladen kann?
Ich finde die blöde CD nicht mehr und habe mich so an die Anwendung gewöhnt, wie an eine Ehefrau!

Das Teil schimpft sich :
Samsung Master und ist von 2009.

Würde mich über hilfe freuen!

Ein Versuch fremdzugehen wurde auch von Kaspersky unterbunden.
Beim Versuch Paint.net runterzuladen wurde dieses auch gleich gelöscht und blockiert.

Anmerkung:
Mein PC Wissen beschränkt sich auf das Ein und Aus schalten!

Grüße und fettes Danke im voraus!

Gypsy 14.03.2016 19:47

Zitat:

Zitat von spike (Beitrag 887156)
...
Anmerkung:
Mein PC Wissen beschränkt sich auf das Ein und Aus schalten!
...!

Hallo,
mal "Samung Master" bei Google eingegeben, und das Erste Ergebnis angesehen?

:winky

Gypsy 14.03.2016 19:48

...ausserdem gewöhnt man sich auch schnell an neue Programme....

(anders als bei Frauen...;))

spike 14.03.2016 20:09

Kommt auf die Frau drauf an...:eek

Also die deutschen Seiten bin ich durch.

Mir kommt es so vor wie wenn kaspersky zur Zeit recht nervös reagiert.

Paint.net, wollte ich auch von einer bekannten Seite runterladen.

Das Samsung, war zu der damaligen Kamera dabei, so ging das Program automatisch auf wenn ich die Kamera angeschlossen habe.....

Grüße

night-biker 14.03.2016 21:29

Probiers mal hier: http://samsung-master.sharewarejunction.com/

spike 15.03.2016 07:06

Guten morgen!

Mit mir braucht Ihr schon Geduld:D

----> To free download --klick here

Kommt bei mir nur " Wolle Festplatte kaufen?"

Download Button darunter;

"Wolle Festplatte kaufen?"

Ich glaub ich geb`s auf.

:grml

Donnerstag 15.03.2016 09:35

ohne jetzt zu weit auszuholen, wenn auf dem Rechner pers. Daten u.s.w. sind und er regelmäßig gebraucht wird.fdisk - also den Rechner komplett plätten und neu aufsetzen dürfte die schnellste Variante sein.
Da Du selber schreibst, dass Du nicht unbedingt zu den Computerfreaks gehörst, kannst Du Dich natürlich auch an einen Experten wenden. Wenn sich da wirklich erst mal ein Trojaner eingenistet hat, ist mit einem normalen Virenscanner nicht viel auszurichten. Schon dass das Aufrufen und Installieren bestimmter Programme verhindert wird, deutet darauf hin.

Wenn Du Zeit hast, kannst Du Dich hier ja mal einlesen : http://www.trojaner-board.de/ und findest dort auch erste Anleitungen und Hilfe von Spezialisten. Aber aus leidvoller Erfahrung aus der Zeit als die Kinder noch im Haus waren - plätten und neu aufsetzen spart Zeit. Aber auch alle beschreibbaren Datenträger, die mit dem System verbunden waren formatieren oder entsorgen.

Dass Dir die Antwort nicht gefällt ist mir übrigens bewusst.

Noch ein Tipp in der Geiz ist geil Zeit. Wenn man sich die Software nicht kaufen möchte, dann mal bei open source Programmen schauen, dort ist das Risiko zumindest geringer sich etwas einzufangen. Aber auch dann fleißig updaten wenn gefordert.

dcag99 15.03.2016 09:50

da hat der dirk recht.

der rechner sollte nicht mehr in dem zustand weiter benutzt werden. das ist nicht optional, da du nicht nur selbst über die zeit mit diesem rechner schaden erleiden wirst (sei es nur durch nervige sachen wie das jetzige) sondern du auch bei anderen schaden verursachen kannst (gerne versenden trojaner spam mails, etc etc).


danach würde ich dir als eines der besten bildbearbeitungsprogramme Gimp empfehlen. das ist kostenlos und virenfrei.

spike 15.03.2016 10:52

Sch.....öööön.

Ich frag mich wo der Dreck her kommt.
Benutze das Programm schon ca. 5 Jahre...
(Es war ja gekauft..)

Keine Fsk 18 Sachen auf`n Rechner usw..

Nun gut, das er gefunden und entfernt wurde heisst also nicht, dass er wirklich weg ist?

Ich habe jetzt noch eine Anti Malware Dingens runtergeladen und das ohne Probleme....

Da auf dem Rechner aber viele Erinnerungen und selbst gemachte Videos von meiner Tochter aus Babyzeiten sind, werde ich versuchen das mal
ein Fachmann sich der Sache annimmt.

Jetzt vermisse ich die alte Zeit, als Bilder noch aus Papier waren....


Grüße und danke für eure Mühe!

dcag99 15.03.2016 11:09

problem an trojanern ist, dass man nie zu 100% sagen kann, dass sie nicht mehr drauf sind. sie können sich z.b. in bildern verstecken. macht man das bild dann irgendwann auf, hat man schon wieder einen trojaner.


generell sollte man mit wichtigen daten extrem sensibel sein.

CoinHunter 15.03.2016 11:17

@Spike

Du hast vermutlich den selben Fehler wie viele andere beim Download gemacht. Ich glaube Du hast den Namen der Software eingegeben und auf den erst besten Link geklickt ohne nachzuschauen wer die Software anbietet. Ich habe mal nach der Software gesucht. Als erstes kommen Einträge etwa in der Form - digimax-master.updatestar.com ; Wenn Du so einem Link folgst landest Du wie im Beispiel bei UPDATESTAR.COM; Das sind irgendwelche Seiten die Dir einen Haufen Software schicken, die Du garnicht wolltest und die sich automatisch installiert. Wenn Du Pech hast, handelst Du Dir so Schadsoftware (Viren,Trojaner usw) ein. Oder Zusätze zum Internetbrowser die Du ohne Fachwissen nicht mehr loskriegst. Damit verdienen die Sch...e ihr Geld. Wenn Du nicht aufpasst, stimmst Du ohne dass Du es merkst, der Installation von anderen, ungewollten Softwarepaketen zu. Du must das Aufmerksam lesen und den ganzen Schrott abwählen. Es kann Dir dabei passieren, dass Du dann garnichts, auch die Treiber/Software die wolltest, bekommst.

Pass unbedingt auf dass Du nur Links anwählst, die wie in Deinem Beispiel etwa so aussehen:

http://www.samsung.com/de/support/model/EC-L85ZZBBA/E1

Damit bist Du sicher, dass Du wirklich bei Samsung landest. Alles andere ist Müll. Der Link ist nur ein Beispiel weil ich den Typ Deiner Kamera nicht kenne.

Am besten folgst Du diesem Link:

http://www.samsung.com/de/support/

Auf der Seite kannst Du dann Deine Kamera auswählen und die Software herunterladen.

Ich glaube übrigens, dass die Software richtig "samsung digimax master 1.0.35" heißt.

Gruß CH

CoinHunter 15.03.2016 11:19

Zitat:

Zitat von night-biker (Beitrag 887175)

Genau von solchen Seiten kriegstDu den ganzen Müll, den ich gerade beschrieben habe! Auf keinen Fall solltest Du so eine Seite aufrufen!

Gruß CH

CoinHunter 15.03.2016 11:36

Ich bin dem Link gerade mal gefolgt. Die Seite wimmelt von Trackern, Viren und Trojanern! Nur Werbesch.... und Schadsoftware. Also Finger weg!

Gruß CH

spike 15.03.2016 11:43

Das Samsung Thema ist auch vom Tisch....

Ich will eher wissen, ob der Rechner sauber ist oder nicht....
Ich glaube, das ist wichtiger......

Wollt zwar eh mal einen neuen, aber is gerade nicht drinn.

Und eben die Daten.....:(

Wenn ich Freitag zu Hause bin, frag ich mal vorsichtig einen Spezi....

Aber das passt zum Rest des bisherigen Jahres.....:(

Grüße-

CoinHunter 15.03.2016 11:53

Nun, das kann ich Dir nich beantworten. Viele oder fast alle Virenschutzprogramme erkennen Viren, Trojaner usw. wo keine sind. Oftmals finden sie Bitfolgen die auf Schadsoftware hinweist, wo keine ist. Das kann gerade bei Bildern passieren. Mach Dir erst einmal nicht so viele Gedanken wenn Dein Antivirenprogramm nix mehr findet. Ich empfehle Dir aber die Installation einer besseren Firewall, die darüber wacht dass keine persönlichen Daten deinen Rechner verlassen (Trojaner). Ich benutze seit über 20 Jahren ZoneAlarm. ZoneAlarm ist eine für private Nutzer kostenlose Firewall. Es gibt auch einen Virenscanner von Zonealarm. Dann musst Du aber Kaspersky zuerst deinstallieren.

Gruß CH

dcag99 15.03.2016 12:02

die einstellung halte ich für gefährlich.


1. wurde ein trojaner erkannt. deine "bitfolgen" macht man heute nur noch eingeschränkt. viel mehr arbeitet man mit signaturen. abgesehen davon kann zonealarm auch direkt manipuliert werden. siehe div. 0day lücken.

2. kommunikation nach aussen via zonealarm blocken ist trügerisch. trojaner können sich an die kommunikation zugelassener programme heften (browser, windows update, etc etc)

3. sollte man sich viel viel mehr sorgen um seine daten und trojaner machen. diese sind teilweise heutzutage so gut, dass geziehlt geschriebene auch jahre später nicht entdeckt worden sind. ich allein kenne 3 botnet betreiber, deren botnet via eigenem trojaner mit rechnern arbeiten die seit über 3 jahren infiziert sind.

ich will jetzt ja nicht stark verunsichern, aber prinzipiell sollte man sich da durchaus bewusst beschäftigen. allein spam mails sind selbst in der heutigen zeit noch ein milliardengeschäft. von erpressungen etc gar nicht zu reden.


wichtige schritte sind jetzt einfach: rechner neu aufsetzen nach backup.

backup daten mit möglichst vielem untersuchen auf viren. nur die wirklich notwendigen daten übernehmen (bilder, etc). wenn möglich auf alles verzichten was man nicht zu 100% braucht.

selbst kleinigkeiten wie favoriten können verändernt werden udn auf eine website weisen die einen sofort wieder infiziert.

Peter_0467 15.03.2016 12:08

Manche antivirus Hersteller bieten auch sogenannte rescuecds zum download an. Die kanst du (von einem sauberen Rechner) kostenlos runterladen und auf cd brennen. Dann in den betroffenen Rechner rein und von dieser cd booten

Avira hat das auch mal angeboten, andere Hersteller bestimmt auch. Eventuell hilft es dir ja weiter.

spike 15.03.2016 12:14

Ja, da hab ich was gesehen.....

Und da ich eine gekaufte Verision habe, werd ich die auch nicht einfach deinstalieren.

Bin der Meinung, das schon ein Unterschied zwischen Kostenlos und Kostenpflichtig ist....

Malwarebytes ist zwar kostenlos, gewesen, aber hat hauptsächlich Tollbars und so`n Schrott aussortiert.



Ich danke euch schon mal....

CoinHunter 15.03.2016 13:14

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 887239)
die einstellung halte ich für gefährlich.


1. wurde ein trojaner erkannt. deine "bitfolgen" macht man heute nur noch eingeschränkt. viel mehr arbeitet man mit signaturen. abgesehen davon kann zonealarm auch direkt manipuliert werden. siehe div. 0day lücken.

2. kommunikation nach aussen via zonealarm blocken ist trügerisch. trojaner können sich an die kommunikation zugelassener programme heften (browser, windows update, etc etc)

3. sollte man sich viel viel mehr sorgen um seine daten und trojaner machen. diese sind teilweise heutzutage so gut, dass geziehlt geschriebene auch jahre später nicht entdeckt worden sind. ich allein kenne 3 botnet betreiber, deren botnet via eigenem trojaner mit rechnern arbeiten die seit über 3 jahren infiziert sind.

ich will jetzt ja nicht stark verunsichern, aber prinzipiell sollte man sich da durchaus bewusst beschäftigen. allein spam mails sind selbst in der heutigen zeit noch ein milliardengeschäft. von erpressungen etc gar nicht zu reden.


wichtige schritte sind jetzt einfach: rechner neu aufsetzen nach backup.

backup daten mit möglichst vielem untersuchen auf viren. nur die wirklich notwendigen daten übernehmen (bilder, etc). wenn möglich auf alles verzichten was man nicht zu 100% braucht.

selbst kleinigkeiten wie favoriten können verändernt werden udn auf eine website weisen die einen sofort wieder infiziert.

1. deine ? :give me a "bitfolgen" = signaturen. abgesehen davon kann zonealarm auch direkt manipuliert werden. Nicht nur Zonealarm! Und nicht jeder kann sich eigenen Server nur fürs Internet leisten!

2. kommunikation nach aussen via zonealarm blocken ist trügerisch. trojaner können sich an die kommunikation zugelassener programme heften (browser, windows update, etc etc):neenee :suspekt:

Das ist ein Beispiel was die Software leisten kann. Und es funktioniert!


3. sollte man sich viel viel mehr sorgen um seine daten und trojaner machen. diese sind teilweise heutzutage so gut, dass geziehlt geschriebene auch jahre später nicht entdeckt worden sind. ich allein kenne 3 botnet betreiber, deren botnet via eigenem trojaner mit rechnern arbeiten die seit über 3 jahren infiziert sind.

Das brauchst Du mir ganz bestimmt nicht zu erzählen!!!!! :nono

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 887239)
wichtige schritte sind jetzt einfach: rechner neu aufsetzen nach backup.

Jede Woche einmal, oder was?


Zur Vermeidung von Schadsoftware gibt es genügend Möglichkeiten. Vor allen Dingen nicht solchem Halbwissen folgen und von irgendwelchen obskuren Seiten Software runterladen.

dcag99 15.03.2016 13:25

die AV tools haben allesamt nicht mal im ansatz einen wirkungsvollen schutz. egal ob kostenlos oder für viel geld. der anwender ist hier gefragt!

Spürhund 15.03.2016 14:08

@CH:
Zur Vermeidung von Schadsoftware gibt es genügend Möglichkeiten. Vor allen Dingen nicht solchem Halbwissen folgen und von irgendwelchen obskuren Seiten Software runterladen. :clap :dance

Moin !

Was soll ich sagen ? Wenn das so schlimm ist dann kann sich ja der Trojaner an jedes Backup hängen und ich kann nie Daten sichern da ja keine Antiviren/Spyware... Software je sicher und zuverlässig ist ?
Ich treibe mich auch in den Untiefen des Netzes rum und wühle im tiefsten Dreck - bin ja schließlich Schatzsucher - was hab ich mir da wohl alles eingefangen ?! :nono :suspekt: :D
Bei mir läuft schon jahrelang eine Kombi aus Avira Antivir und Spybot, zum Surfen Mozilla, alle automatischen Updates und Meldungen von jeglicher Software werden abgestellt: Ohne Probleme - mit ab und zu ein paar Meldungen aber mit zuverlässiger Bereinigung ! :clap

Sicher ist der Anwender gefragt und sollte sich selbst auch mal um die Bereinigung kümmern und nicht alles automatisch über sich ergehen lassen und dann sicher fühlen. Wer im Netz surft oder Daten/Programme von Dritten bekommt muß immer mit Schädlingen rechnen. :(

Gruß
Hubi

dcag99 15.03.2016 14:21

sorry, wenn ich da etwas extrem "nervig" sein mag und warne .. aber so eine einstellung ist nicht richtig. nur weil du es nicht bekommen hast, ist das kein argument für ein vernünftiges und richtiges vorgehen.

es gibt menschen die poppen mit anderen die aids haben ohne gummi und haben es auch nach einiger zeit selbst nicht. daraus würde auch keiner ableiten, dass es ungefährlich ist ohne gummi mit aids/hiv infizierten zu poppen.

oder denk an die menschen die gerne ein kind haben wollen und sonstwas über 2 oder 3 jahre probieren und die frau wird nciht schwanger. daraus abzuleiten, dass ohne verhütung poppen lange gut geht ist auch sehr gewagt.

ähnlich ist es eben bei viren oder trojanern. du kannst dein leben lang ohne trojaner durchs leben kommen, daraus zu folgern dass trojaner keine gefahr sind ist sträflich. die von dir erwähnten programme mögen einen rudimentären schutz bieten, vollständig ist dieser sicher nicht. zusätzlich benötigt guter schutz durch z.b. software auch eine kenntnis dieser software. der teatimer von spybot ist beileibe nicht selbsterklärend.

auch zonealarm das bei neuen verbindunen fragt ist nicht einfach für einen unbedarften zu handhaben! man muss schon wissen welcher prozess was tut, wo eine schwachstelle ist um vernünftig damit umzugehen.


je nach verwendetem browser kannst du dir heute schon nen trojaner einfangen nur durch das ansurfen einer website. gleiches gilt für smartphone.

oder man denke an den selbstverbreitenden wurm "w32.blaster" .. da musste man gar nix tun und hatte ihn.

Gypsy 15.03.2016 19:17

Zitat:

Zitat von spike (Beitrag 887222)
...

Da auf dem Rechner aber viele Erinnerungen und selbst gemachte Videos von meiner Tochter aus Babyzeiten sind, werde ich versuchen das mal
ein Fachmann sich der Sache annimmt.

Jetzt vermisse ich die alte Zeit, als Bilder noch aus Papier waren....

Sowas sichert man definitiv noch extern!!! (Usb Festplatte, Cloud, DVD...)
Gerne auch auf Papier drucken lassen!!

Wenn du die Bilder nur einmal auf einer Festplatte hast.... AUWEIA! Das wär mir zu riskant. Kinderbilder weg, na toll.

Festplatte kann kaputt gehen, auch ohne Trojaner...

Brenn sie wenigstens auf DVD! Sofort :spank::Proscht

Donnerstag 15.03.2016 20:02

Zitat:

Zitat von Gypsy (Beitrag 887292)

Brenn sie wenigstens auf DVD! Sofort :spank::Proscht

Genau und dann sofort in einen neu aufgesetzten oder gekauften Rechner um zu schauen ob die Daten noch da sind.
Alter.... Ok Die Computerdienstleister brauchen auch Arbeit.

@coinhunter ich glaube nicht, dass es einen Virenscanner gibt der einen besseren (nicht mal einen sehr guten) Trojaner der sich eingenistet hat, restlos vom Rechner entfernt. Um den zu erkennen und wegzubekommen sind diverse Arbeitsschritte, die auch ein interessierter Laie kaum bewältigen kann, notwendig.

Zappo 15.03.2016 20:05

Wenn mir heute mein Rechner abraucht/geklaut wird, vermisse ich nix. Garnix*. Da fehlen mir höchstens 3 Briefe von gestern.

Und wenn er verseucht ist, dann mach ich den platt und installiere neu (wenn ich denn ne Systemdiskette hätte) oder schmeiß den weg.

Weil ich das wirklich wichtige Zeux gesichert habe. Dahin sollte man geistig und praktisch kommen - zu dieser Einstellung und den notwendigen Sicherungen.

Wobei ich darunter zugegebenermaßen höchstens -außer geschäftlichem - 10% des Festplatteninhalts verstehe - was aufm Rechner ist, ist für mich per se nicht so wichtig. N paar Bilder - die hat man normalerweise auch noch auf Karte und/oder CD.

Gruß Zappo

*wahrscheinlich ist das sogar ne Erleichterung. Zwangsentrümpelung sozusagen.

spike 16.03.2016 07:24

Guten morgen,

nun ganz sooo doof bin ich auch nicht:rolleyes:
..Hoffe ich:D

Ich hab vor längerer Zeit mal alles auf eine externe Kopiert.
Nur, ob da der Trojaner auch drauf ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Viel ist auch auf SD Karte....

Jetzt frag ich am Freitag mal ein Spezi und dann weiter schauen.

Grüße-

Spürhund 16.03.2016 09:11

Zitat:

Zitat von spike (Beitrag 887330)
Guten morgen,

nun ganz sooo doof bin ich auch nicht:rolleyes:
..Hoffe ich:D

Ich hab vor längerer Zeit mal alles auf eine externe Kopiert.
Nur, ob da der Trojaner auch drauf ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Viel ist auch auf SD Karte....

Jetzt frag ich am Freitag mal ein Spezi und dann weiter schauen.

Grüße-

Moin !
Richtig so ! Der Spezi wir sicherlich mal mit einem entsprechenden Programm deine Platten scannen - was ein paar Stunden dauern wird und gegebenfalls Schadsoftware entfernen. Wie der Matthias das so schön mit Bienchen und Blümchen und Poppen erklärt hat :clap kann man sich überall anstecken, aber ich glaube nicht das jemand so interessiert an deinen ultrawichtigen Daten ist um extra einen Hackerangriff zu starten und deine Virenscanner umgeht ! :confused

Viel Erfolg !
Hubi

P.S.: Und ich glaube das Antivirensoftware immer mindestens einen rudimentären Schutz bietet - sonst sollten alle der damit betriebenen Rechner schon total verseucht und betriebsunfähig sein.

dcag99 16.03.2016 09:39

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 887336)
aber ich glaube nicht das jemand so interessiert an deinen ultrawichtigen Daten ist um extra einen Hackerangriff zu starten und deine Virenscanner umgeht ! :confused

Viel Erfolg !
Hubi

P.S.: Und ich glaube das Antivirensoftware immer mindestens einen rudimentären Schutz bietet - sonst sollten alle der damit betriebenen Rechner schon total verseucht und betriebsunfähig sein.


trojaner unterscheiden nie nach wichtig und unwichtig. das sind programme die einen zweck erfüllen.

von email spam, passwort klau, datenklau über netzwerk scans bis hin zu ddos attacken. gibt auch trojaner die sich ins bittorent einklinken und auf deinem rechner dateien sharen .. dann bekommste irgenwann mal post vom anwalt wegen spam / ddos / urheberrechtsverletzung. oder oder oder.


nicht jeder trojaner macht einen rechner betriebsunfähig. gute trojaner wollen gar nicht auffallen! da kannst du jahre unbemerkt infiziert sein und wunderst dich allerhöchstens warum dein rechner manchmal so lahm ist oder das internet manchmal so lahm ist.


geilstes beispiel für schnelle ansteckung war nen arbeitskollege letztens: wir haben seinen rechner neu aufgesetzt. nach allen updates als 1. virenscan drauf. die 2. aktion war in google treiber für eine komponente suchen. einmal auf die falsche website geklickt (nur anzeigen! keine downloads!) und bam war nen trojaner drauf. dauer von neuinstallation bis infektion: knappe 10 minuten.

was glaubt ihr wie der ganze spam verschickt wird? weit über 90% des spams werden via trojanern oder gehackten mail accounts verschickt.

Spürhund 16.03.2016 09:54

@ Matthias: Du hast ja vollkommen Recht ! Aber was willst du machen ? Ich muß öfters die Computer von meiner Schwägerin und meinem Kollegen aufräumen - die haben Null Ahnung in der Beziehung...
Wenn ich da mit dem CCleaner aufräume muß ich wieder die Hände überm Kopf zusammenschlagen wenn ich sehe was für ein Gerümpel sich da angesammelt hat !-(

Aber Spike mach dir bitte keine alzu großen Sorgen - dein Spezi wird deine Daten schon retten !

Gruß
Hubi

dcag99 16.03.2016 10:20

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 887343)
@ Matthias: Du hast ja vollkommen Recht ! Aber was willst du machen ? Ich muß öfters die Computer von meiner Schwägerin und meinem Kollegen aufräumen - die haben Null Ahnung in der Beziehung...
Wenn ich da mit dem CCleaner aufräume muß ich wieder die Hände überm Kopf zusammenschlagen wenn ich sehe was für ein Gerümpel sich da angesammelt hat !-(

Aber Spike mach dir bitte keine alzu großen Sorgen - dein Spezi wird deine Daten schon retten !

Gruß
Hubi

na durch regelmäßiges ins bewusstsein rufen muss man jeden user sensibilisieren. sowohl was den umgang mit wichtigen(nicht ersetzbaren) daten angeht (stichwort backup) als auch was das tägliche verhalten angeht.

der beste virenscanner ist die eigene vorsicht. in kombi mit virenscanner und wegen mir spybot /teatimer schafft man schon viel. man sollte sich nur immer bewusst sein, 100% schafft man nie .. daher: backups, backups, backups!


ich bin auch zwischenzeitlich dazu übergegangen sowohl bei mir als auch in der famile OSX zu nutzen. das hilft gerade bei "DAU" sehr. nicht nur wegen dem basisschutz sondern auch wegen der backup möglichkeit via timemachine.

glücklicherweise muss man ja für OSX nicht gleich nen mac kaufen.

Donnerstag 16.03.2016 12:24

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 887346)
der beste virenscanner ist die eigene vorsicht. in kombi mit virenscanner und wegen mir spybot /teatimer schafft man schon viel. man sollte sich nur immer bewusst sein, 100% schafft man nie .. daher: backups, backups, backups!

Wer backups macht ist feige ;-)

Hauptmann aD 16.03.2016 13:01

Moin,
lade Dir die kostenlose Version von malwarebytes von https://www.malwarebytes.org runter. Falls die Website durch laufende Schadsoftware blockiert wird, übertrage es von einem anderen Rechner via Stick. Beim Installieren aktiviere auch die 14tägige Testversion.
Lass das Programm wenigstens solange Scans durchführen, bis nichts mehr gefunden wird. Sind auf dem Rechner mehrere Benutzerkonten, auch in jedem ausführen.

Ist nach wie vor eines der besten Programme, wenn es um "potentiell" unerwünschte Programme geht. Leider nicht mehr mit Lifetime-Lizenz zu erhalten, sondern nur noch als Jahresabo, wenn man mehr als die nur auf Anforderung scannende Version will.

spike 16.03.2016 14:30

Hallo,

Malwarebytes is schon drüber gelaufen...
Hat auch aussortiert.....

Kasperky hab ich jetzt seit dem Wochenende auch jeden Tag komplett Suche
machen lassen.

Beide finden nichts mehr.

Nur Kaspersky hat dicom1.exe gesperrt.
Google meint aber das sei vorinstaliert:confused
Von mir aus kanns gesperrt sein....

Tja, sonst keinerlei Ausfallerscheinungen.

Mit den Autostart Programmen muss ich glaube ich mal aufräumen (lassen).
Da fummeln 53 Programme rum....

Ich habe auch mein Samsung Master Symbol gefunden, leider funzt die Verknüpfung bzw das Programm nicht mehr...

Nun gut, Grüße vom jetzt SEHR vorsichtigem ,
spike-

dcag99 16.03.2016 14:43

Zitat:

Zitat von spike (Beitrag 887372)
Hallo,

Malwarebytes is schon drüber gelaufen...
Hat auch aussortiert.....

Kasperky hab ich jetzt seit dem Wochenende auch jeden Tag komplett Suche
machen lassen.

Beide finden nichts mehr.

Nur Kaspersky hat dicom1.exe gesperrt.
Google meint aber das sei vorinstaliert:confused
Von mir aus kanns gesperrt sein....

Tja, sonst keinerlei Ausfallerscheinungen.

Mit den Autostart Programmen muss ich glaube ich mal aufräumen (lassen).
Da fummeln 53 Programme rum....

Ich habe auch mein Samsung Master Symbol gefunden, leider funzt die Verknüpfung bzw das Programm nicht mehr...

Nun gut, Grüße vom jetzt SEHR vorsichtigem ,
spike-




dicom1.exe - pesky trojan horse
It is a critical computer worm that affects the infected system seriously:
1.It steals private information specially banking credentials.
2.It gets atomically downloaded through corrupt website.
3.Allows hackers to remotely access the system.
4.Compromises system security.


As it is mentioned that though many Trojan horses always pretend to be harmless, they do perform unwanted and malicious activities in the infected computers. If the trojan attacks your system, your computer will suffer from slow performance, the mouse and keyboard sometimes don’t respond, Windows shuts down or restarts suddenly. Once installed on the computer, the trojan starts to damage the system. It damages system files, changes the system settings, blocks some programs from running properly, downloads other malware, generate annoying pop-ups and even collects private data and information for its creators. However, it is hard for a common antivirus program to remove it completely since it is designed with the rootkit technique. Please try the manual removal if you are expert at computer; if not, just try an advanced method to deal with it.

spike 16.03.2016 18:09

Ich hab extra gegooglt....

Ich mache folgendes:

Laptop, leicht Rechtslastig in die Einfahrt legen.
Auto Einparken.

Fertig-

Ich hab so die Schnautze voll............

spike 16.03.2016 19:11

Eine letzte Frage.
Nachdem ja das eine gesperrt und 4 beschränkt waren,
Habe ich mal auf bereinigen geklickt.
Da sagt er mir:
"Nicht vorhandene Programme wurden gelöscht"

Wie?
Nicht vorhanden?
Er hatte es ja gefunden? ???

Grüße und nochmal wirklich Danke!

Donnerstag 17.03.2016 09:32

Die werden in Quarantäne sein. Ich kenne jetzt Deinen Virenscanner nicht, aber ich denke die arbeiten alle vergleichbar, dass verdächtige Dateien nicht gelöscht, sondern umbenannt in einen Quarantäneordner kommen.

Wenn da wirklich wichtige Dateien/Bilder drauf sind wären für mich folgende auch Optionen denkbar.
1. Den Rechner mit einer Linuxvariante von cd starten (Knoppix für den Normalverbraucher vermutlich am verständlichsten). Die wichtigen Dateien auf eine DVD brennen. Diese DVD mit dem Hinweis Virengefahr beschriften und von Experten prüfen lassen.
2. lass Profis ran, über den Teamviewer ist das aus der Ferne kein Problem.
https://www.teamviewer.com/de/

dcag99 17.03.2016 12:34

na na nicht alles gleich kaputt machen ;-)

hast du denn jetzt backups oder musst du auf dem rechner noch irgendwie ran? bzw noch kannst du ja runterkopieren.


wenn du mal alles wichtige hast, setzt du deinen rechner neu auf (ich verrate dir jetzt mal nicht, das manche viren/trojaner im bootsektor der platte sind und nach einer neuinstallation direkt wieder das windows infiziert ist - nicht, dass du jetzt völlig verzweifelst)

vergiss einfach dein alt-system. egal was du da bereinigt hast!


in jedem fall format und neu aufsetzen.
als gut gemeinter rat, falls du 80€ über hast: kauf dir ne neue ssd interne platte und benutz die statt ner herkömmlichen festplatte. ist schneller und es lohnt sich! dann brauchste auch die alte nicht formatieren.


sobald du ein sauberes system hast als 1. updates machen!
danach die wichtigen programme installieren - bevorzugt original software von cd
wieder updates machen
gleich wieder nen AV drauf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.