Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Erzgebirge ist Weltkulturerbe! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=95085)

Grubenmolch 06.07.2019 16:57

Erzgebirge ist Weltkulturerbe!
 
:clap :Proscht

https://www.t-online.de/nachrichten/...urerbe-an.html

Gruß (sich freuender) Grubenmolch.

Grubenmolch 06.07.2019 21:38

Kurzer Bericht im MDR-Fernsehen:

https://www.mdr.de/mediathek/fernseh...-1638fa4e.html

Und für die "Nicht-Bergbau-Infizierten", darum gehts:

https://www.montanregion-erzgebirge.de/

Gruß Grubenmolch.

Deistergeist 06.07.2019 22:20

Das ist ja mal echt ne gute Nachricht!
Ich freue mich ehrlich mit! :clap

Haldenschreck 08.07.2019 12:23

... wobei man feststellen muss, dass die Phrase "Erzgebirge ist Weltkulturerbe" irreführend falsch ist, denn allein (nur) 22 definierte Bestandteile der Region dürfen, und auch nur in ihrer Einheit, den Titel "Welterbe" führen. Alles andere ist 08-15.

Glück auf!

Grubenmolch 08.07.2019 13:29

Krümelkacker! :spank: :D :knudl

Gruß Grubenmolch.

Biblio 08.07.2019 13:30

...hier sind die 22 Objekte!


https://www.freiepresse.de/nachricht...rtikel10558058

Glückauf!

Biblio

Haldenschreck 08.07.2019 16:44

Zitat:

Zitat von Biblio (Beitrag 950251)
...hier sind die 22 Objekte!

Du meinst "Bestandteile".
Angeblich sollen es allein auf sächs. Gebiet 400 "Objekte" sein - die sich auf 22 Bestandteile aufteilen. Nur welche Objekte das sind im einzelnen sind, ist ziemlich unklar bzw. wurde nicht umfassend(!) beschrieben.

Grubenmolch 08.07.2019 19:58

Wie schon in #2 verlinkt:

https://www.montanregion-erzgebirge.de/

Sind die Bestandteile aufgelistet. darin in "Impressionen" einige Einzelobjekte. Leider nicht beschriftet. Und ziemlich weit unten unter "Weitere Objekte" kommen noch mehr.
Das sollte fürs erste genug Lesestoff geben.

Ich glaube das es im www keine befriedigende Übersicht ALLER zugehörigen Einzelobjekte gibt.

Ich freue mich das eine Landschaft, geprägt durch 800 Jahre Bergbau mit innovativen technischen Lösungen, gebührend gewürdigt wurde!

Man verzeihe mir die im ersten freudigen Überschwung geschrobene, reisserische Überschrift!
:brav:

Gruß Grubenmolch.

P.S. Für mich ist eigentlich das gesammte Territorium der exDDR Weltkulturerbe!!! :uii

P.S.S. https://www.mdr.de/meine-heimat/steimles-welt-154.html

P.S.S.S. Das hat aber nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun... :neenee

12345678 09.07.2019 01:01

^^ Da ist doch eine Karte auf der Seite,dort kann man die 434 Objekte dann finden.

Grubenmolch 09.07.2019 07:07

Na also!:brav::popcorn::yeap

Gruß Grubenmolch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.