Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Kleiner Silberling ohne Schrift und Zahl (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50413)

trinidad 02.04.2009 20:48

Kleiner Silberling ohne Schrift und Zahl
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,

hab den kleinen silberling gefunden

es befindet sich keine zahl und auch keine schrift auf der münze

ich pers. denke mal wenn eine münze keine schrift und zahl drauf hat ist sie schon sehr alt.

bitte um info um was es sich da handelt


1000 dank und einen schönen abend

Hans-Martin 02.04.2009 21:10

Hallo !

Hm....meine Tipps wären Österreich , Preussen oder Polen.

Österreich wegen dem Adler und dem Emblem in der Mitte.Wiener Stadtemblem.Allerdings ohne Schrift o.ä. .....da lassen wir besser Mary , Colin ran.

Mfg Hans

Mary 02.04.2009 21:37

Hallöchen trinidad

Dürfte ein Kreuzer Stadt Konstanz um 1700 unter Leopold I. von Habsburg (1657-1705) sein.

liebe Grüsse Mary :)

trinidad 02.04.2009 21:44

Zitat:

Zitat von Mary (Beitrag 509400)
Hallöchen trinidad

Dürfte ein Kreuzer Stadt Konstanz um 1700 unter Leopold I. von Habsburg (1657-1705) sein.

liebe Grüsse Mary :)


ah ok

1000 dank mary (sag mal woher kennst du dich so gut mit münzen aus, jede münze hier in forum hast du genau die richtige antwort, also ich finde das echt klasse, grosse lob an dich *respect*)


dachte das die münze älter wäre


mich wunder es immer wieder was die münzen damals schon für wege zurück legten :sleep

Hans-Martin 02.04.2009 22:45

Tja Mary schaut wohl nur Münzbücher durch !!:rolleyes::D

Zumindest Österreich war nicht ganz so falsch....


Mfg Hans

Colin 03.04.2009 06:55

Hi H.M

wenn man die sich so anschaut, könnte man tatsächlich an Mittelalter denken..:rolleyes:

Ein feines Münzlein wie ich finde..:yeap

Im Netz gibt es auch gar nicht soviel davon zu bewundern... die hier dürfte deiner am nächsten kommen:

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...cID=67&Lot=787

lb. Gruß Colin

trinidad 03.04.2009 09:23

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 509461)
Hi H.M

wenn man die sich so anschaut, könnte man tatsächlich an Mittelalter denken..:rolleyes:

Ein feines Münzlein wie ich finde..:yeap

Im Netz gibt es auch gar nicht soviel davon zu bewundern... die hier dürfte deiner am nächsten kommen:

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...cID=67&Lot=787

lb. Gruß Colin



genau die ist es !

man ist seit aber auch profis

mittelalter ist immer gut

chabbs 03.04.2009 09:33

Zitat:

Zitat von trinidad (Beitrag 509486)
mittelalter ist immer gut

Da hast Du was falsch verstanden. Die Münze ist eben nicht aus dem Mittelalter, obwohl sie sehr nach einem mittelalterlichen Denar aussieht.
Ich habe auch erst nach so was gesucht.

Das Mittelalter endete je nach Einschätzung entweder mit der Entdeckung Amerikas (1492), der "Erfindung" des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg (1400- 1468) oder auch mit der Aufspaltung der katholischen Kirche in verschiedene Konfessionen (Protestantismus)... also ca. im 15. Jahrhundert.

Deine Münze ist von 1700, ca. Das fällt dann irgendwo zwischen Renaissance und Barock...eher Barock.


Liebe Grüße

Hans-Martin 03.04.2009 09:46

@ Colin....Ja ein sehr schönes Stück , nur gehört die nicht mir !!

Trinidad ist der glückliche Besitzer.

Mfg Hans

Colin 03.04.2009 10:12

Zitat:

Zitat von Hans-Martin (Beitrag 509491)
@ Colin....Ja ein sehr schönes Stück , nur gehört die nicht mir !!

Trinidad ist der glückliche Besitzer.

Mfg Hans

Oha..stimmt..:rolleyes:

liegt wohl daran , das in letzter Zeit fast sämtliche Münzen von dir gepostet werden..:)

Gruß Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.