Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   War wieder unterwegs: Silbermünzlein (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=37254)

Hans-Martin 03.12.2007 21:41

War wieder unterwegs: Silbermünzlein
 
Hallo !

Da wir heute 10 Grad plus hatten dachte ich , ich hau mich auf´s Feld.Um 9 ging´s los , der erste Schock kam nach der Ankunft: :eek , wer hat die kleinen Büsche eingesetzt ?? War ja klar , ich geh Sondeln , Feld angebaut.:(
Macht nix , (neeee nicht trotzdem Sondeln) , hinter einer Baumreihe war ein leeres Feld , mal da nachschauen.Gute 2 Stunden kam nix vernünftiges raus , aber ein Signal geht noch.:D Also ausgebuddelt und was kam raus: ein Ring:clap . Ich noch überglücklich das nächste gute Signal , wieder am Buddeln , SILBER .:clap . Nummer 5 in der Sondelgegend für mich.Naja und dann hatte ich noch den Uhrenschlüssel bzw. den Rest der auf den Bildern is.War noch bis 13 Uhr dort , hat sich für 4 Stunden ausbezahlt heute !

Infos zu der Münze und allem anderen sind gern Willkommen.

Mfg Hans


http://i13.servimg.com/u/f13/11/49/54/95/munze_10.jpg
http://i13.servimg.com/u/f13/11/49/54/95/scan0010.jpg
http://i13.servimg.com/u/f13/11/49/54/95/funde_10.jpg

Hans-Martin 03.12.2007 21:42

Sorry wegen dem Hosting.........mein Scanner spinnt total und macht bei kleinen Dateien nur Mist aus den Scans!

Mfg Hans

Rolskaya 03.12.2007 22:01

Echt schöne Silberne Glückwunsch

Mary 03.12.2007 22:15

Hallöchen Hans

Schöne Münze.Gratuliere.Dürften 5 Konventionskreuzer/Gemeinschaftliche Prägung Nassau-Oranien sein.Mzst.Hanau Das I.I.E.steht für Johann Jacob Encke Münzmeister in Hanau (1740-1770).Das Fürstentum Nassau-Oranien im Niederrheinisch-Westfälischen Kreis war der 1255 gebildete Hauptzweig der Ottonischen Linie.Münzen geprägt wurden allerdings 1766 und 1791 in der Zeit von Wilhelm V. Batavus(1751-1802).

liebe Grüsse Mary :winky

Hans-Martin 03.12.2007 22:21

hm......Wer machte denn diese "Münzwerte"?

240 eine feine Mark , 5 Konventionskreuzer , 16 Pfennig...............:eek
Da soll sich mal einer auskennen.Was seltenes oder eher net ?
Darfst ruhig ehrlich sein:neenee :clap

Mfg Hans

Colin 03.12.2007 22:59

Zitat:

Zitat von Hans-Martin (Beitrag 365439)
hm......Wer machte denn diese "Münzwerte"?

240 eine feine Mark , 5 Konventionskreuzer , 16 Pfennig...............:eek
Da soll sich mal einer auskennen.Was seltenes oder eher net ?
Darfst ruhig ehrlich sein:neenee :clap

Mfg Hans

Ist doch mal ein nettes Münzlein..!

und hier kannst du dir selbst eine Meinung bilden.....

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=186&Lot=3712

was sind denn die anderen für welche..? Leider nicht zu erkennen..:(


Gruß Colin

Mary 03.12.2007 23:00

Hallöchen Hans

Bei Dir spinnt der Scanner und bei mir der PC zur Zeit,der rattert nur noch und es dauert alles unendlich lange.240 Eine feine Mark ist nur eine Wertangabe und sind nach dem Konventionsfuss von 1753 5 Kreuzer.Die Nominale in Nassau-Oranien waren Heller und Kreuzer.Deine Münze ist schon nicht so häufig vertreten.

liebe Grüsse Mary :winky

Colin 03.12.2007 23:11

Zitat:

Zitat von Mary (Beitrag 365444)
Hallöchen Hans

Bei Dir spinnt der Scanner und bei mir der PC zur Zeit,der rattert nur noch und es dauert alles unendlich lange.

Oh oh...solange er noch rattert, schnellstens vorsichtshalber Daten sichern...ich hatte bei meinem letzten "Bang" diesen Zeitpunkt überschritten...:(


Gruß Colin

Hans-Martin 03.12.2007 23:28

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 365443)
Ist doch mal ein nettes Münzlein..!

und hier kannst du dir selbst eine Meinung bilden.....

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=186&Lot=3712

was sind denn die anderen für welche..? Leider nicht zu erkennen..:(


Gruß Colin

1 Kreutzer 1760 Prägestätte W ; 1/2 Kreutzer 1812 davon 2 Stück.
Wollte sie nochma reinigen , hat aber so lange mit dem Scannen gedauert.

Danke für den Link , einige wissen´s eh schon , ich find meine Münzen einfach nie im Coinarchiv.Wie war dein Suchwort? Und bin sehr zufrieden , verkaufe meine Funde zwar nicht , aber es macht schon etwas Stolz wenn´s mal für ein Stück 190€ gab.Ich versuch´s morgen mit den Scan´s , wollt ja auch den Ring besser Scannen.

Zum Abschluss etwas Schleim:brav:

Ihr seid die besten Jungs.

Mfg Hans

Colin 03.12.2007 23:36

hi H.M

Dann klick mal zb. hier:

http://www.coinarchives.com/w/

und gib mal IUS TIRT ein...;)

aber Lob gebührt, schon allein für die Ausführlichkeit, in erster Linie "Mary" :yeap

Gruß Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.