Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Bergbauimpressionen... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=98672)

affenbrotbau 10.11.2022 20:59

Bergbauimpressionen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
aus der neuen Heimat:
Die Mina La Parreta bei Alumbres/Cartagena

Viel ist da leider nicht mehr vorhanden, aber das Gebäudeensemble ist recht ansprechend!

Um den weiteren Verfall zu verlangsamen, haben Arbeiter dieses Jahr die Maueroberkanten und zerfallende Teile neu verputzt.
Sieht erst mal völlig ungewohnt aus, aber wenn sich die Farbe dem alten Putz angepasst hat, wird's wohl nicht mehr sehr auffallen.
Zumindest lässt man nicht alles verkommen und müllt es auch noch zu :yeap

Glück auf aus Spanien

Deistergeist 10.11.2022 21:29

Interessant. Eventuell doch noch Pläne für eine Fremdenverkehrsnutzung?


Glückauf!

trilobit 10.11.2022 21:36

mal wieder super bilder bei schönem wetter!
danke fürs zeigen👍

affenbrotbau 10.11.2022 21:52

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 993232)
Interessant. Eventuell doch noch Pläne für eine Fremdenverkehrsnutzung?
Glückauf!

Naja, der Bergbau wird schon seit längerem (in eher bescheidenem Rahmen) touristisch genutzt! Aber in unmittelbarer Umgebung von La Union gäbe es da natürlich noch wesentlich interessantere, erhaltungswürdige Anlagen.

Ich denke eher, daß die "Einheimischen" ihre Wurzeln und Traditionen bewahren wollen!?
Das sieht man auch öfters an völlig abgelegenen Gruben, daß da immer mal wieder Müll beseitigt, mal eine Schachtmauer repariert, Grünzeug entfernt wird...

Vermutlich ist das halt wie bei uns mit den Heimatvereinen auch:
Da kümmert man sich halt um den Erhalt seiner Heimat!!!

Glück auf Micha2

affenbrotbau 10.11.2022 22:48

Nachtrag:
Habe ich gerade entdeckt:
Online-Petition: Rettet das Kompressorenhaus des Schriesheimer Steinbruchs vor dem Abriss
https://forum.untertage.com/viewtopic.php?t=8810

So als bösartiges Negativbeispiel aus deutschen Landen...

Deistergeist 10.11.2022 23:04

Herrlich, die Steinbruchfritzen sind ja auch völlig verrückt.:yeap:freu

Danke für den Link!

affenbrotbau 16.11.2022 18:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mal ein Panorama vom Bergbaugebiet bei Portman zusammengesetzt.
Und das ist nur ein kleiner Teil des gesamten Bergbaugebiets:
Dutzende Gruben, zweitausend Schächte, und etliche Tagebaue auf ca. 60 Km² rund um La Union als Zentrum.

Glück auf

Deistergeist 16.11.2022 21:41

Abraumhalden und Hügelketten gehen optisch ineinander über.:rolleyes:
Etwas karg, aber sicherlich hochinteressant.

Danke und Glückauf!

affenbrotbau 16.11.2022 21:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja, ist auch von nahem oft schwer zu unterscheiden, was Abraum, überwachsener Abbau und was unverritztes Gelände ist...

(Wobei unverritztes Gelände eher eine Seltenheit ist! 2000 Jahre Bergbau hinterlassen eben Spuren)

Gruß Micha2

Deistergeist 17.11.2022 20:52

Hat es da auch was, wo man richtig befahren kann?:)

affenbrotbau 17.11.2022 21:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 993419)
Hat es da auch was, wo man richtig befahren kann?:)

Sicher! Außer dem (interessanten) Besucherbergwerk gibt es zahlreiche Stollen und Gangausbisse, die man befahren kann.
Auch kann man sich in die zweitausend Schächte abseilen, da alle nur mit einer Mauer abgesichert sind.

Aber meist sind das recht labyrinthische, enge, stickige Dreckslöcher ohne wesentliche Einbauten/Technik:
Die "Alten" haben früher einfach auf dem Erzgang los gegraben, ohne großen Ausbau, Wasserlösung oder Richtstrecken etc.
Wenn's kein Erz mehr gab, oder am Grundwasserspiegel wurde dann einfach aufgehört.
Daher kommen auch die Unmengen von Schächten. Bisweilen findet man auf einem Hektar zehn und mehr Schächte!

Der Tunel Jose Maestre ist ein besonderer Härtefall:
War in den 1950/60er der Hauptförderstollen.
Geht schnurgerade ein paar Kilometer in den Berg, und am Ende kommen dann ein paar Rollenschnautzen.
Der Hinweg ist ja noch einigermaßen spannend, aber beim Rückweg sieht man (gefühlt) stundenlang das Mundloch in der Ferne und es kommt nicht näher...

Glück auf

affenbrotbau 17.11.2022 22:06

Tunel Jose Maestro
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hier eine unkommentierte Bilderfolge vom Hauptförderstollen zur Aufbereitung in Portman.
Da kommt sicher noch ein besserer Beitrag dazu!
Habe nur mal schnell ein paar Schnappschüsse rausgesucht, die ich auf meinen Wanderungen machte.

Gruß Micha2

Deistergeist 17.11.2022 22:26

Einfach schön, das muss ich ja mal sagen.:neenee:dance

Herzlichen Dank!

affenbrotbau 18.11.2022 01:05

Noch ein paar Impressionen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Noch ein paar unkommentierte Eindrücke vom Bergbau bei La Union.

Werde euch aber in loser Folge, immer mal wieder mit kommentierten Bilder behelligen...
Der Winter kommt, die Abende werden lang, und irgendwas muss ich ja mit den Fotos machen :crazy

Deistergeist 18.11.2022 23:44

So viel Bergbau, und so wenig Zeit.:uii:lol

36Sandhase41 19.11.2022 17:15

Deine Bilder sind ein Genuß :yeap!!

Eisenknicker 19.11.2022 21:17

Schöne Gegend! :yeap

Deistergeist 21.11.2022 22:20

https://www.youtube.com/watch?v=Vewvlet4skg

Da musste ich sofort an dieses Thema denken...:freu

affenbrotbau 22.11.2022 01:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 993500)
https://www.youtube.com/watch?v=Vewvlet4skg
Da musste ich sofort an dieses Thema denken...:freu

Das ist auch wenig verwunderlich: Das sind die Minen von Mazarron!
Sozusagen die kleine Schwester vom Bergbaurevier bei La Union :clap
Bild2 aus:
https://www.vandamestates.com/de/blo...zarron-52.html

Grüße und Glück auf
Micha2

affenbrotbau 22.11.2022 03:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wen's interessiert:
https://www.aulados.net/GEMM/Libros_...n_La_Union.pdf
Eine gute Einführung in den Bergbau dieser Region!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.