Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wolfpelz aus Nachlass (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92789)

Frank Enstein 21.12.2017 10:47

Wolfpelz aus Nachlass
 
Moin, ich kann aus einem Nachlass eine Wolfspelzstola bekommen aber wegen dem Alter gibts keine Cites Bescheinigung. Hat jemand ev Erfahrung damit? Was passiert wenn ich jetzt zB den Pelz als Kragen benutze? Kommen dann nackte PETA Models und wollen mir an den selbigen?:clap

Spürhund 21.12.2017 10:54

Wenn du dir ein "Zeugenbestätigung für Altbesitz" austellen lassen kannst bist du schon mal auf der sicheren Seite. Such mal danach und da gibts glaube ich auch einen Stichtag/datum vor dem Besitz/Erwerb. bescheinigungsfrei sein durfte

Frank Enstein 21.12.2017 11:04

Ah, Spitze, danke sehr!

.

ghostwriter 21.12.2017 12:13

internationaler Artenschutz
 
Zitat:

Wer solch einen Pelz in einem Nachlass findet, muss sich deshalb umgehend mit dem Dezernat für internationalen Artenschutz beim Regierungspräsidium in
Verbindung setzen und dort glaubwürdig darlegen, dass es sich bei dem eigentlich verbotenen Pelz um ein Erbstück handelt. Dann gibt es eine Bescheinigung,
die den Besitz erlaubt.
quelle

Spürhund 21.12.2017 13:07

Ist für Sachsen-Anhalt, ich weiß nicht wie es bundesweit oder in anderen Bundesländern aussieht ?-(
Gefunden auf:
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturs...scheinigungen/

Zeugnis für Altbesitz:
https://lau.sachsen-anhalt.de/filead...itz_Mai-07.pdf

P.S.: Achtung beim Handel siehts dann noch anders aus !

Frank Enstein 21.12.2017 15:59

Hmm, dieser Satz macht mir Sorgen:

"Ohne zuordenbare Herkunftsnachweise drohen eine Beschlagnahme der Tiere und die Ahndung der illegalen Vermarktung durch Bußgeld. In schwerwiegenden Fällen, insbesondere streng geschützte Arten betreffend, können auch strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet werden"


Abgesehen von dem Wort des Menschen der die Wohnung da im Auftrag der Wohnungsgesellschaft beräumt hat, gibts keinen "Nachweis". Wenn die jetzt "festlegen" das reicht nicht, dann ziehen sie das Ding ein. Prima, das ist nicht der Sinn. Omi hät schließlich wissen müssen das sie abnippelt und noch fix:"...mit dem Dezernat für internationalen Artenschutz beim Regierungspräsidium in
Verbindung setzen und dort glaubwürdig darlegen, dass es sich bei dem eigentlich verbotenen Pelz um ein Erbstück handelt."....das ist doch hanebüchen.

maffyn 21.12.2017 19:09

es ist bekannt, daß einige "Kunstpelze" in chin. Jacken eigentlich Hundepelze sind: wer kontrolliert das auf der Strasse? Nix gegen Verordnungen etc., aber manchmal sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ich wüsste gar nicht, wie ein Wolfspelz aussieht, kann ihn also auch nicht erkennen. Wie willst du sicher sein, daß es ein Wolfspelz ist? Erzählt wird viel, am Ende ist es nur Hund oder etwas anderes. Wichtig ist doch, daß es wärmt.

Frank Enstein 21.12.2017 19:51

Nee, der is älter als chin Kunstpelze, was sein lann das man Cojote verarbeitet hat, der sieht dem Wolf sehr ähnlich und ist nicht Arten geschützt. Ich dacht ja auch nur das es für den Fall der Fälle besser ist so ein Papier dabei zu haben.

Spürhund 21.12.2017 20:02

Der freundliche Kürschner oder Pelzhändler um die Ecke wird dir bestimmt eine Einschätzung dazu geben können !-O


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.