Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzbestimmung möglich ? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=68795)

Matze 19.10.2011 17:55

Münzbestimmung möglich ? Nummer, 2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ich habe mal wieder ein bisschen Arbeit für euch...ich bin da ziemlich ratlos....
Vorallem bei der kleinen Silbernen....

Der Cent dient natürlich nur als Größenvergleich :uii

Von den beiden Kupfernen, kann man leider nur noch etwas vom vorderen bereich erkennnen, die Rs sind fast blanko...

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im vorraus...

Mfg matze

Colin 19.10.2011 18:22

Hi Matze,

hab zwar grad gar keine Zeit..?! :rolleyes:

aber Bild 1+2 ist jedenfalls ein "Duit" 17hundertirgendwas aus "NL/ Provinz Friesland"

http://www.ma-shops.de/monasterium/i...5?id=100105090

b. Gruß,

Colin

chabbs 19.10.2011 19:37

Die Mittelaltermünze (die "kleine silberne") wäre, vielleicht -auch wenn nicht mehr in NRW gefunden- ein Fall für Dr. Ilisch vom LWL Münster. (E-Mail per PN).

Eine genaue Bestimmung ist aufgrund der Erhaltung, fehlender Umschrift und der Prägestätte sonst kaum noch möglich.

Ich kann Dir nur sagen, dass es ein Pfennig aus Osnabrück ist. Wohl 13. bis 14. Jhdt.

Genauer geht wie gesagt nur am Original.

Liebe Grüße

Bjoern


PS: hier nur zum Beweis, dass der Prägeort passt:

http://www.muensteraner-muenzen.de/h...m.php?tid=1812

Ist wie gesagt nur eine ähnliche Münze!

Die sehen sich aber über 300 Jahre so ähnlich, dass es hier nicht genauer möglich ist.

waterandstone 20.10.2011 10:35

Ich hätte auch Osnabrück gesagt ! aber chabbs ist schneller gewesen :-)
Mann erkennt ja auch noch deutlich das OS Rad ! Glückwunsch, jedoch warum die Reinigung ? Bei solchen Münzen nicht sauber machen :-( Ilisch wird nicht begeistert sein.
Habe meine auch so wie ich sie gefunden habe eingereicht und siehe da, eine unbekannte Variante mit hoher Bedeutung. Habe sogar Geld dafür bekommen , was ich mit dem Feldeigentümer geteilt habe.

Matze 20.10.2011 13:45

Zitat:

Zitat von waterandstone (Beitrag 692108)
Ich hätte auch Osnabrück gesagt ! aber chabbs ist schneller gewesen :-)
Mann erkennt ja auch noch deutlich das OS Rad ! Glückwunsch, jedoch warum die Reinigung ? Bei solchen Münzen nicht sauber machen :-( Ilisch wird nicht begeistert sein.
Habe meine auch so wie ich sie gefunden habe eingereicht und siehe da, eine unbekannte Variante mit hoher Bedeutung. Habe sogar Geld dafür bekommen , was ich mit dem Feldeigentümer geteilt habe.

Warum gereinigt ? Weil ich mir nicht im klaren war das es überhaupt eine Münze ist. Bei dem ganzen Müll der dort lag, kam diese ( Münze) auch erst in die Restekiste... Durch einen Zufall habe ich dann diese Gebäude auf einer anderen Münze auf der Homepage der Hunte-Weser Suchergruppe gesehen. Da habe ich sie aus dem Schlaf geholt und ein wenig versucht die Verkrustung zu entfernen.. Was sich aber wohl als geschmolzen rausstellte. Ich denke die Münze hat sich auf Grund extremer Hitze verformt und die Oberfläche verändert..

Man möge mir diesen Fehler verzeihen, ich finde ja sonst nur Kaisereich und Holland ;-)

waterandstone 20.10.2011 15:11

Sollte ja auch kein Vorwurf sein !Reinige ja selber auch Stücke, jedoch bin ich bei Münzen vorsichtig geworden. Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, Fundobjekte am besten mit Erde vorlegen und abwarten :-) und alle sind glücklich.

Matze 20.10.2011 18:03

Ich gelobe Besserung 😉

Ich habe gerade die Bestätigung zu der kleinen Silbernen bekommen.

Wiedenbrücker Pfennig Konrads II. von Rietberg (1270-97)

Fundort mit Vermessung habe ich dem Netten Herren mitgeteilt, ich denke so ist man immer auf der Sicheren Seite.

MfG Matze

chabbs 20.10.2011 19:43

Guck, auch noch ein Wiedenbrücker Beischlag! Wirklich schön!

Matze 20.10.2011 20:03

Ja, sehr geil. Bis jetzt meine Älteste... die ich in 15 Jahren gefunden habe...

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.