Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münze, Medaille: Kann jemand helfen? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=34789)

wopy 28.08.2007 08:23

Münze, Medaille: Kann jemand helfen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, worum es sich hierbei handeln könnte:

Das Metallteil hat einen Durchmesser von 8-10cm, und eine Stärke von 1,5 - 2cm. Es wiegt ca. 600g.

Danke für eure Unterstützung

Gruß Wolfgang

Heidecken 28.08.2007 08:50

Wow müsste aber eine Dicke Münze sein...ich habe leider keine Ahnung.

Fundumstände ???

MfG
Andre

wopy 28.08.2007 09:00

Als Metalle noch Zahlungsmittel waren kam es bestimmt auf die Menge des Metalls an. es könnte sich also schon um ein Zahlungsmittel handeln...

Es handelt sich um einen Dachbodenfund, kann also nichts näheres dazu sagen. Die Schrift scheint lateinisch zu sein (obwohl ich darin nicht so bewandert bin ...)

Gruß Wolfgang

sheepybird 28.08.2007 09:43

Hi !
Kannst du nicht mal die genaue Inschrift posten?
Gruss sheepy

Dash 28.08.2007 14:01

Vielleicht war es ja mal irgendwo eingefasst.

Sieht aber sehr sehr interessant aus was du da hast!

Spürhund 28.08.2007 18:57

Hallo !
Dickes Dingen. Wie sieht die Rückseite aus, wenn Medaille dann müßte sie glatt sein ? Kannst du was zum Material sagen ? Sieht so nach Bronze aus.
Toller Fund !

Gruß Hubert

seewolf 28.08.2007 21:44

Ich finde das es sehr eigenartig aussieht, so grob und die "Patina" wirkt wie schwarze Sprayfarbe die im frischen Zustand mit Kupferpulver behandelt wurde.(Kupferpulver vom feinen Pinsel gepustet,auf die frische Farbe)Es sieht aus wie eine x-fache vervielfältigung.
Ich kann mich aber auch irren.

Crysagon 29.08.2007 07:39

Etwas genaueres zur Inschrift würde da schon weiterhelfen.
Kannst ja evtl. mal mit einem Bleistift und Papier einen Abrieb machen, dann kann man meistens mehr erkennen.

Aber Zahlungsmittel schließe ich einfach aus, das abgebildete entspricht der Heraldik her dem Hochmittelalter, da gab es nicht mehr solche Eisenknappheit.
Hatte erst an ein Siegel für eine Bulle gedacht aber selbst das ist zu schwer.
Bei dem Gewicht würde ich eher an ein Mitbringsel von einer Burg oder so denken.
( Moderner Tourikram )

wopy 29.08.2007 15:15

Kann zur Inschrift leider nichts sagen. Da kann man so gut wie nix entziffern (man sieht ja schon am Bild, wie undeutlich und verschwommen die Zeichen sind).

Beim Material würde ich auch auf Bronze tippen (aber ohen Gewähr)

Gruß Wolfgang

Mary 29.08.2007 17:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen Wolfgang

Dürfte ein Bronzeabguss eines Siegels sein.Nehme an ein Reitersiegel aus dem 13.Jh.Anbei mal ein Bild eines Reitersiegel um 1294,allerdings nur als Vergleich.

liebe Grüsse Mary :winky


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.