Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Laune der Natur ? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=95572)

metox 10.12.2019 14:14

Laune der Natur ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin,

habe dieses Teil am Strand gefunden.

Sieht mir irgendwie geometrisch geformt aus.

Oder nur eine Laune der Natur ?

Gruß

metox 10.12.2019 17:31

ca. 6,5 cm x 3 cm ( an der dicksten Stelle )

U.R. 10.12.2019 18:11

Tipp..
Hallo Frank,

am Besten die Fund-Objekte immer auf Millimeterpapier präsentieren.

Größere Funde mit einem Maßband/Zollstock daneben ablichten.


Gruß Uwe

ghostwriter 10.12.2019 18:31

hi,
ohne klugsch...en zu wollen:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=81817 :yeap

da war ich noch kein mod!?

metox 10.12.2019 19:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hier die schon vorher angegebenen Maße mit Zollstock. :rolleyes:

ghostwriter 10.12.2019 19:31

dann lassen wir die anderen punkte mal außer acht ...
das stück sieht an manchen stellen etwas "porig" aus?
irgendwie pflanzlichen ursprungs ... :grbl

was wiegt es denn?

Mc Coy 10.12.2019 19:41

Hallo metox,
es ist eine Laune der Natur. Durch das Rollen im Meer wird das Teil über die Jahre abgeschliffen, dann bricht mal was weg und zum Schluss kommt dann so ein Stein raus.

Viele Grüße
MC

metox 10.12.2019 19:49

Moin MC,

danke Dir.

Hatte mich nur gewundert, weil die Spitze etwa 1 Meter über dem Boden aus einer Steilwand geschaut hat.

Gewicht entspricht in etwa einem Stein.

Gruß

Lucius 10.12.2019 21:10

Zitat:

Zitat von metox (Beitrag 954802)
Gewicht entspricht in etwa einem Stein.

:grbl:freu
Das dürfte die Antwort des Tages sein.
Na ein Glück, dass die alle genormt sind und gleich viel wiegen.


Das ist ein stinknormaler Stein. Den hat vor dir noch niemand in der Hand gehabt.

Sir Alottafind 10.12.2019 21:58

Stinknormal ist das Stück nun nicht.
Immerhin hats der Kollege für mal mitnehmenswert erachtet.
Die Form, dass an der Bruchfläche (und sonst nirgends) dunkle Ingredienzien zu sehen sind und diese Fläche nach keiner klassischen Steinmaterialbruchstelle ausschaut, hätt auch mich zum Grubeln gebracht.

Man könnt ja mal draufhauen; ein Spalt geht eh durch.

metox 10.12.2019 22:31

Genau das habe ich auch gedacht.

Probier es Morgen mal.

Lucius 11.12.2019 06:09

https://strand-und-steine.de/gestein...lint/flint.htm

ogrikaze 11.12.2019 08:50

Schöne Seite in dem link:yeap

ghostwriter 11.12.2019 09:30

dito

ist schon in den favoriten ...
danke!!

metox 11.12.2019 12:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Lucius: Toller und informativer Link.

Habe meinem Fundstück mal einen Schlag verpasst. Siehe Foto.

Gruß

seewolf 11.12.2019 12:41

Na toll, kaputt gemacht.:clap

metox 11.12.2019 12:48

Lucius sagte doch.

Nur ein stinknormaler Stein, den nie ein Mensch vorher in der Hand hatte..

Was soll man da kaputt machen ?

Gruß

Zappo 11.12.2019 12:51

na, jetzt dürfte es klar sein : Natur.

Trotzdem - oder deshalb? - schöner Stein.

metox 11.12.2019 13:11

Kommt auch in meine Vitrine.

Findet man ja nicht alle Tage.

Gruß

seewolf 11.12.2019 13:59

Zitat:

Zitat von metox (Beitrag 954819)
Kommt auch in meine Vitrine.

Findet man ja nicht alle Tage.

Gruß

Was??? warst du schon al an der Ostsee?

Zappo 11.12.2019 14:21

Zitat:

Zitat von seewolf (Beitrag 954820)
Was??? warst du schon mal an der Ostsee?

Nun ja, ein grünes Marsmännchen ist daheim eben auch etwas weniger sensationell als bei uns auf dem Weihnachtsmarkt.

Und in meiner Steinekiste tummeln sich auch unzählige, von denen ich beim nächsten Spaziergang am Baggersee oder Rhein noch 5 Kilo mitbringen könnte. Es sind aber halt - incl. Erinnerung- NICHT dieselben.

Also ich versteh das durchaus.

gruß Zappo

U.R. 11.12.2019 14:30

Zitat:

Zitat von seewolf (Beitrag 954820)
Was??? warst du schon al an der Ostsee?

Ähmm...., er wohnt an der Ostsee! :D


Augen auf am Ostsee-Strand: https://www.vice.com/de/article/znk8...e-gefunden-462






:Proscht

Sir Alottafind 11.12.2019 15:55

Ein unerwartetes sattes Schwarz!
Durch den offenliegenden Kontrast sieht die Laune noch interessanter aus.


Jetzt noch wer sagen kann, warum innen schwarz und aussen weiß....

seewolf 11.12.2019 16:04

Ich schleppe ja auch Steine von überall mit nach Hause und in meinen Garten. Aber in einer Vitrine ist noch keiner gelandet. Bei mir sind Steine einfach Deko oder Umrandung.

metox 11.12.2019 16:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Genau.

Könnte man auch einen Ringständer von machen.

Lucius 11.12.2019 17:30

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 954824)
Jetzt noch wer sagen kann, warum innen schwarz und aussen weiß....

Ja, ich.
"Angesichts des unregelmäßig lagenweisen oder knolligen Auftretens des Flints im Muttergestein wird verständlich, warum am Strand oft recht organisch anmutende und bisweilen sogar bizarr erscheinende Ausgestaltungen gefunden werden können, die die Phantasie zu mancherlei Spekulationen einladen können.
Oft sind die Flintgestaltungen noch von einer kieseldurchsetzten Kreidehaut umgeben.":neenee
Die von mir verlinkte Seite zu lesen bildet ungemein.:rolleyes:

Sir Alottafind 11.12.2019 19:43

@lucius: Wollte nur ein forenbelebendes pingpong initiieren, und Du antwortest doch immer gerne&informativ :yeap

aquila 11.12.2019 19:57

In ein paar tausend Jahren gibt es keinen Grund mehr zu streiten oder debattieren. Dann ist es nur noch ein Flint. Und Wanderers Fuss trifft íhn ohne's zu bemerken.

LG Aquila

ghostwriter 11.12.2019 23:17

stimmt ...
dann sind wir selbst alle geschichte!? :lol

even the spirits don't fight!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.