Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Römer aus Sammlung! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=45214)

goldjunge00 16.09.2008 20:20

Römer aus Sammlung!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hallo zusammen!
hab mal fragen zu zwei münzen, die ein alter freund in einer sammlung hat!
das sind leider keine bodenfunde, vielleicht ja mal vor 100jahren, und leider schon garnicht von mir!!!
hab mit meiner kleinen familie vorletztes wochenende einen altenen freund besucht. wir sprachen über dies und das und dabei kam ich dann auch auf mein neues hobby zu sperchen. darauf hin zeigte er mir auch seine münzsammlung und darin waren zwei, höchstwahrscheinlich!!, römische münzen oder vielleicht auch medaillen!!!
er hat sie von seinem grossvater, der sie, laut seiner grossmutter, mal irgendwann mal mitbrachte! mehr konnte er mir nicht sagen!
naja jetzt hab ich mal eine frage an euch, wer, was ,wie ,warum.... was fällt euch zu den zwei dingern ein?
die bilder die er mir geschickt hat sind leider nicht so top, muß man halt etwas drehen!
:) das "menschlein" auf der kleinen "münze-medaille" ist schon extrem gut bestückt!!:)
naja ich lass euch jetzt mal sehen was ich meine!!!
schöne grüße goldi

sheepybird 16.09.2008 20:35

Sind schonmal definitiv Byzanthinische Münzen,
Nr.2: Justinian I. (527-565 AD) wie ichs auf den ersten Blick sehen kann...
Nr.1: sieht mir nach einer Überprägung aus.Müsste sich auch um Justinian (ANNO NIK XII Nikomedian Mint) handeln...

Gruss

goldjunge00 19.09.2008 10:39

danke dir sheepybird!
hatte es auf ca. 400 n.c. geschätzt, aber ist ja wohl doch noch ein stück jünger!

hat sonst keiner was zu bemerken?
wenn euch noch was einfällt, dann schreibt es einfach!
danke und gruß goldi

sheepybird 20.09.2008 17:14

Hi

das grosse M steht für Nummia.
Es handelt sich um einen Follis (40 Nummia entsprechen einem byzantinischen Follis)
Prägestätte Nikomedia (Offizinzeichen M) ,heute Ismit - Türkei
Allerdings sind von dieser Münze sehr viele Fälschungen in Umlauf ....

(gibts sicher unter anderem auf dem türkischen Basar als Mitbringsel für 3 Euro)

Gruss

goldjunge00 21.09.2008 10:34

morgen!
also die münze ist schon sehr lange im besitz der familie! also wegen fälschung...?!

naja, gibt es vielleicht irgendwo einpaar links zu den beiden münzen?
dann kann ich bzw. der eigentümer selber noch etwas nachforschen!!

aber danke noch mal sheepybird!!!

gruß goldi

sheepybird 21.09.2008 10:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal hier und oder:



Gruss

goldjunge00 21.09.2008 11:39

:clap :clap :clap :clap
:bussl

TAUSEND DANK!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.