Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Alte Bierflaschen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97549)

Werker123 21.07.2021 20:35

Alte Bierflaschen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo
Ich habe bei meiner Arbeitsstelle diese 7 Lindener Spezial gefunden.
1 Kulmbacher Reichelbräu, Kornett Strathmann, Berentzen.


Wer weiß wie alt die Flaschen sind?

Grob geschätzt, 1970-1980er.


Ein Preisetikett gab es auch 0,99DM

trilobit 21.07.2021 21:07

Schau mal auf das mdh ablauf wenn es sowas schon gab!

U.R. 21.07.2021 22:05

Hmmm, ich weiß jetzt nicht aus welchem Jahr die Flaschen stammen,

aber was Kurioses dazu habe ich auf dem folgendem Link gefunden.



Schaut mal auf der Seite ganz unten in die Tabelle, da steht doch tatsächlich; "Ladungsträger"!

Nun weiß ich warum man diese Bierflaschen auch "Granaten" nennt :clap


https://www.gilde-brauerei.com/filea...PDB_A4_WEB.pdf

Biertest Lindener : https://www.youtube.com/watch?v=-tX8H_FXCNI
:Proscht

ghostwriter 21.07.2021 22:47

ladungsträger …
das hat hier mehr mit logistik zu tun!?

Zitat:

Ein Ladungsträger ist nach DIN 30781 ein tragendes Mittel zur Zusammenfassung von Gütern zu einer Ladeeinheit. Zu den Ladungsträgern gehören insbesondere die tragenden Transporthilfsmittel Palette, Container und Fahrzeug (Sattelauflieger). Sie erleichtert den Umschlag der Ladeeinheiten und fördern so die Effizienz und die Geschwindigkeit der Transportkette.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ladungsträger_(Logistik)


das andere, ist das "mhd" …
gibt‘s in deutschland seit ende 1981!?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mindesthaltbarkeitsdatum


wegen dem alter der flaschen, da würd ich direkt nachfragen:

https://www.gilde-brauerei.com/willkommen/

Werker123 21.07.2021 23:46

Zitat:

Zitat von trilobit (Beitrag 980195)
Schau mal auf das mdh ablauf wenn es sowas schon gab!


Nein, kein Mindeshaltbarkeitsdatum auf den Flaschen /Ediketten.

Werker123 21.07.2021 23:51

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 980202)
wegen dem alter der flaschen, da würd ich direkt nachfragen:

https://www.gilde-brauerei.com/willkommen/


Das mache ich als nächstes.

Werker123 22.07.2021 18:27

Das Mindeshaltbarkeitsdatum. gib es erst 22.Dez 1981.
Zu diesem Zeitpunkt, gab es wieder andere Etiketten.

Januwitsch 22.07.2021 19:50

Wenn mich nicht alles täuscht, verwenden manche bayerische Brauereien noch heute diese Flaschen.

Deistergeist 22.07.2021 22:25

Ein ehrlicher halber Liter. Nicht so ein Modegesöff.

Und wer da mal gearbeitet hat(auf Montage), bekam vom Pförtner ganz offiziell einige Liter Gerstenkaltschale mit auf den Weg...:Weihnacht:

Sorgnix 22.07.2021 22:32

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 980221)
Ein ehrlicher halber Liter.

:confused

:grbl

... wir wollen hier jetzt aber nix gegen eine gepflegte 0,33er Flasche sagen :neenee :D

:Proscht
:sorgi

Columbo 22.07.2021 22:39

Hier der Wiki-Beitrag zu dem Thema

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bierflasche

Zitat:

Anfangs waren in Deutschland Literflaschen üblich, die wiederverschließbare Bügelverschlüsse hatten.
Wahrscheinlich heißt es deshalb gute alte Zeit ;) :Proscht

ghostwriter 22.07.2021 22:48

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 980222)
... wir wollen hier jetzt aber nix gegen eine gepflegte 0,33er Flasche sagen :neenee :D

genau … die bleibt nämlich länger kalt!? ;)

binford6100 23.07.2021 07:17

Am besten mit Bügelverschluß und aus Flensburg:dance

trilobit 23.07.2021 08:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
0,33 gehen immer!

Bist du der lösung schon näher gekommen?

Gimbli 24.07.2021 14:41

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 980225)
genau … die bleibt nämlich länger kalt!? ;)

Wenn du Richtig Durst hast,
hat auch eine 0,5er keine Zeit warm zu werden.:D

Gruß Michael

Deistergeist 24.07.2021 22:26

Ich hänge immer noch an der 0, 25 Liter Flasche.:rolleyes::D

Werker123 24.07.2021 22:29

So, Kontakt mit der Gilde Brauerei aufgenommen.
Mal schauen was passiert.

Werker123 27.07.2021 20:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute diese alte Dose gefunden. Noch mit die alten Dosenöffner (oder wie das heißt) Hat schon Strichcode, West-Germany

Werker123 27.07.2021 20:38

Leider bisher keine Antwort von der Brauerei...Warten, warten...

Harry T. 27.07.2021 20:43

Zitat:

Zitat von Werker123 (Beitrag 980414)
Heute diese alte Dose gefunden. Noch mit die alten Dosenöffner (oder wie das heißt) Hat schon Strichcode, West-Germany

Ich glaube, das nannte sich Abreißlasche.

ghostwriter 27.07.2021 22:34

eher aufreißlasche …

Zitat:

Getränkedosen stellen neben Flaschen, Schlauchverpackungen und Getränkekartons die wichtigste Handelsverpackung für Getränke dar. Sie dienen gelegentlich zugleich als Trinkgefäß. Sie werden vor allem für kohlensäurehaltige Getränke wie Dosenbier und Softdrinks (insbesondere Cola, andere Limonaden und Energy-Drinks) verwendet und mittels Aufreißlasche geöffnet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Getränkedose

im link selbst werden die verschiedenen arten beschrieben!! :yeap

Werker123 14.08.2021 11:15

Zitat:

Zitat von Werker123 (Beitrag 980415)
Leider bisher keine Antwort von der Brauerei...Warten, warten...


Schade, Keine Antwort bekommen

DaddyCool 16.08.2021 07:37

Zitat:

Zitat von Harry T. (Beitrag 980416)
Ich glaube, das nannte sich Abreißlasche.

Oder auch: Die Pest auf dem Acker...

ghostwriter 16.08.2021 08:02

Zitat:

Zitat von Werker123 (Beitrag 980915)
Schade, Keine Antwort bekommen

ging mir letztens auch zweimal so …
die haben vermutlich grad andere sorgen!? :grbl

U.R. 16.08.2021 08:29

Zitat:

Zitat von Werker123 (Beitrag 980415)
Leider bisher keine Antwort von der Brauerei...Warten, warten...

1.
https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-...us-der-Politik

2.
https://spd-ratsfraktion-hannover.de...gilde-brauerei

3.
https://www.kirchliche-dienste.de/ar...gilde-brauerei

Rest könnt Ihr Euch selber denken......
:rolleyes:

Werker123 16.08.2021 17:38

Danke U.R. Für die Links.


Ist das Bier so schlecht, oder wird nicht mehr gesoffen? Ich habe keine Ahnung!

U.R. 16.08.2021 21:07

Moin Werker!
In der Not frisst der Teufel Fliegen heist es,

.......bis dahin bleibe ich beim "Herry" :D





Gruß U.R.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.