Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Silberling und Knopf (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=45182)

1_highlander 15.09.2008 16:22

Silberling und Knopf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe auf einem Acker bei Warnemünde folgende zwei Dinge gefunden:

- Münze, wahrscheinlich Billon, Avers: 1690 ?, dem Licht ?, Revers: AF ? Größe ca 18 mm

- Knopf, ca. 20 mm mit Muster

Finde zu der Münze leider keinen Vergleich und brauche dabei den Rat eines unserer Experten! Aussagen zu dem Knopf wären auch nicht schlecht.
Vielen Dank!

Mary 15.09.2008 16:38

Hallöchen Carsten

Dürfte 1/48 Taler Pommern unter schwedischer Besetzung Adolph Friedrich (1751-1771) handeln.Mzst.Stralsund ,Rv:Monogramm AF

liebe Grüsse Mary

1_highlander 15.09.2008 16:48

Zitat:

Zitat von Mary (Beitrag 451886)
Hallöchen Carsten

Dürfte 1/48 Taler Pommern unter schwedischer Besetzung Adolph Friedrich (1751-1771) handeln.Mzst.Stralsund ,Rv:Monogramm AF

liebe Grüsse Mary

Danke Mary! Mich macht nur etwas stutzig, dass links oben eine 1690 steht, wenn ich es richtig gelesen habe. Übrigens steht ja noch (habe ich vergessen zu schreiben) aversseitig: 48 Einen Reichs Thaler.

Mary 15.09.2008 16:57

Hallöchen Carsten

Unter dem Monogramm müsste die Jahreszahl stehen.Die Initialen L.D.S.stehen für Ludwig Daniel Sodemann.Er war 1763-1768 Mzm. in Stralsund.Somit dürfte Deine Münze aus dieser Zeit sein. Anbei mal ein Vergleichsbild:
http://www.muenzauktion.com/rittig/i...lefuc1siii7umg

liebe Grüsse Mary :winky

Mary 15.09.2008 19:06

Zitat:

Zitat von 1_highlander (Beitrag 451891)
Danke Mary! Mich macht nur etwas stutzig, dass links oben eine 1690 steht, wenn ich es richtig gelesen habe. Übrigens steht ja noch (habe ich vergessen zu schreiben) aversseitig: 48 Einen Reichs Thaler.

Hallöchen Carsten

Du hast schon richt gelesen,dass auf der Münze 1690 steht.Diese Jahreszahl bezieht sich auf die Leipziger Münzkonvention von 1690,ab da wurden die Taler nach dem Leipziger Fuß geprägt.

liebe Grüsse Mary :winky

behreberlin 15.09.2008 21:58

Hey Carsten......was du so schönes in Warnemünde aus dem Acker ziehst. Der Knopf ist auch schön, gibt es bei uns auch-sa musstest du dann nicht extra so weit fahren *grins.
Bis demnächst mal wieder und vergiss das lernen nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.