Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Altes Grubengelände (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91280)

CHHE 03.03.2017 23:20

Altes Grubengelände
 
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit eine altes Grubengelände besichtigt. Da das Objekt bekannt und ziemlich gerockt ist, habe ich nicht viele Fotos gemacht. Das Höhepunkt war eigentlich der Keller der Maschinenhalle.

Aber seht selbst.

Gruß

CHHE

PS. Wie immer: Wer weis wo es ist, kann hin gehen.

CHHE 03.03.2017 23:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Bild 01: Brunnen
Bild 02: Gebäude (noch in Benutzung)
Bild 03: Blick auf das Lager. Oben ist die ehemalige Öffnung der Seilbahn.
Bild 04 - 06: Versorgung (Strom)
Bild 07 - 10: Ehemaliges Lager.

CHHE 03.03.2017 23:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Bild 011: Blick auf die Maschinenhalle
Bild 012: Bereich des ehemaligen Förderturms
Bild 013: Eingang zur Maschinenhalle
Bild 014 - 019: Sammelsurium in der Maschinenhalle. Hier herrschte ein absolutes Chaos.
Bild 020: Alte Zeitung im Beton. (Warum auch immer)

CHHE 03.03.2017 23:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bild 021: Nochmal eine alte Zeitung im Beton
Bild 022 + 023: Alte Autoteile
Bild 024: Alte Weinflaschen
Bild 025: So sa es überall aus. Durcheinander/Chaos. Es wirkte, als ob hier die Hall des öfteren unterschiedlich genutzt wurde und jeder seine Reste dagelassen hat.

oliver.bohm 04.03.2017 20:50

Die Reparaturunterlagen von Talbot würde ich bergen...

Tolles Gelände..:yeap

Deistergeist 04.03.2017 22:29

Ich bin mir nicht sicher, was mir mehr den Schlaf raubt. Das hier, oder der Georgschacht bei Stadthagen. Beides meeegatraurig.:(


Glückauf!

CHHE 05.03.2017 15:19

Hallo Oliver,

Rückfrage. Ist das was Besonderes? Talbot kenne ich nur vom Namen her. In dem Keller lagen noch diverse Autoteile.....

Gruß

CHHE

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 910649)
Die Reparaturunterlagen von Talbot würde ich bergen...

Tolles Gelände..:yeap


CHHE 05.03.2017 15:21

Hallo Deistergeist,

habe mal nachgeschaut. Hast recht die Objekte auf den Bilder sehen alle traurig aus....

Was hier eine Besonderheit war, ein Teil des Gelände war noch bewohnt. Man konnte den Leuten auf den Frühstückstisch schauen. Und es hat keinen interessiert, das wir dor rumgelaufen sind. War schon eine komische Situation.

Gruß

CHHE

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 910658)
Ich bin mir nicht sicher, was mir mehr den Schlaf raubt. Das hier, oder der Georgschacht bei Stadthagen. Beides meeegatraurig.:(


Glückauf!


kallepirna 05.03.2017 19:51

Hier was zu Talbot https://de.wikipedia.org/wiki/Talbot_(Automarke). mfg.kallepirna

oliver.bohm 05.03.2017 20:13

https://www.google.de/search?q=talbo...hIAEsQ_AUIBigB

Bevor es in den Container geht... Ebay..

Das sind inzwischen sehr ,sehr seltene Autos...!

CHHE 05.03.2017 23:55

Hall Kallepirna + Oliver,

danke für die Links. Ich kann mich noch an ein paar der gezeigten Modelle erinnern. Wobei manche für mich wie Audi erinnern.

Z.B. der Talbot Tagora GLS = Audi 100 Avant (Bj 1979 - 1982)

Bin mal auf eure Meinung gespannt.

Wegen der Bergung. Auch wenn es unter den Fingern juckt. Mein Grundsatz ist:
„Take nothing but pictures. Leave nothing but footprints.“

Frei übersetzt:
"Nimm nur deine Eindrücke und Fotos mit, aber hinterlasse nichts außer deinen Fußabdrücken."

Gruß

CHHE




Zitat:

Zitat von kallepirna (Beitrag 910713)
Hier was zu Talbot https://de.wikipedia.org/wiki/Talbot_(Automarke). mfg.kallepirna


kallepirna 06.03.2017 12:50

Zitat:

Wobei manche für mich wie Audi erinnern.
Eventuell einfach Abgekupfert/Übernommen, oder den Designer abgeworben. Vieles ist möglich. mfg.kallepirna

Harry T. 07.03.2017 09:48

Ehrlich gesagt, kann ich zwischen Talbot Tagora und Audi 100 (C3) keinerlei Ähnlichkeiten sehen, schon gar nicht beim Avant, der ja eine Art Kombi war.
Der Talbot, wegen seiner Erfolglosigkeit auch Euro-Edsel genannt, war viel kantiger. Von Abkupfern, aus welcher Richtung auch immer, kann gar keine Rede sein.

raw-fan 07.03.2017 15:02

Hallo CHHE,

ich kenne das Gelände (leider) nicht, aber können die Zeitungen im Beton nicht daher kommen, dass seinerzeit beim Gießen des Betons die Zeitungen auf den Schalungen auflagen, um zu verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit aus dem Beton in die Schalungen dringt? Nur so eine Vermutung...

Ansonsten: spannendes Gelände!

Gruß
raw-fan

CHHE 12.03.2017 00:34

Hi raw-fan,

das kann gut sein. Ist aber erstaunlich, wie lange sich Zeitungen in Ruinen/Brachen erhalten.

Sind ja immer wieder ein Indiz, wie lange das Gebäude schon leersteht.

Gruß

CHHE

Zitat:

Zitat von raw-fan (Beitrag 910805)
Hallo CHHE,

ich kenne das Gelände (leider) nicht, aber können die Zeitungen im Beton nicht daher kommen, dass seinerzeit beim Gießen des Betons die Zeitungen auf den Schalungen auflagen, um zu verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit aus dem Beton in die Schalungen dringt? Nur so eine Vermutung...

Ansonsten: spannendes Gelände!

Gruß
raw-fan



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.