Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Probleme mit Explorer WIN 10 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91146)

wolfi 08.02.2017 18:50

Probleme mit Explorer WIN 10
 
Ich hab mir mir letztes Jahr zusätzlich einen Laptop gekauft und hab nun Probleme mit dem Explorer.

Es handelt sich um WIN 10.Es sieht so aus, dass einige Seiten geladen werden,andere wiederum nicht oder nicht vollständig.

Ich habs auch mit Google Chrome probiert, aber der geht gar nicht auf.

Ist das ein Problem mit der Grafikkarte?

kallepirna 08.02.2017 19:30

Lade mal das teil hier http://www.iobit.com/de/de/driver-booster.php herunter und Installiere es. Eventuell sind einige Treiber nicht auf dem neuesten Stand. Sind die Seiten Java basiert hast du Java auf deinem Rechner Installiert. Wenn nicht kannst du dich auch hierhin http://www.win-10-forum.de/ wenden da wird dir auf alle Fälle geholfen. mfg.kallepirna

Sind alle Updates von Microsoft auf dem Laptop Installiert?

wolfi 08.02.2017 19:33

Hallo,

Ja,Updates gibt es momentan keine aktuellen

dcag99 09.02.2017 11:54

unabhängig von Treibern ist es verdammt verdächtig, wenn Programme nicht aufgehen oder nur unvollständig funktionieren.


Mögliche Ursachen sind hierfür:

- Viren / Trojaner / Malware
- veränderte Windows Einstellungen durch oben genannte Programme
- veränderte Browsereinstellungen durch "Searchbars" oder sonstige Browser Addons.
- veränderte hosts Datei (manipulierte DNS Einträge)
- veränderte DNS Einstellungen (manipulierter DNS Server)
- HW Probleme


Sollte das Netzwerk normalerweise funktionieren (sprich: handys, tablets andere pcs funktionieren 1a) würde ich empfehlen den Rechner komplett platt zu machen und neu aufzusetzen.
Nach Möglichkeit OHNE Windowsbackup stattdessen nur die unbedingt notwendigen Daten backupen.


Meiner Meinung nach würde ich NIE einem fremden, nicht selbst aufgesetzten System vertrauen.

Kleine Anmerkung: Virenscanner mit ihren "Virenentferntools" sind weiß Gott keine Lösung. Im Grunde genommen lassen sich die besseren Viren/Trojaner/Malware nie vollständig entfernen.

Spürhund 09.02.2017 13:27

Ich nutze Mozilla und da lags auch am Java8update. Schau mal ob das drauf ist.
Herzliches Beileid zum Chrome - ist ätzend das wieder komplett zu löschen/deinstallieren.

wolfi 10.02.2017 07:12

Ist nicht Java-basiert.Chrome vlt. runterschmeißen?

Spürhund 10.02.2017 09:26

Also ich habe Chrome schon länger nicht mehr installiert da sich der Dreck überall festsetzt und auch nach Deinstallation nicht komplett vom Rechner runter war - aber das nuß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe auf jeden Fall Mozilla Firefox installiert und das Java Update und dann lief alles.
Ich kanns dir nicht mehr genau sagen aber ich hatte glaube ich auch Probleme mit dem Explorer ( bei Win10 "EDGE") und direkt Mozilla installiert da ich sowieso damit arbeite. Damit hatte ich dann allerdings auch Probleme aber nach dem Java Update liefs ...

Spürhund 10.02.2017 10:00

Achso ! Einstellungen der Firewall und des Antivirenprogrammes kontrolliern - jedoch startet EDGE bei falscher Eintellung erst garnicht - aber vll. werde die Seiten einfach nur bockiert ?

Frage: Was ist nicht Java-basiert ?

Sonst das mal ausprobieren:
https://support.microsoft.com/de-de/...r-windows-apps

muhmer 10.02.2017 10:37

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 909419)
... würde ich empfehlen den Rechner komplett platt zu machen und neu aufzusetzen.

Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?

Platt machen ohne Sicherung wäre Quatsch.
Als erstes sollte man alle Cookies löschen und wenn das nicht geholfen hat als zweites alle Caches leeren.
Bei den Cookies auch die Supercookies nicht vergessen.
Ich nutze dazu die " Standard-Version von MAXA Cookie Manager "
url]

http://www.maxa-tools.com/cookiedown.php?lang=de

Dein Verweis zu " ... sprich: handys, tablets andere pcs funktionieren 1a" ist Quatsch, da diese Geräte andere Funkfrequenzen benutzen.
Einfach mal kontrollieren ob die Netzversorgung (Daten, Kein Mobilfunk) abgedeckt ist.

[url]http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte/default.aspx[/

@kallepirna - IOBIT ist mit Vorsicht zu geniesen. Der Mist brennt sehr tief ins Gefüge. Davon nutze ich nur den Uninstaller, weil der auch Reste aus der Registratur entfernt.

Allgemein sollte man die Programme nur vom Hersteller oder von sauberen Seiten, wie vom Trojaner-Board empfohlen, z.B. bei

http://filepony.de/ herunter laden !!!

@Spürhund - Ich kann bei Chrome nicht Klagen zumal da Java schon drin ist!

Um Virenscanner wie AVIRA, Kaspersky, auch IOBIT mache ich einen großen Bogen. Die haben mich gelegentlich im Stich gelassen. Ich nutze seit 8 Jahren SmadAV (aktuell Smadav 2017, 11.2) und hatte seit dem noch nie wieder Probleme mit Bundes- und PolizeiTrojaner !!!!! Der fragt einen wie er mit den Trojanern verfahren soll (keep oder block) :D.

Wer sich mit Viren nicht sicher ist kann an der Eingabeaufforderung mal " MRT " als Admin eingeben und einen kompletten Suchlauf machen.

Donnerstag 10.02.2017 11:12

Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 909463)
Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?

Da schießt man nicht mit Kanonen auf Spatzen, sondern sorgt dafür, dass nicht nur die Läuse aus dem Pelz verschwinden, sondern auch die Nissen abgetötet werden.
Wenn sich ein aktueller Virus oder Trojaner erst mal eingenistet hat, dann ist Schluss mit lustig. Es bedarf schon Expertenwissen und eine Menge Zeit um den zu beseitigen. Keine, noch mal ausdrücklich betont, keine Software und Antivirenprogramm ist in der Lage einen aktuellen Virus oder Trojaner restlos zu beseitigen, wenn er sich erst einmal eingenistet hat.

Was manchmal helfen kann ist den Rechner 14 Tage 3 Wochen nicht zu benutzen, wenn ein vernünftiges Antivirenprogramm installiert ist. Das ist in etwa der Zeitraum den die Antivirenprogger brauchen um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Aber das "Plätten" natürlich nur, wenn es wirklich ein Virus/Trojaner ist.

muhmer 10.02.2017 11:39

Zitat:

Zitat von Donnerstag (Beitrag 909465)
Da schießt man nicht mit Kanonen auf Spatzen, sondern sorgt dafür, dass nicht nur die Läuse aus dem Pelz verschwinden, sondern auch die Nissen abgetötet werden.
Wenn sich ein aktueller Virus oder Trojaner erst mal eingenistet hat, dann ist Schluss mit lustig. Es bedarf schon Expertenwissen und eine Menge Zeit um den zu beseitigen. Keine, noch mal ausdrücklich betont, keine Software und Antivirenprogramm ist in der Lage einen aktuellen Virus oder Trojaner restlos zu beseitigen, wenn er sich erst einmal eingenistet hat.

Was manchmal helfen kann ist den Rechner 14 Tage 3 Wochen nicht zu benutzen, wenn ein vernünftiges Antivirenprogramm installiert ist. Das ist in etwa der Zeitraum den die Antivirenprogger brauchen um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Aber das "Plätten" natürlich nur, wenn es wirklich ein Virus/Trojaner ist.

Hallo Unwissender. :iron
Ich bin mit DOS und WIN 2.7 aufgewachsen. Seit wann kann man mit einem Antivirenprogramm Viren und Co entfernen? Da brauch man schon so was wie OTL.exe und Co oder das TrojanerBoard.

http://www.trojaner-board.de/

Selbst bei Fremdsystemen habe ich bisher jeden Schädling ohne " Platten " komplett entfernen können!
Man muß dazu zwar in die Registratur (regedit) aber wenn man weis was man macht ist alles palleti!

Spürhund 10.02.2017 12:49

Wie gesagt - ich kann es nicht ganz genau sagen da ich noch ein Win 7 Ultimate,Linux Rechner und den Rechner meiner Schwägerin mit Win8 regelmäßig warte. Ganz zu schweigen von den restlichen Bekannten usw .....

Ich glaube ich hatte am Anfang auch das Problem mit EDGE - da ich jedoch Win10 als Betriebssystem nutze (muß) und ich mir die mitgelieferte Software nicht aufs Auge drücken lasse, habe ich was möglich ist runtergeschmissen. Bei Edge, Cortana ... geht das leider nicht da die Programme in Win10 implementiert sind. Da ich seit Jahren Firefox nutze hab ich das installiert und es funktionierte auch erst richtig nach dem Java-Update.

Natürlich kannst du dein System bei jedem Problem neuinstalliern(Plätten) oder es einfach ersteinmal mit dem angegebenen Link versuchen und den Fehler finden ?
Bei meinem Problem öffneten sich einige Seiten nicht da sie mit dem neusten JavaScript arbeiteten und mit dem Java8update wurde das beseitigt.

Wenn Chrome erst garnicht startet kann das an der Firewall liegen - dazu gibts aber auch Tipps im Netz um das zu umgehen. Es ist natürlich möglich das die neusten Versionen von Firefox, Chrom usw. direkt die neuen JavaScripst unterstützen ?

kallepirna 10.02.2017 12:53

muhmer Und wie lange brauchst du für solch eine Reinigung? Jetzt bei Windows 10 ist das neuaufsetzen doch ein Kinderspiel und dauert nicht mehr so lange wie bei XP und Win 7. Ich habe es oft genug gemacht auch mit Hilfe vom Trojaner Board, mir dauert das zu lange und sicher war ich mir nir alles erwischt zu haben. Wenn was ist wird neu aufgesetzt und fertig ist. Ja ich weiß das sich Chrome und IOBIT weit im System verästeln hatte aber noch nie Probleme damit. Das machen andere Programme auch, der Booster ist nicht schlecht und kostenlos. . Mozilla ist mir zu Nervig geworden, heute bringt er z.B. Version 50 raus dann kommt morgen Version 50.1 usw. Ich habe mich jetzt an Chrome gewöhnt auch ist der in vielen Sachen ganz Praktisch. Vor allem wenn ich den Rechner neu aufsetze dann brauch ich nur Chrome zu installieren mich anzumelden und schon ist alles beim alten muß nicht alles neu Konfigurieren auch die Automatische Übersetzungsfunktion finde ich nicht schlecht. Aber jeder macht es wie er es gewöhnt ist.mfg. Als Vierenprogramm nutze ich ESET und bin voll zufrieden.kallepirna

muhmer 10.02.2017 16:58

@all, das Neuaufsetzen kann man sich sparen. Einfach das saubere System spiegeln und bei Bedarf das ganze zurückspielen, was den Vorteil hat, man braucht nicht alle Zusatzprogramme neu installieren! Im übrigen ist mein Onlinegerät blank :). Zusatzprogramme und Eigene Dateien liegen auf einer Externen HDD und wird nur bei Bedarf Synchroniesiert und nur wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist!

@kallepirna, wenn nicht selbst herumgepfuscht wurde und ich ungefähr den Schadenstag weis max 30 min. Mit suchen max. 2 h. Bei HDD mit 1-2 Terra kann es auch etwas länger dauern.
Als 2. Browser habe ich noch Ixquick. Da kann mann Supercookies direkt löschen. Meist mache ich das über, besser in der Registratur. Der MAXA Cookiemanager zeigt ja den Pfad an.

Meim Onlinegerät hat 2 Benutzerkonten und ich gehe nur mit dem 2. Konto Online. Vorteil. Falls es wieder erwarten doch ein Virus etc schaffen sollte an SmadAV vorbei zu kommen habe ich über das 1. Konto noch Vollzugriff.
Der Letzte Polizeitrojaner hatte sich bei IOBIT vorbei geschmuggelt und das Gerät lies sich selbst im abgesicherten Zustand nicht mehr starten. Ich mußte da erst das BIOS umstellen und mit einer Linux CD konnte ich das Ding dann erst killen. Seit dem nur Standard und SmadAV und seit 8 Jahren Ruhe.

kallepirna 10.02.2017 19:20

muhmer

Du hast dich aber abgesichert alle Achtung, das wäre mir einfach zuviel Aufwand. Jetzt bei Windows 10 mache ich bei größeren Updates 1- 2 mal im Jahr eine Saubere Installation und komme hin. ESET passt eigentlich gut auf mich auf, bei Kaspersky seiner Internet Security habe ich mir mal einen heftigen Trojaner eingefangen da waren meine ganzen Daten Futsch daraus habe ich gelernt. Habe heute mal zum testen den neuen Opera drauf gemacht zum testen, macht keinen schlechten Eindruck mal sehen.mfg.kallepirna

wolfi 10.02.2017 19:32

Also liebe Leut, erst Mal Danke für das gewaltige Feedback.:)

Ein paar Fakten noch:

- Ich habe noch nie ein System neu aufgesetzt.
- Cookies, Verlauf usw. sind gelöscht
- Updates sind laut System auf neuestem Stand
- Antivirenprogramm ist klassisch Avira


Im Moment funktioniert alles normal. Außer dass der Avira-Launcher nicht aufgeht und das Symbol nicht in der Taskleiste auftaucht. Updates werden aber installiert

Spürhund 10.02.2017 19:40

Ja dann ist ja alles gut !
Mit dem Avira Launcher hatte ich auch und hab dann einfach dei neuste Version istalliert. Jetzt nennt sich das AVIRA Connect.

Avira Updates funktionieren natürlich auch so und das Programm läuft - ist aber nicht mehr auf dem neusten Stand.

muhmer 10.02.2017 19:59

Zitat:

Zitat von kallepirna (Beitrag 909480)
muhmer

Du hast dich aber abgesichert alle Achtung, das wäre mir einfach zuviel Aufwand. Jetzt bei Windows 10 mache ich bei größeren Updates 1- 2 mal im Jahr eine Saubere Installation und komme hin. ESET passt eigentlich gut auf mich auf, bei Kaspersky seiner Internet Security habe ich mir mal einen heftigen Trojaner eingefangen da waren meine ganzen Daten Futsch daraus habe ich gelernt. Habe heute mal zum testen den neuen Opera drauf gemacht zum testen, macht keinen schlechten Eindruck mal sehen.mfg.kallepirna

Wer des öfteren auf russ. Seiten unterwegs ist sollte das schon. :freu
Opera hatte ich auch mal, nur der hat sich mit ein paar Bildbearbeitungsprogrammen nicht vertragen. Modzilla ist zwar noch vorhanden aber mit abgeschalteter Nervensäge (Update). Ich nutze vorwiegend Chrome.
Sehr Benutzerfreundlich, für mich schnell genug und wenn ich mich mal wieder nicht an ein Passwort erinnere, Einstellungen-Erweitert-Passwörter Verwalten. Nach anklicken Vollständig (!) und Klartext!

muhmer 10.02.2017 20:04

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 909482)
Also liebe Leut, erst Mal Danke für das gewaltige Feedback.:)
Im Moment funktioniert alles normal. Außer dass der Avira-Launcher nicht aufgeht und das Symbol nicht in der Taskleiste auftaucht. Updates werden aber installiert

Such mal den Avira im Windows-Explorer und lege ihn neu raus. Mache Updates legen manchmal die Symbole lahm. Direktzugriff sollte dann wieder funktionieren.
Schau mal bei den Eigenschaften der Taskleiste (Maus mit Rechtsklick). Da kann man einstellen welche Symbole sichtbar sein sollen.
Verlauf hättest Du nicht löschen brauchen. Wichtig ist nur Cookies und Cache.
Ich persönlich behalte meinen Verlauf, da kann man auch mal alte Suchen rekonstruieren.

Spürhund 10.02.2017 20:11

@muhmer:Wenn du mir jetzt noch deine IP Adresse sagst dann kann ich dir auch deine Passwörter geben ;-O

Was er meint beim Launcher ist wohl die "App an die Taskleiste anheften" , aber wenn die App nicht mehr auftaucht geht das wohl nicht - so wars bei mir.

muhmer 10.02.2017 20:16

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 909489)
Wenn du mir jetzt noch deine IP Adresse sagst dann kann ich dir auch deine Passwörter geben ;-O

Das wird Dir nichts nützen. Da landest Du nur beim Provider. :freu

Hauptmann aD 12.02.2017 00:59

Avira deinstallieren, aktuelle Version herunterladen und neu installieren.
Und zusätzlich noch ein Tool wie Malwarebytes Antimalware von https://de.malwarebytes.com/ herunterladen (die Gratisversion genügt zum Scannen und erlaubt auch eine zeitlich begrenzte Nutzung als Vollversion) und das so oft durchlaufen lassen, bis es nichts mehr findet.
Die Software ist recht gut darin, auch unerwünschte Software (Werbesoftware und dergleichen) zu orten, um die sich ein normaler Virenscanner nicht kümmert.

kallepirna 12.02.2017 12:00

Um es komplett zu machen sollte man diesen https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/ dazu Installieren der macht den Rest. Ehe ich mir AVIRA auf den Rechner hole, würde ich da eher zu AVAST https://www.avast.com//de-de/index raten ist um längen besser die Tests beweisen es. mfg.kallepirna
Ich meine die Kostenlosen Varianten von AVIRA und AVAST.

muhmer 12.02.2017 12:59

Wer mit Malwarebytes arbeitet ist selber Schuld! Das Ding selber ist ein Trojaner!!!
Den Adwcleaner habe ich mit Absicht nicht gebracht. In üngeübten Händen ist der nächste Bluescreen vorprogrammiert. Also lieber Finger davon.
Malwarebytes.com ist bekanntlich keine sichere Seite. Warum nehmt ihr nicht die Herstellerseite von Adwcleaner?
http://adwcleaner.de.uptodown.com/windows oder http://filepony.de/

kallepirna 12.02.2017 19:50

Adwcleaner ist ein Produkt von Malwarebytes deswegen mein Link schau mal richtig hin, und beides, Malwarebytes und Adwcleaner wird auch vom Trojanerboard empfohlen. Ich jedenfalls habe mit beiden Produkten noch keine Probleme gehabt. Aber es muss jeder für sich entscheiden was er macht. mfg.kallepirna

muhmer 12.02.2017 20:08

Empfohlen nur auf Anweisung! Es wird aber auch vor eigenmächtiger Anwendung gewarnt! Bei Malwarebytes überredet. Im Trojanerboard wird aber nicht der Link über Malwarebytes empfohlen sondern der über Filepony, weil das ein Direktlink ist. Selbst bei Filepony hat sich im letzten Jahr einiges geändert.

VGm

dcag99 13.02.2017 09:37

Ich find es immer witzig mit den Tips die so gegeben werden.

Mein Post am Anfang enthielt eigentlich alle möglichen Eventualitäten.

Weder der Verlauf noch irgendwelche Cookies blockieren den Start eines Programms.
Wieder fehlendes Javascript noch sonstiges blockiert das Laden einer Website.


Dazu gefährliches Halbwissen in Bezug auf Viren und Trojaner und vermeintliches Wissen darüber wie gut ein Virenscanner ist oder nicht.


In Kurz: das meiste hier verzapfte ist völliger Blödsinn.

Weder hat Chrome noch sonstwas mit dem Problem zu tun.

Allein schon, dass 2 Programme sich nicht wie gewohnt starten lassen wollen zeigt einiges.

Was in irgendwelchen Boards zum Themen Viren etc empfohlen wird interessiert mich auch nicht.
Ich hab selbst schon mehr als nur 1 Virus/Trojaner programmiert und zusätzlich auch "Virenschutz".

Wenn ich nicht will, dass du es merkst ... dann merkst du es auch nicht.
Die wirklich guten Trojaner werden eh nicht entdeckt. Blockieren aber gerne mal Programme (sei es aus Speichergründen oder Selbstschutz).


Ich kann hier nur dringenst empfehlen das System durchzuprüfen auf die erwähnten Punkte (auch DNS!)... am Ende hast du aber die 3fache Zeit zum Prüfen reingesteckt, als wenn du es gleich neu aufsetzt.

Womit wir wieder beim Thema wären: nur ein selbst, neu aufgesetztes System (offline) ist ein gutes System. Alles andere ist witzlos und der Aufwand nach dem Fehler zu suchen größer, als es neu aufzusetzen. Am Besten hat man immer eine gute Basis bevor man zuviel Zeit reinsteckt.

Existiert nach dem Neuaufsetzen der Fehler noch (oder andere Fehler) würde ich einen HW Defekt nicht ausschliessen wollen. Dann vermutlich RAM.

Alles andere als Neuaufsetzen ist gefährliches Gewurschtel, vor allem wenn man keine Ahnung hat.
Tolle "cleaning" Programme oder "Tuning" Programme sind meist genauso Schrott wie die AV Programme.



PS: Im Übrigen Herr Muhmer, mein Tip ob Tablets und Phones funktionieren war natürlich auf das WLAN ausgerichtet um DNS Fehler auszuschliessen (so nicht der Router gehackt wurde). Was das mit anderen Frequenzen zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich mags jedoch ungern, wenn jemand der offensichtlich nicht mal versteht was man möchte und auch nicht soviel Ahnung hat, dann so einen dazu Mist schreibt.

saugnapf 13.02.2017 09:41

:clap

sehr schön zusammengefasst, seh ich genauso.

:yeap

Klondike 13.02.2017 10:09

@dcag99
Du hast mir den Tag gerettet !

Schön auch wieder, das sich lieber mehrer Personen untereinander streiten wer nun schlauer ist, und mehr super Geheimwissen hat, anstatt die Frage des Erstposters zu beantworten.

--------------
Frage bitte, wieviel Arbeitsspeicher hast du? Hast du eine original win 10 lizenz? oder ist das ein älterer laptop und du hast damals ein gratis Upgrade via Microsoft gemacht, die fenster nervsache damals.?, meist ist ein Aufkleber auf der Unterseite des laptops, welche lizenz ist dort vermerkt? Win7 oder 8 oder doch 10? Weil wenn du den schleppi neu aufsetzt hättest du dann nur win 7 da es das upgrade nicht mehr gratis gibt....
Hast du eine windows installations cd bekommen?
Weisst du wie du deine daten auf eine externe festplatte sicherst? Von backup und so zeug halte ich nichts, da man sich dann veralteten kram wieder aufs neue system portiert.....
Würdest du verraten welche seiten nicht gehen? Bestimmte seiten können ggf von deinem inetanbieter gesperrt werden.....also filesharingseiten z.b.

Grüsse

muhmer 13.02.2017 10:40

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 909658)
PS: Im Übrigen Herr Muhmer, mein Tip ob Tablets und Phones funktionieren war natürlich auf das WLAN ausgerichtet um DNS Fehler auszuschliessen (so nicht der Router gehackt wurde). Was das mit anderen Frequenzen zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich mags jedoch ungern, wenn jemand der offensichtlich nicht mal versteht was man möchte und auch nicht soviel Ahnung hat, dann so einen dazu Mist schreibt.

PS: Den Bezug zu WLAN kann ja keiner Riechen!
Ich hätte da noch einen 3-zeiler. Genau das richtige für Dein Gerät.:D

Spürhund 13.02.2017 10:50

dcag:
Zitat:

Wieder fehlendes Javascript noch sonstiges blockiert das Laden einer Website.
"Vorweg: Einige Seiten wie Youtube, Google und andere Webseiten benötigen zwingend JavaScript. Diese können Sie mit deaktiviertem JavaScript nicht nutzen."
Quelle: http://praxistipps.chip.de/javascrip...ionierts_12128
Einfach mal ausschalten und sehen wieviele Seiten noch funktionieren ...

Das Problem bestand bei mir mit neuem Rechner und vorinstalliertem Win10. Da ich EDGE sowieso nicht nutzen wollte habe ich Firefox installiert und mußte damals direkt Java updaten. Mit der neusten Version braucht man das nicht mehr und das Win10 Problem mit EDGE dürfte auch gelöst sein. Ich kann hier natürlich nur über Firefox Aussagen treffen aber Chrome dürfte da eigentlich auch aktuell sein. Das komplette Blockieren von Programmen ist öfter ein WIN10 Problem und liegt meist an der Firewall oder an fehlenden Rechten. Einfach mal als Admin ausführen und dann läufts. Das sind alles keine unbekannten Probleme und Lösungsvorschläge sind hinreichend im Netz zu finden.
Sollten diese nicht fruchten kann man natürlich seinen Rechner nach Viren usw dursuchen und entsprechend handeln oder direkt sein System neu aufsetzen.
Aber Vorsicht das man nicht gleich die Infektion mit in neue System übdernimmt !

dcag99 13.02.2017 11:00

Deaktiviertes Javascript blockiert naturgemäß das Laden der Javascript Komponenten.

Da aber keine Website aus nur Javascript besteht, werden zumindest Header etc angezeigt.

Zusätzlich meckert der Browser auch noch rum und zeigt nicht einfach nur ne leere Seite.


Benötigt ein Programm Admin Rechte, macht es auf sich Aufmerksam. Sei es durch ein "ich brauche admin rechte bitte klicke ja" oder durch eine sonstige Fehlermeldung.

Chrome benötigt keinerlei Admin Rechte und sollte problemlos starten. Tut es das nicht, ist es komisch. Kommt dann noch AV Startprobleme und sonstige komische Sachen ist das schon verdammt interessant. Da auf fehlendes Javascript zu tippen und mit der simplen Aussage "Chrome ist eh doof" geht hier weit am Problem vorbei.


Noch mal: Natürlich kann man versuchen den Fehler zu finden, jedoch wird der Aufwand hier unverhältnismäßig hoch sein.


Daher mal ein Tip wie "echte" Profis das machen (wenn Sie mit Windows arbeiten müssen):

1. Alle notwendige Software + Treiber von vertrauenswürdigen!!! Quellen runterladen und auf USB Stick
2. man macht den Rechner platt und installiert neu
3. Installation aller Programme und Treiber.
4. Alle Einstellungen vornehmen
5. IMAGE von genau diesem 100% Zustand machen
6. In Zukunft alle Daten nur noch auf extern Datenträger (oder NAS oder Cloud)


Wenn dir dann jemals wieder was "komisches" passiert kannst du innerhalb von 10-20 Minuten den Rechner wieder auf den Zustand "geht alles 100%" bringen und startest mit einem frischen funktionierenden System

muhmer 13.02.2017 11:22

"1. Alle notwendige Software + Treiber von vertrauenswürdigen!!! Quellen runterladen und auf USB Stick" -- Anfänger. Da hab ich Dir schon 3 mal in die Suppe gespuckt :iron und Du merkst es nicht einmal.

Donnerstag 13.02.2017 11:27

@dcag was diskutierst du, da ist doch einer (ein Wissender:clap), der mit dos und win 2.irgendwas aufgewachsen und der hat noch jedes System von jeden Trojaner befreit. Mit dem Wissen ist er mindestens Chefprogrogger bei Symantec oder so.:D
:iron Da weder Du, ich noch jemand anders hier davon je etwas gehört haben ist andächtiges Schweigen das Mindeste, was man erwarten kann.:iron

Spürhund 13.02.2017 11:32

Zitat:

Deaktiviertes Javascript blockiert naturgemäß das Laden der Javascript Komponenten.
Richtig !

Zitat:

Da aber keine Website aus nur Javascript besteht, werden zumindest Header etc angezeigt.

Zusätzlich meckert der Browser auch noch rum und zeigt nicht einfach nur ne leere Seite.
Falsch ! Bei EDGE damals nicht und bei Firefox hat er gemeckert und deswegen gabs dann das Update.

Zitat:

Benötigt ein Programm Admin Rechte, macht es auf sich Aufmerksam. Sei es durch ein "ich brauche admin rechte bitte klicke ja" oder durch eine sonstige Fehlermeldung.
Falsch ! WIN10 reagiert je nach Programm mit Meldung oder mit reinem Nichtstun. :cry

Zitat:

Chrome benötigt keinerlei Admin Rechte und sollte problemlos starten. Tut es das nicht, ist es komisch. Kommt dann noch AV Startprobleme und sonstige komische Sachen ist das schon verdammt interessant. Da auf fehlendes Javascript zu tippen und mit der simplen Aussage "Chrome ist eh doof" geht hier weit am Problem vorbei.
Im Bezug auf Chrome hab ich nicht von Java gesprochen und jawoll: Die Probleme sind komisch und deswegen gleich ein Virus weil ich sie nicht verstehe ! :suspekt:

Zitat:

Noch mal: Natürlich kann man versuchen den Fehler zu finden, jedoch wird der Aufwand hier unverhältnismäßig hoch sein.
Browser und Avira neuinstallieren ist viel aufwändiger und haben meine Probleme glöst .... :clap


Zitat:

Daher mal ein Tip wie "echte" Profis das machen ....

Wenn dir dann jemals wieder was "komisches" passiert ...
Wenn mir was komisches passiert suche ich als Laie erstmal die Ursache. :popcorn:

dcag99 13.02.2017 11:56

@Spürhund:

Nicht bös sein, aber tatsächlich rede ich hier von entsprechender jahrelanger Erfahrung.

Neben meinen privaten Aktivitäten (wie CCC und anderes) bin ich quasi seit dem Studium im IT Bereich. Eine Zeit lang gehörten da ca. 50 000 PCs samt User (einer großen Firma aus BW) zu meinem Verantwortungsbereich. Darunter die Umstellungen auf XP und später 7.
Da gehörte u.a. eben auch Problemdiagnose (und vor allem Problemprognose!) zu meinem Tätigkeitsfeld.

Jahrelange Erfahrung in dieser restriktiven!!! Umgebung zeigten zumeist: Probleme wie nicht startende Programme weisen meist auf tiefere Probleme hin.

Da eine Neuinstallation (wie z.b. mit meiner oben beschriebenen Methode) in unter 20 min machbar ist, interessiert das eigentliche Problem gar nicht!
Warum soll ich 2 Tage Zeit in einen Rechner investieren, wenn ich ihn in unter 20 min komplett arbeitsfähig wieder neu aufsetze?


Abgesehen davon kann man nicht vom "Beheben" reden, nur weil man das betroffene Programm wieder lauffähig gemacht hat.

So hast du in den meisten Fällen das Symptom behandelt, aber nicht die Ursache. Die merkst du dann irgendwann mal (oder auch nicht!) an anderen Stellen erneut.

In der heutigen Zeit (vor allem mit Windows!) hast du quasi nach 1 Stunde Internet surfen mit großer Wahrscheinlichkeit schon wieder irgend nen Tracker, Virus, Malware, Trojaner etc drauf.
Im günstigsten Fall "nur" ne Searchbar.


Von daher kann ich JEDEM Windows User einfach nur das Vorgehen empfehlen.

regelmäßiges image zurückspielen hat noch keinem geschadet. geholfen aber viel!


Am Ende ist es mir auch Wurscht, was hier jeder mit seinem Rechner macht oder nicht.
Ich kann nur mit meinem Wissen Hilfestellungen geben. Wer will hält sich dran, wer das nicht will nicht.

Spürhund 13.02.2017 13:36

Ich bin dir nicht böse - aber ich bin von Natur aus böse ! :iron

Aber das ist ja alles OT denn es läuft ja anscheinend ?
Wäre nett wenn Wolfi mal schreibt was er gemacht hat ?

:popcorn:

Donnerstag 13.02.2017 14:58

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 909669)
Da gehörte u.a. eben auch Problemdiagnose (und vor allem Problemprognose!) zu meinem Tätigkeitsfeld.

sorry aber der muss jetzt sein:

https://youtu.be/rksCTVFtjM4

Klondike 13.02.2017 16:42

ja @Wolfi meld dich mal!

sorry hatte überlesen letztes Jahr Neukauf Laptop... also echte Win10 Version...

Ich nochmal kurz wegen meinem Backup-Hinweis,ist missverständlich, ich meine damit nicht alles komplett zu sichern,also NICHT alle Programme exe-Dateien sondern nur deine Bilder,Videos,Musik,Filme....
nach der Neuinstallation, ja auch ich empfehle diese, erstmal nichts weiter installieren, also kein Drucker Scanner Handy Bildbearbeitung....alles später....ich würde für den Anfang sogar via LAN an den Router gehen....erstmal kucken obs Problem weg ist...
ich persönlich würde auch erstmal keine Treiber auf CD oder USB laden, denke das ist auf der beigelegten Install CD schon drauf, und Updates zieht sich Win schon....weil das ist nicht so ganz einfach wenn man sich nicht auskennt (Installationspfad)
kannst dir natürlich deinen Wunschbrowser aufn stick laden.... bei EDGE aber nicht nötig
noch ein Tip, solltest du bei der Neuinstallation die ganzen mitgelieferten Gratis-Software abwählen können, also nicht installieren, lass bitte alles weg von dem Kram, a: braucht meist niemand b: oft nerven die Progs nach Ablauf der Testphase rum und kloppen dir den Ram und Autostart voll....
Du sagtest der Läppi ist zusätzlich? Und der andere Rechner läuft tadellos? Dann können wir den Router glaube als Fehlerquelle ausschließen, die Idee war aber sehr gut.

muhmer 13.02.2017 20:10

Was ich nicht weis, geht Dein Router über Kabel oder Funk? Ist eigentlich auch egal. Rufe Deinen Provider an das er Deinen Anschluß resettet. Da kannst schon mal die Eingangsseite als Fehlerquelle ausschließen. "Du sagtest der Läppi ist zusätzlich" da würde ich fast noch auf eine "Sperre" im Läppi tippen. Das hatte ich mal bei einem MSI-Gerät. Da lag die Sperre auf einer anderen Partition. Die hat keine fremde Neuinstallation zugelassen und ich hatte noch einige andere Probleme. Dank Linux aber gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.