Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Befestigungen Bahnstrecke W.-tal - D.-edorf (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=14744)

Scatertom 08.08.2004 18:35

Befestigungen Bahnstrecke W.-tal - D.-edorf
 
Hallo zusammen.

Im WW2 war der Güterbahnhof in W.-tal Vohwinkel von nicht untergeordneter Bedeutung (so Zeitzeugen), so das Luftangriffe wohl öfters stattfanden.
Vor vielen Jahren erzählte mir jemand, dass es entlang der Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Wuppertal einige Befestigungsanlagen (u.a. Flakstellungen) gegeben haben soll. Hat einer von euch Info`s?

sugambrer 08.08.2004 19:08

Befestigungen Bahnstrecke D'dorf-W`tal
 
Hallo Scatertom,
kannst Du das Gebiet,welches Dich interessiert,eingrenzen?
Gruß,
sugambrer

mistermethan 09.08.2004 02:24

Also,
 
Zitat:

Zitat von Scatertom
Im WW2 war der Güterbahnhof in W.-tal Vohwinkel von nicht untergeordneter Bedeutung (so Zeitzeugen), so das Luftangriffe wohl öfters stattfanden.

Gleisanlagen und Bahnhöfe waren in diesem Krieg niemals von "untergeordneter" Bedeutung! Sowohl für die Deutschen (Transporte, Verlagerungen etc.) als auch für die damaligen Feinde (Bombardierung, Zerstörung, Inbesitznahme....). Besonders wichtige Strecken wurden z.T. auch armiert, an Haltepunkten Luftschutzbauten und Flak-Stellungen errichtet.
Da ich Deine Strecke nicht kenne: war sie besonders kriegswichtig, ist sie heute noch in Betrieb? Falls ja - steig doch einfach mal in die Bahn und fahre die Strecke ab, dabei den Blick immer schön aus dem Fenster bzw. die Kamera.
Hab ich hier auch so gemacht, Dresden - Leipzig, außer Betonfragmenten gab es aber nichts mehr zu entdecken, allerdings fuhr der RE auch gute 80 km/h....

Marco

Scatertom 09.08.2004 08:09

@ sugambrer
soll, soweit ich mich erinnern kann, zwischen Bahnhof Vohwinkel und Alt-Erkrath liegen.


Ich war am WE mal ein bischen unterwegs und habe an der besagten Bahnlinie ein flaches, parallel zur Bahnlinie verlaufendes Betonbauwerk gefunden. Ist jedoch stark verwachsen/überwuchert und kaum erkennbar. Der Beton ist stark mit Kies durchsetzt. Es Ding ragt ca. 1 m aus dem Boden und ist ca. 30 m x 10 m groß (geschätzte Größe, kann kleiner oder größer sein, da teilweise mit Erde bedeckt und von uneinsehbarem Buschwerk überwuchert). An /auf der Rückseite (Vorderseite ist die Bahnseite) verläuft etwas wie ein Laufgraben? in der Oberseite (Decke). Sieht aus aus wenn dieser Graben in den Beton eingegossen wäre??????
Jemand eine Idee?

Gruß
Tom

sugambrer 09.08.2004 14:09

Befestigungen Bahnstrecke Düsseldorf-Wuppertal
 
@ mistermethan,
der besagte Streckenabschnitt wurde meines Wissens 1838 fertiggestellt und ist somit Deutschlands zweitälteste Bahnstrecke.Für die hiesige Region bedeutete diese einen Quantensprung bezüglich der Industrialisierung,da sie die Rheinschiene mit dem Bergischen Land verband.Der Abschnitt zwischen Erkrath und Hochdahl gilt als der steilste Europas ohne Zahnradbetrieb(80 Höhenmeter auf 2800 m Strecke).Ich vermute, sie gehört zu den meistfrequentierten Bahnlinien in NRW.
Gruß,
sugambrer

@Scatertom,
da mir der Streckenabschnitt und umliegendes Gelände zwischen Erkrath und Gruiten sehr gut bekannt ist,müßte ich das Objekt eigentlich kennen,wo liegts denn genau?
Gruß,
sugambrer

astra 01.10.2004 17:48

Hallo
Habe mich noch nicht vorgestellt und bin ein unbeschriebenes Blatt in Sachen suchen und auch finden. Mein Vater erzählte mir, daß auf dem Gelände im Bereich Blau-weiß-Platz (Fußballplatz) am Flinger Broich, Nähe Paul Janes Stadion (Düsseldorf Flingern) hinter dem Tunnel in Bahndammnähe ein Flakgeschütz stand. Ich war mal dort, konnte aber keinerlei Spuren oder Anzeichen finden.
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.