Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Silbermünzausbeute vom 28.10.2010 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=63481)

behreberlin 30.10.2010 10:57

Silbermünzausbeute vom 28.10.2010
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo liebe Gemeinschaft, wie angekündigt hier die Münzausbeute vom Donnerstag.
Zu einigen habe ich aber noch fragen - wer kann mir wohl helfen ??

1. 3 Pfennig ??? 1733, aber woher ???

2. 6 Pfennig Brandenburgische Landmünz ??? 1702 ???

3. Askanisches Haus, 1300 ??, finde aber auch keinen Vergleich

4 vollkommen unbekannt !!!! von 1765

Freiwillige zur Bestimmung vor - Ich bedanke mich schon mal vorab für die Mühen.

Mary 30.10.2010 11:05

Hallöchen Andreas

Münze 1 3 pfennig 1733 Sachsen-Eisenach unter
Wilhelm Heinrich ( 1729-1741)

Münze 4 ein Pfennig aus dem Hause Habsburg unter Maria Theresia (1740-1780)

LG Mary :)

Mary 30.10.2010 11:13

Hallöchen Andreas

Münze 2 6 Pfennig 1710 Brandenburg-Preussen unter
Friedrich I. (1701-1713).

Münze 3 schaue ich später nach.

LG Mary

behreberlin 30.10.2010 11:31

Hallo Mary, ich danke dir, wie immer. Aber Frage zwischendurch: Ist Münze 4 auss Kupfer oder auch Silber ???
Ein schönesWochenende noch.
Andreas

Dixie 30.10.2010 11:47

Zitat:

Zitat von behreberlin (Beitrag 643593)
Hallo Mary, ich danke dir, wie immer. Aber Frage zwischendurch: Ist Münze 4 auss Kupfer oder auch Silber ???
Ein schönesWochenende noch.
Andreas

Ist auf Kupfer...

http://www.muenzauktion.com/knopik/i...p5?id=91119014

Gruß
Dix

behreberlin 30.10.2010 19:23

Zitat:

Zitat von Dixie (Beitrag 643594)

Danke für den wichtigen Hinweis

behreberlin 30.10.2010 19:44

Könnte Münze 3 - Askanisches Haus - diese hier sein ????

http://www.muenzauktion.com/stadler/...5?id=100928007

behreberlin 01.11.2010 08:18

Zitat:

Zitat von behreberlin (Beitrag 643658)
Könnte Münze 3 - Askanisches Haus - diese hier sein ????

http://www.muenzauktion.com/stadler/...5?id=100928007

Hallo Mary, schaue bitte nochmal.....

Colin 01.11.2010 09:43

Zitat:

Zitat von behreberlin (Beitrag 643916)
Hallo Mary, schaue bitte nochmal.....

Darf ich auch..?! :rolleyes:

Hi Andreas,

Die aus dem Link wird es wohl nicht sein da die Kreuzblumen mit einem Ring verbunden sein müssen, und leider auch zuviele andere Abweichungen da sind..! :rolleyes:

Ich habe mir das Teil nun auch schon länger angeschaut, und denke mal das es ein "Denar" aus dem Askanischen Haus, mitte des 14. Jahrhundert sein dürfte.

Da auf dem Av mit Sicherheit ein "Markgraf" dargestellt ist, liegen meine Favoriten bei diesen beiden hier:

"Markgraf Ludwig I.", der Bayer (1323 - 1351)

"Markgraf Ludwig II.", der Römer (1351 - 1365)

und hier ist noch eine nette Seite, wo es einige Denare aus dieser Zeit und Gegend zu sehen gibt:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1


lb. Gruß,

Colin

behreberlin 01.11.2010 09:45

Danke dir Colin - natürlich darst du auch - hatte bloß Mary persönlich angeredet, da sie ja schon angefangen hatte :knudl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.