Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Sütterlin (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94038)

dersucher 10.10.2018 08:37

Sütterlin
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
wer kann mir helfen bei der Übersetzung dieser Postkarte?
Dachbodenfund, und an die Familie meines Großvaters gerichtet...
Daher würde es mich doch interessieren...
Das einzige was ich mit Sicherheit bestimmen kann ist der Name,
Familie Wenzel Magerl... Danach verliessen sie ihn...:rolleyes:
Grüße Jürgen

chabbs 10.10.2018 09:01

Bei der Schrift komm ich auf den ersten Blick auch nur bis zum "Besten Gruß von einer" :) :D

Watzmann 10.10.2018 10:20

Ich kann zwar kein Sütterlin aber es gab bestimmt zu allen Zeiten schon Leute mit "Sauklaue". :rolleyes:

ghostwriter 10.10.2018 12:20

boah,
das ist ganz schön "schwere kost"!?
da muss man dem kollegen watzmann schon recht geben ...
oder es musste schnell gehen!?

ich würde es da mal versuchen:
https://suetterlinstube.de/auftr_anforder.php

:yeap

U.R. 10.10.2018 13:20

....oder man nehme Transkribus!


Von der EU gefördert.

Allerdings muss man sich dort erst Anmelden:


https://transkribus.eu/Transkribus/


Die Wiki Anleitung:

https://transkribus.eu/wiki/images/7...-_10_steps.pdf


Gruss

rhaselow1 10.10.2018 20:11

Besten Gruß von einer kurzen Besichtigung?!?....nicht....warten,mir???wir???sol lte nicht genügend Zeit haben!

Familie....

m.f.g.Rico😉

chabbs 11.10.2018 08:49

Besten Gruß von einer kurzen Besichtigung sendet dxxxxxx Stxxx (Name?) ; es (?) ist xxxxxx Stadt, mit xxxxx Bau=werken; nur sollte man genügend Zeit haben!

Name (?)


20.7 (wohl 1940 bis 1944 möglich)
Feldpoststempel angeblich nach StampsX.com:
Zitat:

Feldpoststempel 1939-1945: 20792
Verwender: Postamt | Verwendung als: Aufgabestempel, Tagesstempel 1.9.1939-1.1.1940 2. Kompanie Pionier-Bataillon 635. 10.2.1943-23.8.1943 nicht verwendet Stalingrad; 15.7.1944 Stab II und Einheit Artillerie-Regiment 232.
Typ: K1 (Einkreis Rundstempel) / Form: Kreisstempel
Schriftart: nicht angegeben
Verwendungszeit: 1.9.1939 bis 21.5.1945

saugnapf 11.10.2018 09:28

"Besten Gruß von einer kurzen Besichtigungsfahrt durch Paris; es ist eine Stadt mit wunderschönen Bauwerken; nur sollte man genügend Zeit haben!"

dersucher 11.10.2018 09:30

Danke schonmal für eure Bemühungen,
eventuell kriegen wirs ja hier noch raus...

Rein altersmässig müsste doch Sorgnix das sogar noch aus der Schule kennen...:rolleyes:

Auch Danke für die links...

Jürgen

...oh, hat sich mit dem post von Saugnapf überschnitten, ich denke die Übersetzung passt :yeap

dersucher 11.10.2018 09:42

Ich würde gern den Schwierigkeitsgrad noch erhöhen,
kann jemand den Namen entziffern mit welchem die Karte unterschrieben ist?

Und die Adresse? Mein Großvater kommt aus Teplitz-Schönau, ist dann in den Taunus geflohen. Wenn ich die Adresse mir so anschaue meine ich unten Teplitz-Schönau zu lesen? Strasse kann ich nicht entziffern... Genau wie das letzte Wort unter der Adresse...

Ich konnte nie herausbekommen wo die genaue Adresse war, würde mich aber wirklich sehr interessieren...

Mein Opa starb leider als ich noch ganz klein war...

Jürgen

saugnapf 11.10.2018 10:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... vielleicht "Zuckmantel 21 bei Teplitz-Schönau" ?

https://landkartenarchiv.de/kdr100.php?q=470

ghostwriter 11.10.2018 12:17

zum namen am schluß, ... da würde ich "Arnd" ins rennen schicken!? :grbl

ghostwriter 11.10.2018 12:35

zum feldpoststempel:

Zitat:

Feldpoststempel 1939-1945: 37873
Verwender: Postamt | Verwendung als: Aufgabestempel, Tagesstempel 1.9.1939-1.1.1940 Stab 11 Infanterie-Regiment 289
28.4.1940-19.9.1940 Stab 11 und 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 289
12.3.1943-7.9.1943 Stab III und 9.-12. Kompanie Grenadier-Regiment 282, 20.12.1944 nicht verwendet.
Typ: K1 (Einkreis Rundstempel) / Form: Kreisstempel
Schriftart: nicht angegeben
Verwendungszeit: 1.9.1939 bis 21.5.1945
quelle

Zitat:

37873
(Mobilmachung-1.1.1940) Stab 11 Infanterie-Regiment 289
(28.4.1940-19.9.1940) Stab 11 u. 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 289,
(12.3.1943-7.9.1943) Stab III u. 9.-12. Kompanie Grenadier-Regiment 282
(25.11.1944-Kriegsende) 20.12.1944 gestrichen.
quelle

dersucher 11.10.2018 13:17

ja, Infanterie Regiment 289, laut gooogle war dies der 98sten Infanterie Divison unterstellt, und dieses war ab Mai 1940 in ri Frankreich unterwegs... Die Karte wurde im Juli geschrieben, also würde 1940 passen...

Und Zuckmantel passt auch, geht ja fix hier :yeap


Der Name könnte durchaus Arnd heissen, aber die Schrift ist echt nicht einfach....

Noch jemand ne Idee was das letzte Wort unter der Adresse heissen könnte?


nach langem goooglen, eventuell "Sudetengau?" :rolleyes:

chabbs 12.10.2018 12:03

Jetzt, da Du es sagst, lese ich auch Sudetengau. Mit Arnd könnte ich mich auch anfreunden.

Ganymed 13.10.2018 11:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal das Sütterlin Alphabet
Damit kannste das Wochenende ein bisschen puzzlen ;)

Ich würde beim Namen eher auf Arnold tippen,für Arnd ist er etwas zu lang

ghostwriter 13.10.2018 11:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oder einfach mal eintippen:

https://www.deutsche-handschrift.de/...hp#schriftfeld

;)

dersucher 14.10.2018 14:38

Hallo,
ich dank euch für die Meinungen und Tipps,
somit dürfte das Rätsel gelöst sein :yeap
Wünsch noch nen schönen Sonntag
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.