Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Alt-Herren-Tour VII. - Gedenkstätte Laura - Örtelsbruch (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=99826)

Sorgnix 14.05.2024 22:25

Alt-Herren-Tour VII. - Gedenkstätte Laura - Örtelsbruch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
.
... 7 (sieben!) Themen - und alle nur vom Freitag!
Obwohl wir Abends um 19 Uhr schon zum Essen im Hotel sein mußten.
Und 7 ist noch nicht alles für Freitag ... :D

Da sind wir aber ganz gut rumgekommen ...
Die Zeit war gut verplant, keine Frage.

Der Gang in die Gedenkstätte ist obligatorisch, wenn man in der Gegend ist.
... oder ein Teil der Kameraden noch nie dort war.
Wie immer ein eindrucksvolles Erlebnis.

... und weil - wie dort fast "normal" - recht wenig los, kam man mit der für den
Tag anwesenden Aufsicht ins Gespräch.
Und es ging mehr und mehr ins Detail. Da konnte man dann auch Dinge erfahren,
die anderen nicht berichtet werden. Und schon lange nicht zu lesen sind ...

Der Rundgang ging auch in die Scheune.
Nicht viel fotografiert. Aber das restaurierte Triebwerk der V2 bzw. die Einzelteile
wurden im Detail inspiziert. Das Schild "nicht berühren" hatten wir glatt übersehen ... :uii

Restaurierung seinerzeit durch ABM-Maßnahme. Das Triebwerk stammte aus Nordhausen.
Obwohl "früher" die Dinger ja in Massen im Örtelsbruch rumlagen. Aber die wurden
in den Fünfzigern alle (??) verschrottet ... :rolleyes:

mehr Fotos geben die Kollegen hoffentlich bald.
Ich bin ansonsten langsam der Meinung, daß ich alleine unterwegs war ... :p

Gruß
:sorgi
.

Sorgnix 14.05.2024 22:33

nachschlach:
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
.
da ja im Schiefergebirge hatte man meist auch nichts anderes als regionalen Baustoff
als eben Schiefer. Heute ein teures Gut - damals "Allerweltsmaterial"
"Kunst am Bau" gibt es immer. Dieses feine Bild dürfte einiges kosten.
... viele Handwerker bzw. Firmen können das nicht mehr ...

Der Hammer am Rande:
Zwischen Scheune und Bruchrand stand das SS-Wachgebäude (und weitere)
Irgendwann sah man die als nichtzugehörig zum Gelände an. Der Bereich verfiel ...
und wurde irgendwann an Privat veräußert. An Jäger von "auswärts" ...
Mittlerweile verfiel das Haus mehr und mehr, und so hat man Nägel mit Köpfen gemacht ... :eek
Das Haus wurde wg. der "Sicherheit" platt gemacht, damit drinnen niemand zu Schaden kommen kann ... :clap
PLATZ für ein angemessenes Jagddomizil in idyllischer Lage :grml
(bin gespannt auf die ersten Konflikte, wenn ne Party läuft ...)


Die Gedenkstätte hat im Gegenzug gegenüber ein neues Dokumentationsgebäude gebaut ... :clap

Daß man das überhaupt so verkommen ließ: Ohne Worte ... :rolleyes:

Gruß
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.