Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Detektortechnik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Meinungen gesucht für Sondenvergleich (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=80260)

BIRISH 01.12.2013 17:06

Meinungen gesucht für Sondenvergleich
 
Hallo zusammen,

nach mehrfacher Benutzung der Suchfunktion möchte ich Euch nun bitten, zu meiner vollkommenen Verwirrung beizutragen. :)

Ich möchte mir gerne eine hochwertige Sonde zulegen und würde mich sehr über Eure Meinungen zu den von mir angedachten Modellen freuen.
Die Suche findet (wie meist üblich) hauptsächlich auf Äckern, Wiesen, im Wald und an Seen und Flüssen statt.
Bevorzugt sollen Münzen verschiedener Legierungen, Sonstige (bunt)metallische Groß- und Kleinteile, aber durchaus auch Eisenteile gefunden werden. WK I + II gehört nicht zu meinem Interessengebiet.

In der Vergangenheit konnte ich bei einem Bekannten bereits einen ACE 250 kennenlernen.
Da ich, wie bereits in der Vorstellung geschrieben, beruflich auch gerne gutes Werkzeug kaufe, habe ich mich dazu entschlossen, mehr Geld als für einen ACE in die Hand zu nehmen und mich lieber mit qualitativ besserer und auch anspruchsvollerer Technik auseinanderzusetzen.

Ich habe zwar schon viele Einzelberichte und Meinungen in verschiedenen Foren über die jeweiligen Detektoren gelesen, dennoch interessiert mich sehr Eure Meinung über den direkten Vergleich der von mir genannten Geräte, da es in meiner erreichbaren Umgebung keinen Händler gibt, bei dem man alle Geräte mal zum Testen in die Hand nehmen kann.
Vielleicht bringt mich Eure Erfahrung einen Schritt weiter Richtung Kaufentscheidung.
Es war wegen der wasserdichtheit auch mal ein Garrett AT PRO angedacht,
aber der ist aus meiner Auswahl wieder rausgefallen.
Wer möchte, darf ihn aber interessehalber gerne in seinen Vergleich mit einbeziehen, bzw. seine Meinung dazu kundtun.

Derzeit habe ich folgende Detektoren in der engeren Auswahl :

- Fisher F75
- Teknetics T2 (als direktes Gegenüber des Fisher)
- Minelab Explorer SE
- Minelab E-Trac
- XP Goldmaxx Power
- XP Deus (natürlich als Gesamtpaket mit Fernbedienung und Kopfhörer)

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Bemühungen.

Grüße und gut Fund,

BIRISH.

Reiner_Bay 01.12.2013 19:00

Ein klein wenig kann ich Dir helfen:

- Wirf schon mal den Explorer SE aus der Auswahl raus. Der SE ist der Vorgänger vom Etrac und muss noch langsamer gehändelt werden.
- XP Goldmaxx Power ist das einzige Gerät ohne Display, alle anderen haben eines mit Leitwertanzeige. Am See sehr nützlich, oder auch im hülsenverseuchtem Wald.

Preussengold 01.12.2013 20:12

Ich bin von ACE auf GMP umgestiegen und verzweifel jeden Suchgang aufs neue mit meinen Zivilisationsäckern die mir ein Fidelkonzert bescheren. Ja man findet damit gut, sogar von den Kronkorken ein 2mal2 mm Stück..Habs bereut nicht den Lobo oder einen AT Pro genommen zu haben. Meine Ansicht, GMP geht wenn du im Dschungel Goldstücken suchst wo vorher noch keiner war aber hier in Mitteleuropa..ist das Gerät zu gut.

allradteam 01.12.2013 21:07

wenn es auch ein Gebrauchter sein darf und das Gewicht nicht ausschlaggebend ist -> ein White's XLT

DaddyCool 01.12.2013 21:26

Zitat:

Zitat von Preussengold (Beitrag 799365)
Ich bin von ACE auf GMP umgestiegen und verzweifel jeden Suchgang aufs neue mit meinen Zivilisationsäckern die mir ein Fidelkonzert bescheren. Ja man findet damit gut, sogar von den Kronkorken ein 2mal2 mm Stück..Habs bereut nicht den Lobo oder einen AT Pro genommen zu haben. Meine Ansicht, GMP geht wenn du im Dschungel Goldstücken suchst wo vorher noch keiner war aber hier in Mitteleuropa..ist das Gerät zu gut.

Sorry, aber Du bist der einzige Sondler den ich kenne, der mit dem GMP solche Probleme hat.

carpkiller 01.12.2013 21:45

Könnt Ihr mir bitte einen Gefallen tun und in der Weihnachtszeit keinen
"ACE 250 gegen den Rest der Welt"Kleinkrieg aufmachen :lol

Kauf Dir den Deus, wenn du auf SchnickSchnack und Mäusekino verzichten kannst den Goldmaxx

Preussengold 01.12.2013 21:58

Zitat:

Zitat von DaddyCool (Beitrag 799376)
Sorry, aber Du bist der einzige Sondler den ich kenne, der mit dem GMP solche Probleme hat.

Kein Problem, liegt wohl daran das du nicht aufmerksam genug bist. Es gab schon einige Beiträge dazu wo etliche bestätigt haben das die Kiste rumpelig ist. Ich helf dir mal, z.b: hier :http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=77593

BIRISH 01.12.2013 22:18

@Reiner_Bay
1.
Herzlichen Dank, die Info dass der Explorer der E-Trac-Vorgänger ist hatte ich noch nicht.
Entweder ich habe die Info wirklich noch nirgends gelesen, oder ich habe sie trotz aller gelesenen Beschreibungen und Berichte nicht wirklich wahrgenommen.

2.
Ich habe festgestellt, dass ich gar nicht so auf einen Detektor mit Display fixiert bin, daher ist der GMP auch in meine engere Auswahl gefallen.
Aber gut dass man miteinander redet. Über die See- und Waldgeschichte muss ich mir nochmal Gedanken machen.

@Preussengold
Danke für Deine Einschätzung.
Den Lobo hatte ich sogar auch schon mal im Auge. Im Vergleich zu den anderen Detektoren meiner Auswahl war ich aber nicht so überzeugt, um ihn mit einzubeziehen.

@allradteam
Sogar der White´s XLT ist mir schon positiv aufgefallen, aber die Sache mit dem Gewicht und die angebliche Anfälligkeit bei Hochspannungsleitungen und Bahnlinien haben mich zweifeln lassen.
Wobei man ja zu diesem Thema teils unterschiedliche Erfahrungen bei allen Detektoren lesen kann.
Werde mir den XLT auf alle Fälle nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

Grüße und danke,

BIRISH.

Jägsam 01.12.2013 22:33

Zitat:

Zitat von DaddyCool (Beitrag 799376)
Sorry, aber Du bist der einzige Sondler den ich kenne, der mit dem GMP solche Probleme hat.

Stimmt nicht !
Bin auch so einer...

erich 1964 02.12.2013 06:56

Zitat:

Zitat von DaddyCool (Beitrag 799376)
Sorry, aber Du bist der einzige Sondler den ich kenne, der mit dem GMP solche Probleme hat.

...und noch einer:popcorn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.