Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   unbekannte Münzen zu bestimmen ! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=67682)

WIZO 04.08.2011 15:57

unbekannte Münzen zu bestimmen !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo Leute,

Ich wollte mal meine ganzen Münzen hochladen, die ich nicht bestimmen kann. Ich wäre sehr begeistert, wenn wenigsten die eine oder andere von ihnen doch nicht in die "Leichenbox" wandern muss.

Danke im Voraus
Gruß WIZO

p.s.: auf der kleinsten Münze am letzten Bild ist oben links ein Löwe zu erkennen! :)

WIZO 04.08.2011 16:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
hier noch die anderen Bilder ;)

1_highlander 04.08.2011 16:08

Da fang ich mal an. Deine Fotos sind teilweise ziemlich dürftig. Die erste Münze im zweiten Beitrag müsste diese hier sein:
Fugger-Nordendorf unter Nicolaus 1611-1676. CU-Kipper-Kreuzer 1622

http://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=110206030

Bild 6+7 im ersten Beitrag siehe hier:
Baden-Durlach unter Karl Wilhelm 1709-1738. Kreuzer 1736

http://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=101012001

Bild 8 erster Beitrag könnte Augsburg Stadt sein (?)


Bin vor allem auf die Bestimmung der letzten Münze gespannt!!! Gratuliere dir aber erst einmal zu deinen Funden!

Colin 04.08.2011 16:51

Hi Wizo,

Die letzte sieht mir nach einem "Schüsselpfennig" unter "Georg Gustav" (1592-1634) "Pfalz-Veldenz" aus.

Hier sind ein paar dabei: ;)

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...w=1201&bih=608


lb. Gruß,

Colin

Colin 04.08.2011 17:12

Bild 3+4 in Beitrag 2 dürfte ein "Kipper Kreuzer" unter "Erzherzog Leopold V." (1619-1632) sein:

http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=221457


Und nu muss ich grad mal wech...


lb.Gruß,

Colin

Colin 04.08.2011 19:39

Kurz da,

Bild 5+6 im 2. Beitrag (Hättest du mal eine Nummer neben die jeweilige Münze geschrieben, wäre die Orientierung einfacher..!)

1 Kreuzer unter "Friedrich" (1735-1763) Brandenburg-Bayreuth"

http://www.ma-shops.de/brom/item.php5?id=100624009


Bild 8 im 1. Beitrag sind (wie Carsten schon schrieb..) 2 Pfennig aus Augsburg/Stadt (1780)

So in etwa:

http://www.ma-shops.de/kohl/item.php5?id=251



und schon wieder wech....


lb. Gruß,

Colin

1_highlander 04.08.2011 19:44

Versuch doch mal, die Münzen noch ein wenig mehr zu reinigen, vielleicht mit Zitrone und Kaisernatron. Lohnt sich bestimmt. Weiterhin gut Fund für dich!

Colin 04.08.2011 22:22

Zitat:

Zitat von 1_highlander (Beitrag 682476)
Versuch doch mal, die Münzen noch ein wenig mehr zu reinigen, vielleicht mit Zitrone und Kaisernatron. Lohnt sich bestimmt. Weiterhin gut Fund für dich!

1. Genau..! :yeap

2. Weiß bald schon nicht mehr was überhaupt noch fehlt..?! :rolleyes:

3. Doch..(obwohl echt schwer zu erkennen.. :eek ) Bild 4+5 im 1. Beitrag dürften 3 Kreuzer "wahrscheinlich" unter "Friedrich August" und "Friedrich Wilhelm" (1808-1816) "Nassau" sein:

Vergleich doch mal hier:

http://www.ma-shops.de/siee/item.php5?id=100912061


lb. Gruß,

Colin

WIZO 04.08.2011 23:02

Danke für die zahlreichen Antworten, soweit ich verglichen habe, sind alle richtig :))
Und auch die 3 Kreuzer Nassau stimmen überein, jedoch meine ich, 1818 zu entziffern !

Gruß WIZO

Colin 05.08.2011 00:07

Zitat:

Zitat von WIZO (Beitrag 682523)
Und auch die 3 Kreuzer Nassau stimmen überein, jedoch meine ich, 1818 zu entziffern !

Gruß WIZO

Hi WIZO.

3 Kreuzer 1818 (Nassau) gab es nach meinen Unterlagen nicht. Da du die Version mit "Scheide M" oben links hast, kann sie nur von 1813/14/15 und 16 sein, wobei sich die 1813er Version nur durch einen Punkt an der Jahreszahl von den anderen unterscheidet. Schön wäre die 1816er Prägung, da wohl (durch den Tod von Friedrich August..?) nur 91000 geprägt worden sind. Von den anderen zwischen 5+800000...:rolleyes:


lb. Gruß,

Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.