Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Kleine Wanderung zum "anderen Ende" des Feggendorfer Stolln (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=65828)

Deistergeist 01.04.2011 06:24

Kleine Wanderung zum "anderen Ende" des Feggendorfer Stolln
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin!

Das E-Bike (oder auf Deutsch: Fahrrad für Faule) :rolleyes::D wollte ausgeführt werden, also bin ich Richtung Hohenbostel gefahren. Der Ort gehört auch zur Gemeine Barsinghausen, und ist mit seiner Bergbauanlage in den Deisterkohlepfad eingebunden. Eine Besichtigung lohnt sich, bei weiterer Anreise wäre ein Kombination mit den Bantorfer Anlagen anzuraten(Zeche Antonie und Schacht Carl).
Hohenbosteler Stollen und Feggendorfer Stolln waren zur Wetterführung miteinander verbunden, später sind Bergleute "unterm Berg" noch durchmarschiert...zum Abkürzen des Arbeitsweges.

Die Fotos zeigen Zeche Antonie, lag für mich am Weg.

Deistergeist 01.04.2011 06:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Weiter in Hohenbostel, es geht an der Kirche mit Doppelturm vorbei in Richtung Grillplatz. Der Stollen dient der Trinkwassergewinnung, der neue und der alte(Fledermausquartier) Hochbehälter sind neben dem Grillplatz.
Nicht jeder Hügel in dem Gebiet ist dem Steinkohlenbergbau zuzurechnen, wir finden auch einige Steinbrüche mit ihren Kummerhaufen.
Der Berg direkt an der Grillhütte dürfte wegen der Färbung etwas überraschen, wirklich extrem schwarz. Ursache ist die früher vorhandene Kohlenwäsche in diesem Bereich.

Deistergeist 01.04.2011 06:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, jetzt endlich zum Stolln.



Glückauf! Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.