Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Mal was für Oldtimerliebhaber (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92661)

straight_6 19.11.2017 13:16

Mal was für Oldtimerliebhaber
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich habe diese wunderschöne alte Opel - Nabenkappe in unmittelbarer Nähe zum Strassenrand gefunden. Muss aus den 20/30er Jahren stammen.
Nur von welchem Modell?:grbl Vermute mal vom Opel 4

http://www.motorclassic.at/php/main_...=Opel%204%2F14

Harry T. 19.11.2017 17:30

P4 scheint es eher nicht zu sein, die hatten nicht diese vier Löcher an/in der Kappe und das Opel-Auge fehlte auch.
:grbl

straight_6 19.11.2017 20:16

Der Opel 4/14 (14PS) im Volksmund auch "Laubfrosch" genannt, ist ein Vorgänger vom P4, gebaut wurde die Serie von 1924-1931.

Sir Quickly 19.11.2017 22:25

Der Opel 4 hatte meines Wissens überhaupt keine Radkappen. Opel P4 passt auch nicht - der hatte "wirkliche" Radkappen, welche auch die Radmuttern verdeckten.

straight_6 20.11.2017 07:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja das stimmt schon teilweise. Die späteren geschlossen Modelle hatten diese Nabenkappen Habe den hier im Netz gefunden, der hat sie definitiv drauf.

Eisenknicker 20.11.2017 09:09

Anbei ein Link, bitte unter Opel / Fahrberichte schauen. Achskappen

http://bergmann-web.eu/

Harry T. 20.11.2017 15:28

Jau, das haut hin: Opel 1,2Liter/1,8Liter/1290!
:yeap

straight_6 20.11.2017 20:39

Leider nein, der 1,8 Liter hatte 5 Loch Felgen,
außerdem ist der Schaft höher.

Eisenknicker 20.11.2017 22:13

Der 1290 er von der Webseite- denke der hat 4 Lochfelgen :rolleyes:
Siehe Jahr 4 auf der oben von mir erwähnten Webseite.
Allerdings sehen wir dein Bild nur von oben so das die Höhe nicht zu erahnen ist.

Edit : meinte Jahr 7 :uii

straight_6 20.11.2017 22:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ok das mit dem Schaft konntet ihr nicht sehen.
Anbei nochmal ein Bild. Gib mal Opel 1,8 Liter
bei Google Bilder Suche ein, es kommen unzählige
Fotos auf denen man gut die Nabenkappen erkennen
kann. Wie diese zum Beispiel...

straight_6 20.11.2017 22:34

...sorry für das gedrehte Bild. IPhone halt:rolleyes:

ghostwriter 20.11.2017 22:46

[ot]
 
nee ... bedienerfehler!! :p

Eisenknicker 20.11.2017 22:49

so weit ich weiß hat er sogar die eine oder andere Zeichnung aus der Zeit bzw. Zugang. Aber evtl. solltest du direkt die Opel Fans anschreiben !?

Internet Seite gibt es ja Preis wer und wo.... Grüß Ihn von Michael - AZ

Edit: Frag da einfach nach. Das andere Opel Zeug hat er nicht - für die B eobachter :eek:rolleyes: Ernst gemeint- hat er nicht, nur Sachen für den einen Opel!

straight_6 20.11.2017 23:42

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 924246)
nee ... bedienerfehler!! :p

...das musst Du mir erklären :confused

straight_6 21.11.2017 00:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal zum Thema, dieser 4/14 Laubfrosch hat nach meinem Eindruck exakt die Radnabenkappe welche ich gefunden habe.

Harry T. 23.11.2017 14:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OOffenbar gab es auch den P4 mit solchen Kappen (geklaut bei WDR digit):

straight_6 23.11.2017 18:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja die sind wie schon erwähnt vom Schaft her etwas höher, außerdem haben die so eine Wulst rundrum. Kann man auf dem Bild hier nochmal gut erkennen.
Beim Laubfrosch waren die etwas anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.