Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Bergkittel gut erklärt (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=98135)

Deistergeist 04.02.2022 22:32

Bergkittel gut erklärt
 
https://www.ruhrkohle-chor.de/die-tradition/die-tracht/

Zitat: "Auffällige Merkmale sind u.a. die Applikationen „Schlägel und Eisen“, die den Bergbau symbolisieren, und der Schulterkragen, als Reststück einer Pelerine, die ursprünglich eine Schutzfunktion vor herabfallendem Gestein in der Grube und herabtropfenden Wasser hatte. Der Schachthut ist der Vorläufer des heutigen Arbeitsschutzhelmes, er diente früher gefüllt mit Schafswolle als Kopfschutz.

Bergkittel werden von Bergleuten bei Feierlichkeiten ... zur Brauchtumspflege getragen. An Bergakademien wird der Bergkittel als Traditionskleidung gepflegt. Bis 1969 wurde der Bergkittel als Schuluniform an den Bergschulen getragen."


Glückauf!

Eisenknicker 04.02.2022 23:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:rolleyes:

Deistergeist 05.02.2022 15:37

Goller oder auch Koller
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Goller

Schützt vor Kälte, Nässe und ein wenig vor auftreffenden Steinen...

Deistergeist 05.02.2022 15:40

Werter Eisenknicker, in Erwartung einer gewissen Lieferung wurde mir schon der erste (vermeintlich minderwertige) Kittel zurückgegeben, und ein Anspruch auf einen (sicherlich hochwertigeren) Bergkittel erhoben.:D:clap:popcorn:

Glückauf! Thomas

Eisenknicker 05.02.2022 21:18

Werter Deistergeist, ich erwarte aber auch eine besondere Reise (so für mich laut nachgedacht)

Glückauf! Michael

Deistergeist 05.02.2022 23:36

:brav::dance:yeap:freu

Deistergeist 21.02.2022 21:08

Ich lern ja nicht aus...:uii

https://www.bergischer-bergbau.com/b...nnsbekleidung/

Deistergeist 21.02.2022 21:25

https://www.rensing.de/de/sortiment/...igerbekleidung

Und das bekommt man auch noch....Arbeitskleidung. Respekt!

Deistergeist 24.02.2022 22:12

Jetzt als Film:
https://video.tu-clausthal.de/film/e...ne-kultur.html


Der Koller wird hier als Perlerine bezeichnet.:rolleyes:

Eisenknicker 25.02.2022 22:49

Die Zeichen erklärst du mir besser vor Ort. Wirklich spannend und danke für die Infos.

Minute 20:42 - na zumindest gehört dieses Forum nicht dazu :neenee

Wir retten das "Alte" Zeug immer wieder, wenn ich mir das Forum anschaue und versuchen es an die richtigen Stellen weiterzuleiten.

Grüße / Glückauf Michael

;)

Deistergeist 26.02.2022 16:19

Die Zeichen am linken Ärmel unserer Deisterkittel stammen noch aus dem Kaiserreich. Und lassen sich sicherlich nicht auf andere Reviere übertragen. Es handelt sich um Stoffwinkel, Schnüre und Metallsymbole. Alles angenäht, und da es sich um königliche Bergleute handelte...ist auch eine Krone dabei!:dance
Kurz gesagt kann man erkennen, ob man einen Schlepper, Lehrhauer , Hauer oder gar Fahrhauer vor sich hatte. Bergbarten etc. scheinen hier nicht üblich gewesen zu sein...


Mit herzlichem Glückauf! Thomas

Deistergeist 01.03.2022 23:15

Püttsocken
 
https://www.socken-welt.de/Bergbau-A...yAAEgLkfvD_BwE

Ja, zum Kittel passen DIE nicht.:freu

Hab ich auch schon getragen. Besser wie die BW Socken, immerhin.:yeap


Glückauf!

Deistergeist 05.03.2022 22:36

RAG und DSK Klamotten
 
Wer noch die Möglichkeit einer Befahrung(Auguste, Ibbenbühren, Prosper) hatte, kennt das Kleidungspaket...welches in der Kaue bereitgelegt wurde.
Besonders die graue Baumwollunterwäsche rief Begeisterung hervor. Musste aber zwingend genutzt werden. In einigen Texten im Netz wird dieserm Feinripp Stoff Feuerfestigkeit zugesprochen. Gar von EXPLOSIONSSICHER ist die Rede.:D
Nun, ich schätze...Funkenbildung ist in Methangasgemischen nicht besonders beliebt. Und Kunststoffklamotten neigen zur elektrischen Aufladung.

Ob es wohl mehr Infos zur üblichen Bekleidung in deutschen Steinkohlebergwerken gibt? Vorschriften, Mindestanforderungen oder so?


Glückauf! Angezogenergeist

Deistergeist 05.03.2022 22:58

Viel ist es nicht
 
https://bergbau-dorsten.de/fach2-7/

Eisenknicker 06.03.2022 21:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Ich haue die Bilder aus dem heutigen Tag rein passend zu der Sachspende in Form von Bergkitteln war die Bezahlung eine Führung für eine große Gruppe (11 Mann), die aber durch familiäre Unwägbarkeiten (z.B. zu kleine Kinder), auf 1 Person geschrumpft ist.

Es war ein toller Tag und ich bedanke mich für die exzellente und exklusive Führung, das Essen und vor allem für den Spaß!

Glück Auf!

Michael

Deistergeist 06.03.2022 23:22

Das Vergnügen war ganz auf unserer Seite, Danke!
Unser Ehrenmitglied Erhard wurde von mir noch am Nachmittag mit einem Kittel versorgt, der wie angegossen passt.:Weihnacht::clap


Mit erfreutem Glückauf! Thomas

trilobit 08.03.2022 08:10

@micha

warum sehe ich dich nicht beim kohle scheffeln???:D

Werker123 08.03.2022 22:17

:clap:clap:clap

Eisenknicker 08.03.2022 23:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von trilobit (Beitrag 988104)
@micha

warum sehe ich dich nicht beim kohle scheffeln???:D

Weil die zwei letzten Kittel nur einem Zwerg passen :D

;)

trilobit 08.03.2022 23:11

einem zwerg????:clap
an thomas seiner stelle wäre ich jetzt zu tode betrübt!:clap

habe noch eine uniform die sollte dir passen.....mache morgen mal bilder wenn du bedarf hast!

Deistergeist 09.03.2022 22:23

Nun, ich habe 2 Bergkittel. 1 historisches Exemplar, aus der Kaiserzeit. Passt nicht sooo schlecht, das Ankleiden dauert halt nen Moment. Und bei Wind flattert die Perlerine immer vor den Augen rum. Das Richtige für Bergbautreffen.
Der zweite Kittel ist von einem Bantorfer Bergmann, ca 1980 plus X. Der passt gut, und wird zu festlichen Anlässen getragen: Hochzeit, Taufe , Beerdigung etc.

Eine echte und sehr gut passende Mütze gab es von meinem Nachbarn, ein richtiger Glücksfall.

Ich bin zufrieden. Ich suche jetzt noch Kittel für einen flauschigen Kumpel(XXXL) und ein langes Elend(Ärmel immer zu kurz).:D

Eisenknicker 09.03.2022 22:26

"habe noch eine uniform die sollte dir passen.....mache morgen mal bilder wenn du bedarf hast!"

Brauche keine passende Uniform!

Eine passende Größe für mich habe ich dreifach gespendet :bussl

Kohle scheffeln geht anders- wenn es dann mal klappt ... wegen Zeitmangel durch die Kids. Das hier mit den Kitteln ist Hobby :D :rolleyes:

Deistergeist 09.03.2022 22:42

Wer das mal ausprobieren möchte, der kann auch mal ne Schicht mitarbeiten. Im Sommer: Anreise vielleicht schon Samstag, und dann im Zelt auf dem Zechenplatz pennen? Ist alles schon vorgekommen. Toilette ist vorhanden.
Oder mit Wohnmobil, unten am Waldparkplatz übernachten.
Oder Anreise auf 9 Uhr, am Sonntag. Malochen bis 16 Uhr, dann Feierabendbier.

:dance



Glückauf! Thomas

Eisenknicker 09.03.2022 22:46

Kohle scheffeln geht anders- wenn es dann mal klappt- definitiv nicht der Deister gemeint :bussl

trilobit 09.03.2022 23:50

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 988189)
Wer das mal ausprobieren möchte, der kann auch mal ne Schicht mitarbeiten. Im Sommer: Anreise vielleicht schon Samstag, und dann im Zelt auf dem Zechenplatz pennen? Ist alles schon vorgekommen. Toilette ist vorhanden.
Oder mit Wohnmobil, unten am Waldparkplatz übernachten.
Oder Anreise auf 9 Uhr, am Sonntag. Malochen bis 16 Uhr, dann Feierabendbier.

anmeldenderweise!🙋

trilobit 11.03.2022 13:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
bilder nachgereicht.

Deistergeist 11.03.2022 17:29

DDR Kittel, schön. Aus Dresden, da war ja Kohle in der Nähe. Bring ruhig mit!


Glückauf! Thomas

Deistergeist 15.04.2022 21:33

https://www.bergbaushop.de/76-uniform-bekleidung?page=4

Tatsache, königliche Knöpfe (Bergbausymbol plus Krone) können neu gekauft werden!:clap:clap:clap:dance


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.