Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Unglaublich aber wahr?! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=60503)

Roy O ' Bannon 24.05.2010 20:14

Unglaublich aber wahr?!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guten Abend Gemeinschaft!

Bei dem sonnigen Wetter heute suchen gewesen und den wohl seltsamsten Fund gehabt den man sich so schnell vorstellen kann.

Zum Ablauf! Der Detektor piept... Edelmetall wird angezeigt... nach 3sek. graben halte ich urplötzlich etwas seltsames in der Hand. Es handelt sich um ein kleines Lederbeutelchen mit Kordel... was mag es sein?! Schnell nach einer Identifikation stelle ich fest es handelt sich um ein Lederbeutel wie man diese auf mittelalterlichen Märkten entdeckt! Die Aufregung groß, Münzen... Gold? Die üblichen Fragen :suspekt::iron
Schnell werden die Hände, der Puls rast.... und dann fallen folgende Münzen in meine Hände... insgesamt 3 Münzen welche sehr alt aussehen und 2 unbekannte Münzen mit der Aufschrift: "Das Drachenfest"... häh?! :popcorn: Was ist los denk ich... schnell daheim gegoogelt und festgestellt es ist etwas von LARP. Und die drei anderen Münzen... kann mir da jemand helfen? Ich verstehe die Welt nicht mehr... der Ort des Fundes ist so unscheinbar... unglaublich aber wahr!
Könnt ihr mir sagen ob meine Vorfreude zu früh ist bzw. war? Oder handelt es sich um ein scheinbar mittelalterliches aber aus der Neuzeit stammendes Geldetui? :(

Gruß Marcel

Anhang 177808Anhang 177809Anhang 177810

BERGMANN 78 24.05.2010 20:18

Die Münzen sind ja ganz schön aber jetzt wollen wir erstmal bessere Bilder vom Lederbeutel haben.:neenee

Drusus 24.05.2010 20:22

Tja, ich schätze mal, da hatte ein LARPer neben seinem Spielgeld auch noch ein par echte Münzen im Beutel. Sowas gibt's durchaus.

Wenn Du nett sein willst, schreibe doch mal in diesem Forum von deinem Fund und wenn Dir dann jemand die Münzen genauer nennen kann, ist er wahrscheinlich der rechtmäßige Eigentümer.
http://www.drachenfest.info/forum/index.php

Viele Grüße,
Günter

BERGMANN 78 24.05.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 617445)
Tja, ich schätze mal, da hatte ein LARPer neben seinem Spielgeld auch noch ein par echte Münzen im Beutel. Sowas gibt's durchaus.

Viele Grüße,
Günter

So wirds wohl sein.:D

Roy O ' Bannon 24.05.2010 21:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Fund ist wirklich sehr schräg... erinnert mich an jemanden der glaubt er hat ein echtes Koppelschloss gefunden und es stellt sich heraus es ist eine Reproduktion verloren von einem Reenactor.... :iron

So viel dazu! Da ich im Münzbereich aus solchen Epochen ein absoluter Laie bin bitte ich euch um eine Identifizierung sofern diese möglich ist. DANKE :yeap

Bild 1 u. 2 (Vor-und Rückseite)
Bild 3 u. 4 (Vor-und Rückseite)
Bild 5 u. 6 (Vor-und Rückseite)

Anhang 177820Anhang 177821Anhang 177823Anhang 177825Anhang 177827Anhang 177828

Janzee 24.05.2010 22:49

http://www.pewterreplicas.co.uk/Eliz...0I%20coins.htm

Scheinen Nachprägungen zu sein - auf allen Münzen zeigt sich eine kleine Vertiefung.

Dirk.R. 25.05.2010 06:01

Kollege, der Beutel sagt wohl alles.... :rolleyes:

Der Fund ist trotzdem GENIAL! :clap

Kirche77 25.05.2010 09:55

Der Lederbeutel, hätte mich auch gleich vermuten lassen das da etwas nicht stimmen kann.

Der Lederbeutel der die Jahre unversehrt im Erdreich übersteht, muß erst noch genäht werden.:D

Gruß Maik !

chabbs 25.05.2010 11:11

Es gibt tatsächlich zahlreiche Schatzfunde, bei denen der Lederbeutel noch erhalten ist. Aber wohl nicht in der hier aufgefundenen Qualität.
Außerdem sprechen natürlich die modernen Nachprägungen gegen einen wirklichen Schatzfund... trotzdem sehr spaßig und mit Sicherheit sehr erregend!

Roy O ' Bannon 25.05.2010 11:11

Was ist bloß in dieser Welt los? Ein unschuldiger Sondler welcher durch die Wälder streift und nichts Böses im Sinn hat wird so hinter das Licht geführt.... :iron

Ich denke inzwischen sogar die Münzen sind tatsächlich auch noch Nachprägungen, auf jeder Münze befindet sich eine kleine Kerbe welche nach Korrosion aussieht... der Witz ist nur der... alle 3 Münzen haben haargenau dieselbe Kerbe!

Oder irre ich mich? :suspekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.