Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   1xLaptop und 2xMonitore einzeln(!) ansteuern ohne Mirror (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97964)

Profitaenzer 15.12.2021 16:39

1xLaptop und 2xMonitore einzeln(!) ansteuern ohne Mirror
 
Hallo Zusammen,

da wir unsere Corona Tests selber zahlen müssen um ins Büro zu dürfen, habe ich mich jetzt auf 4 Tage Home Office geeinigt unter der Bedingung dass ich mir das Material selber anschaffen werde.

Ich arbeite:
Laptop aufgeklappt - Outlook und was so am Desktop liegt
1. Monitor - Excel
2. Monitor - Reederei / Container Tracker oder SAP, je nachdem

In der Arbeit haben wir:
https://www.galaxus.de/de/s1/product...E&gclsrc=aw.ds

Damit steuere ich die Fenster der beiden Moniore einzeln an. Der Preis spricht Bände. Geht nicht...

Jetzt habe ich Depp mir gedacht, kaufste doch das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B09...?ie=UTF8&psc=1

--> Fehler. Er spiegelt nur den Laptop auf beide Monitore, aber ich kann es nicht einzeln ansteuern. --> Unbrauchbar.

Was ich nicht gelesen habe:
"Hinweis:
HDMI-Splitter nur duplizieren, bietet keine zwei verschiedenen Ausgänge. Sie erhalten 2 gleiche Ausgänge auf zwei Monitoren.
Dieses Gerät ist kein Switcher, es kann nicht mehrere HDMI-Quellen auf einem Fernseher darstellen."

Frage:
Ich brauche ein preisgünstiges Gerät, welches mir nicht den Laptop auf 2 Monitore spiegelt, sondern womit ich auf jedem Monitor ein "sauberes" Fenster habe und dann die Anwendungen einzeln rein ziehen kann wie oben beschrieben. Das geht, ich habe nur keinen Bock 400 EUR privat für so eine Docking Station zu zahlen die diese Funktion hat.

Was soll ich kaufen, damit ich wie oben beschrieben:
3 Displays (aufgeklappter Laptop + Monitor1 + Monitor2) habe und die Anwendungen/Fenster EINZELN(!) und ohne "Mirror" auf die beiden Monitore verteilen kann. Ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Hoffe Ihr könnt mir folgen...

Danke
Chris

htim 15.12.2021 18:12

Falls Dein Notebook nur über einen HDMI-Port verfügt, kannst Du da maximal einen weiteren Monitor anschließen. Dann kannst Du das Display über die Anzeigeeinstellungen auf 2 Monitore erweitern. Damit hättest Du Deinen Notebook-Monitor und den externen HDMI-Monitor am laufen.

Insgesamt 3 unabhängige Monitore geht nur, wenn Dein Notebook (oder eine Dockingstation) mit 2 Monitoranschlüssen ausgestattet ist. Oder Du hast kein HDMI-, sondern einen Displayport-Anschluss. Daran könntest Du dann über einen 1.2-Splitter zwei Monitore betreiben. Achtung! Es kann Einschränkungen bei der max. Auflösung geben.

Es gibt auch USB-C Dockingstations mit 2 Monitorausgängen. Allerdings musst Du da genau prüfen, ob Dein Notebook damit kompatibel ist.

Ich befürchte, Du musst da schon ein bisschen was schmücken, damit Du Deine Wunschlösung zum laufen kriegst.

Profitaenzer 15.12.2021 23:33

Danke, und was soll ich jetzt kaufen?

Chris

ghostwriter 16.12.2021 00:26

aus 1.2 …
aber ohne politische diskussion:

Zitat:

Der Arbeitgeber muss den Arbeitsplatz im Homeoffice in seine Gefährdungsbeurteilung einbeziehen und die notwendige Ausstattung festlegen. Er hat auch für die sichere Verwendung der Arbeitsmittel Sorge zu tragen.
https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen...06499bodyText4

oder halt doch die andere möglichkeit … ;)

Spürhund 16.12.2021 09:20

Was hatr dein LAptop für Anschlüsse ?
HDMI Port für einen zweiten Monitor ?
USB 2.0 oder auch 3.0. / USB C
Du kannst über die USB Ports ein HDMI Adapter anschliessen und daran dann noch einen
Monitor anschliessen:
https://www.amazon.de/YOFOKO-Adapter...9642737&sr=8-4

Die Auflösung/Qualität ist dann eben abhängig was der USB Port liefern kann.

htim 16.12.2021 19:02

Zitat:

Zitat von Profitaenzer (Beitrag 984959)
Danke, und was soll ich jetzt kaufen?

Chris

Wie der Ghostwriter schon geschrieben hat: Das muss Dir Deine IT stellen.

Du scheinst da ja anhand der aufgezählten Anwendungen recht unternehmenskritische Prozesse zu steuern. Ich möchte jetzt erst gar nicht fragen, wie der Übertragungsweg zwischen Unternehmen und HO gesichert ist - aber bei den Endgeräten müssen doch Systeme ran, die einer Unternehmenscompliance entsprechen und mit Richtlinien betankt werden, die durch eine zentrale Administration festgelegt und deren Nutzung durch Bestimmungen geregelt werden.

log4j zeigt uns doch gerade, was passieren kann, wenn man den IT-Gerätepark unkontrolliert wachsen lässt. Und Emotet hat uns gezeigt (und wird uns auch zukünftig zeigen), was passiert, wenn das Endgerät nebenbei für andere Zwecke genutzt wird.

Darki 16.12.2021 19:37

Deswegen sagt man umgangssprachlich Homeoffice - die Firmen lassen einen aber mobil Arbeiten… da gilt des dann alles nicht.
Gruß
Darki

htim 16.12.2021 21:53

Zitat:

Zitat von Darki (Beitrag 984986)
...die Firmen lassen einen aber mobil Arbeiten… da gilt des dann alles nicht...

Das wäre dann aber eine Richtlinie, die ich mal klar in Frage stelle!

Warum sollte das Endgerät beim mobilen Arbeiten anders eingestuft werden? Der Unterschied zwischen mobilen Arbeiten und HomeOffice ist, dass ich entweder mobil oder Ortsgebunden arbeite. Und das mit den selben Möglichkeiten/Zugriffsrechten. Daher müssen beim mobilen Arbeiten mindestens die selben Sicherheitsrichtlinien gelten wie im HomeOffice.

"Mindestens" deswegen, weil beim mobilen Arbeiten das Endgerät sogar noch in einer höheren Sicherheitsstufe eingeordnet werden muss - mobile Geräte können eben auch mal leichter entwendet werden...

Auch hier dürfen daher nur unternehmenseigene Geräte eingesetzt werden, die einer festgelegten Sicherheitsrichtlinie entsprechen. Das Ganze wird noch deutlicher, wenn man die Mischform betrachtet, die alternierende Telearbeit....

Das soll jetzt aber auch reichen; bin schon genug von Profitänzers Eingangsfrage abgeschweift; sorry :)

ghostwriter 16.12.2021 22:28

@htim: :yeap

keine ahnung,
ob’s dem themenstarter weiterhilft!?

Zitat:

Zitat von Darki (Beitrag 984986)
Deswegen sagt man umgangssprachlich Homeoffice - die Firmen lassen einen aber mobil Arbeiten… da gilt des dann alles nicht.

so ein quatsch!! … sorry!? :uii

Profitaenzer 17.12.2021 11:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Zusammen,

erst mal Danke für Eure Antworten. Danke dass Ihr mir helfen möchtet.

Also - unsere IT/AG stellt uns gar nichts, wir sind auch gewerkschaftlich sehr sehr schlecht aufgestellt. Es ist übrigens, wie schon richtig genannt "mobile working" und kein Home Office.

Der Deal lautet aktuell: Doppelt oder Dreifach geimpft und 2x Test die Woche (zahlt AG) und 2x Test die Woche auf private Kosten (12 EUR) oder nicht geimpft und 2x die Woche PCR Test auf eigene Kosten. J&J mit der 1x Impfung ohne Booster gilt als nicht geimpft.

Bitte fragt mich nicht warum und wieso, es ist so. Punkt. Ich habe diese Regeln nicht gemacht. Es hilft auch nichts darüber zu diskutieren, die Obrigkeit will es so. Wer keinen Bock hat kann gehen, jeder ist ersetzbar. Da ich privat 24 EUR x 4 = 96 EUR im Monat an Tests schlicht nicht mal eben so über habe, bleibe ich lieber im Mobile Working, was mir gestattet wurde. Rechnet man das auf die Monate hoch, habe ich die Monitore wieder drin.

Nun zum Problem:
Ich habe einen HP Laptop "PROBOOK" mit W10. Die beiden Monitore "Asus" habe ich Black Friday Sales bei AMZ gekauft. Stehen hier. Die Frage ist eben, wie kann ich diese nun einzeln ansteuern? Als Extended, NICHT als Mirror.

Ich habe Fotos des Laptops beigefügt. 3 USB Plätze. 2 rechts, 1 links.
Frage: Da wo der Kugelschreiber hin zeigt, was ist das?

Ein Kollege macht es folgender Maßen, hat aber schon wieder einen noch neueren aus 2021, meiner ist 2020.

Nochmal zur Erinnerung: Ich brauche KEINEN Spiegel, sondern einen "Extended Mode".

Folgende Idee:
Rechte Seite Laptop USB:
2xKauf:
https://www.amazon.de/GANA-Adapter-G...rs%2C86&sr=1-3

Belegung auf den 2 USB Ports auf der rechten Seite. Diese gehen zum Bildschirm. Damit sollte ich 2 getrennte Bildschirme ansteuern können.

Linke Seite USB:
https://www.amazon.de/KabelDirekt-US...NsaWNrPXRydWU=

--> 1x USB Funk USB Maus und Funk Tastatur (Kombi)
--> 1x USB Headset
--> 1 x Mouse Jiggler (denn der Rechner schaltet nach 5 Min. in den Schlafmodus, Kaffee holen und Toilette gehen sonst unmöglich, ständig sperrt das Ding zu)

Alternative:
Da wo der Kugelschreiber drauf zeigt - wenn das geht?:
1x Kauf
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Ich habs mal bestellt und probiere es aus, wenn nicht schicke ich alles zurück.

Ich weiß aber nicht, ob das alles so geht oder ob man irgendwas installieren muss, ich habe keine Adminrechte.

Ich hoffe Ihr könnt mir folgen. Einen "Spiegel" von Laptop hilft mir gar nichts. Ich brauche pro Bildschirm eine eigene Anwendung.
Laptop geöffnet: Outlook
Bildschirm Mitte meist SAP
Bildschirm Rechts meist Excel

Hätte ich es gespiegelt, hätte ich auf den Bildschirmen überall Outlook, das hilft mir gar nichts.

Linke Seite Schloss: Schon kaputt, 1x aus Versehen dran gezogen
Rechte Seite LAN: Ein Klippser, 2x benutzt schon kaputt. Geht nur noch mit Tesafilm zu halten. Das ist der aller letzte Schrott. Alles flach verbaut, kannste voll in der Pfeiffe rauchen. Ich nehme immer nur mein Wlan hier zu Hause, kein LAN, daher ist mir das egal.

In den langen riesen Schlitz links wird ein Kartenchip eingeführt, damit werden Emails verschlüsselt. Sieht aus wie der Chip auf einer Geldkarte. Diese Karte muss man immer in den Laptop stecken.

Besser kann ich es nicht erklären.

Das ist alles so kompliziert geworden mit Corona.

Danke und Gruß
Chris

htim 17.12.2021 15:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay, zum eigentlichen Thema:

Wenn Du nur einen weiteren Monitor am Notebook anschließt, kannst Du dann die Anzeige auf zwei Bildschirme erweitern? Also Monitor 1: Notebook-Monitor, Monitor 2: Externer Monitor? Oder wird Dir die Option, die Anzeige zu erweitern, gar nicht angeboten?

In den Windows-Eigenschaften müsste das dann so aussehen:

Profitaenzer 21.12.2021 17:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

überglücklich darf ich des Rätsels Lösung präsentieren. Hartnäckigkeit und Lesen hier und in anderen IT Foren zahlt sich aus.

Mein Laptop hat einen USB-C Ausgang.

Man kauft das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Man kauft für 2 Monitore 2x das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Macht Zusammen: 48 EUR - und keine 350 EUR für eine Docking Station von HP.

Steckt zusammen:
a.) USB-C an Laptop
b.) HDMI Adapter in a.)
c.) Externen Bildschirm 1 in b.) links und Externer Bildschirm 2 in b.) rechts, oder anders rum.

Man muss NICHTS installieren, W10 erkennt es automatisch. Das ist äußerst praktisch, da ich ja keine Admin Rechte habe.

Beide Monitore arbeiten extern und ich kann die Anwendungen einzeln darauf ansteuern. Und der Laptop ist auch noch aufgeklappt. Also 3 separate, saubere Bildschirme.

Ihr könnt die Anwendungen nun hin und her ziehen, die Desktops separat ansteuern, es ist einfach nur geil.

Ich habe in der Regel:
Outlook auf dem ausgeklappten Laptop Bildschirm
SAP auf dem externen Bildschirm 1
Excel oder PPT auf externen Bildschirm 2


Ich hoffe dass ich hiermit allen Menschen helfen kann, die auch in der Home Office Corona Krise gefangen sind und von zu Hause arbeiten müssen und die mit nur Laptop bald wahnsinnig werden.

Siehe Foto. (private Postits unkenntlich gemacht :) )

Euch allen beim Weg zur Lösung gaaaaaaaaaaanz herzlichen Dank für die Hilfe!!! :bussl

Das erleichtert mir die Arbeit ungemein. Es geht 1A, echt SUPER! :freu


Chris

wobo 21.12.2021 18:36

Zitat:

Zitat von Profitaenzer (Beitrag 985180)

Danke, aber der Link ist doppelt, was braucht es für die 2 Monitore ?

ghostwriter 21.12.2021 19:42

… 2x das hier:

:yeap

wobo 21.12.2021 20:22

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 985183)
… 2x das hier:

:yeap

öööhhhmmm, schon wieder April ... :grbl

Gruß Wolf ... :D

ghostwriter 21.12.2021 23:11

nee,
es steht aber doch da:

Zitat:

Man kauft für 2 Monitore 2x das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
sprich‘ zweimal das gleiche …

:popcorn:

wobo 22.12.2021 00:00

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 985192)


sprich‘ zweimal das gleiche …

Hmm, 2x 29,90 € = 59,80 €, Chris hat aber nur 48,- € gezahlt ... :suspekt:

Gruß Wolf ... :confused

Profitaenzer 23.12.2021 00:19

Entschuldigung der 2.Link war falsch, das hab ich von unterwegs mitm Handy geschrieben und falsch einkopiert.

Nochmal:

2× das hier:
https://www.amazon.de/dp/B015OV4Z0A/...ing=UTF8&psc=1

2x9 EUR=18 EUR
zwischen USC (unten) und Monitor. 2x weil es ja 2 externe Monitore sind. HDMI Kabel von diesem Adapter zu je 1 Monitor.

1x das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

30 EUR

Direkt an den Laptop. Dahinter der weiße Amazon Adapter von oben. Links oder Rechts ist egal, es sollte halt logisch sein, denn W10 erkennt die Reihenfolge und zeigt sie an unter "erkennen".

= 48 EUR

Jetzt passt es.

Nur Mut, ich bin der totale Computer Volltrottel. Wenn ich Depperle das geschafft habe, dann könnt Ihr das alle. Garantiert!

vg
Chris

Profitaenzer 23.12.2021 00:35

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 985192)
nee,
es steht aber doch da:



sprich‘ zweimal das gleiche …

:popcorn:

Nein mein Fehler, siehe Korrektur. Bitte entschuldigt.

wobo 23.12.2021 09:29

Zitat:

Zitat von Profitaenzer (Beitrag 985228)
Jetzt passt es.

Danke ... :yeap

Gruß Wolf

htim 23.12.2021 11:48

Klasse, dass Du jetzt eine Lösung gefunden hast. :yeap:)

Mit meiner Frage in #11 hatte ich noch einen anderen Ansatz verfolgt: Dein Notebook hat ja lt. Foto einen HDMI- und VGA-Anschluss (und somit 2 zusätzliche Monitoranschlüsse). Dort hättest Du auch zwei Monitore anschließen können (falls einer Deiner Monitore einen DVI-A- oder DVI-I-Eingang hat). Dann hätte es evtl. auch ohne zusätzliche Hardware funktioniert.

Egal; das Ergebnis zählt! :)

Xerxes 25.12.2021 21:23

Hm, ob deine Firma weiß, was du dir hier für nen Kopp machst? Bedenke, zum Schluß dankt es dir keiner! Schau dich lieber alternativ auch mal nach einem anderen job um. Gute Fachkräfte werden mehr den je gesucht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.